Große Sportlerehrung 2025 des Landkreises Kaiserslautern

Landrat Ralf Leßmeister (rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern des Landkreises Kaiserslautern | Foto: view
2Bilder
  • Landrat Ralf Leßmeister (rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern des Landkreises Kaiserslautern
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kreis Kaiserslautern. Feierlicher Abend am 28. Mai im Congress Center Ramstein: Zur traditionellen Sportlerehrung des Landkreises Kaiserslautern begrüßte Landrat Ralf Leßmeister am Mittwoch zahlreiche Gäste im voll besetzten Saal. An seiner Seite: der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Ralf Hechler, der Landtagsabgeordnete Marcus Klein sowie Dominic Jonas, Abteilungsleiter Jugend und Soziales, und Johannes Spitz von der Kreisverwaltung. Gekonnt moderiert wurde der Abend von Joe Felka.

Insgesamt 100 Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre besonderen Leistungen geehrt – davon 40 als Einzelsportler und 60 als Mitglieder von Mannschaften. Darüber hinaus erhielten 30 engagierte Persönlichkeiten im Rahmen einer Sonderehrung Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen bzw. Inklusionsprojekte. Die Sonderehrungen wurden von Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, sowie Jan Deubig, Vorstand der ZAK unterstützt. „Wir sind stolz auf alle Sportlerinnen und Sportler, die wir heute auszeichnen dürfen. Dies belegt einmal mehr, dass der Landkreis Kaiserslautern sportlich überaus erfolgreich ist“, betonte Landrat Leßmeister in seiner Ansprache.

Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgten tänzerische und turnerische Darbietungen: Die Funkenmariechen der Bruchkatze und der Vielläppcher begeisterten mit mitreißenden Gardetänzen, der SV Miesau präsentierte einen eindrucksvollen Schautanz, das Turn-Team-Sickingen beeindruckte mit einer Turneinlage, und die Zen Bogyo-Do-Gruppe Otterbach rundete das Programm mit einer besonderen Darbietung ab. Musikalisch wurde der Abend vom Duo Sunday Mood begleitet.

Prominenter Gast: Dr. Markus Merk

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Stargast Dr. Markus Merk. In einer Interviewrunde mit Moderator Joe Felka und Landrat Leßmeister berichtete der ehemalige Weltschiedsrichter über seine Karriere, bewegende Momente auf dem Spielfeld und sein Engagement nach dem aktiven Schiedsrichterdasein. Merk sprach über seine Kindheit auf dem Betzenberg, seine Leidenschaft für den 1. FC Kaiserslautern und seine tiefe Verbundenheit mit dem Landkreis, in dem er viele Jahre lebte. Besonders hob er die Bedeutung des Ehrenamts im Sport hervor: „Das Engagement, das hinter all dem steht, ist einfach großartig.“

Bilanz der Ehrungen

Insgesamt wurden 48 Medaillen und zwei Urkunden vergeben:
• Gold: 12 Medaillen (10 Einzel, 2 Mannschaften)
• Silber: 16 Medaillen (14 Einzel, 2 Mannschaften)
• Bronze: 20 Medaillen (16 Einzel, 4 Mannschaften)
• Urkunden: 2 Mannschaften, die bereits in den Vorjahren mit Medaillen ausgezeichnet worden waren

Zusätzlich wurden vier Personen bzw. Vereine mit einer Sonderehrung bedacht. Unter ihnen auch Pascal Histel, der bereits im Vorjahr Gold erhielt und erneut durch herausragende Leistungen bei der Badminton-Europameisterschaft 2024 glänzte. Des Weiteren erhielten das Integrationsteam des SV Spesbach, der TuS Olsbrücken und die Radfahrgruppe „Inklusiv Unterwegs“ des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz Auszeichnungen für ihr besonderes Engagement im Bereich der Inklusion. red

Landrat Ralf Leßmeister (rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern des Landkreises Kaiserslautern | Foto: view
Talkrunde mit Moderator Joe Felka (links), Dr. Markus Merk (Mitte) und Ralf Leßmeister (rechts) | Foto: view
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ