Video-Premiere für „Starke Kinder sagen NEIN!“

Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern fand die Premiere des Videoclips „Starke Kinder sagen NEIN!“ vor zahlreichen Gästen statt. | Foto: Tobias Klaffke
  • Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern fand die Premiere des Videoclips „Starke Kinder sagen NEIN!“ vor zahlreichen Gästen statt.
  • Foto: Tobias Klaffke
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landkreis-Kaiserslautern. Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern fand die Premiere des Videoclips „Starke Kinder sagen NEIN!“ vor zahlreichen Gästen statt. Der Clip wurde mit Kindern aus Grund- und Förderschulen im Landkreis Kaiserslautern gedreht und entstand mit dem Ziel, die Kinderrechte mit den Augen von Kindern der Öffentlichkeit transparent zu machen und mit ihren Worten darzustellen.

Unter der Regie von Dierk Marx und Begleitung der Schulsozialarbeit entstand ein dreiminütiges Video, das ab November auf der Homepage der Kreisverwaltung Kaiserslautern, den Schulwebseiten und den Schulträgerseiten der beteiligten Schulen abrufbar sein wird. Der Link wurde auch bereits, unter Einverständnis der Sorgeberechtigten, an „kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“ als Mitveranstalter weitergeleitet.

"Kinderrechte stärker in den Fokus rücken"

Kreisbeigeordneter Peter Schmidt dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. „Das Video zeigt anschaulich, wie Kinder ihre Rechte wahrnehmen und wie wichtig es ist, die notwendigen Strukturen zu schaffen, um diese Rechte zu stärken.“ Abteilungsleiter Dominic Jonas plädierte dafür, Kinderrechte stärker in den Fokus zu rücken und zitierte aus der UN-Kinderrechtskonvention: „Kein Kind darf benachteiligt werden!“

Petra Brenk, Fachbereichsleiterin der Jugend- und Schulsozialarbeit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, dankte den beteiligten Schulen dafür, dass jeweils ein Kind für den Dreh des Videos freigestellt wurde und zeigte sich begeistert von der Umsetzung. „Wir haben jedem Kind die Entscheidung überlassen, welches Recht es darstellen will“, erklärte sie. „Auch die jeweiligen Statements wurden von den Kindern selbst entwickelt.“

Alle Kinder erhielten eine Urkunde, einen Gutschein und, wie es sich für eine Filmveranstaltung gehört, eine kleine Oscar-Figur als Andenken. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Weilerbach, unter der Leitung von Carina Lothschütz. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ