Landkreis Kaiserslautern. Im nördlichen Kreisgebiet sind Polizeibeamte am Mittwochabend auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam geworden. Mit der anschließenden Kontrolle des Wagens und der beiden Insassen landeten die Beamten sozusagen einen "Volltreffer". Wie sich herausstellte, war der 28-jährige Mann am Steuer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem ergab die Überprüfung des Kennzeichens, dass dieses zur Fahndung ausgeschrieben war, weil die Schilder gestohlen wurden. Auch die montierten Felgen erwiesen sich als Diebesgut.
Aufgrund der Erkenntnisse wurde noch am Abend die in der Nähe befindliche Wohnung des Beifahrers unter die Lupe genommen. Hier entdeckten die Einsatzkräfte weitere gestohlene Gegenstände, darunter Kennzeichenpaare und Komplettradsätze. Mit dem Vorwurf der Hehlerei konfrontiert, räumte der 20-Jährige ein, in der Vergangenheit zusammen mit seinem Komplizen mehrere Radsätze und weiteres Diebesgut weiterverkauft zu haben.
Das mutmaßliche Diebesgut sowie der Pkw wurden sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen laufen. Gegen die beiden Männer wird nun wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei sowie wegen Kennzeichenmissbrauchs, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich ermittelt. red
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.