Martin Brandl

Beiträge zum Thema Martin Brandl

Lokales

Über 600 Jahre aktives Ehrenamt bei der Feuerwehr- Ehrungen, Bestellungen, Vorstellungen

Kreis Germersheim. „Wir ehren heute Abend Feuerwehrkameraden für insgesamt 605 Jahre aktives Ehrenamt“, sagte Landrat Martin Brandl beim Ehrungsabend der Feuerwehr in Rülzheim. Zahlreiche Feuerwehrleute und Mitglieder der Blaulichtfamilie waren der Einladung gefolgt, um langjährige Kameradinnen und Kameraden zu würdigen. Fünf Personen erhielten das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre aktive und pflichttreue Tätigkeit, weitere fünf wurden für 45 Jahre Feuerwehrdienst mit einer...

Community

CDU Hördt lädt ein: Gemeinsame Wanderung mit Florian Bellaire und Martin Brandl am 9.11.

Die CDU Hördt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zu einer gemeinsamen Wanderung auf einem Teil des Treidlerwegs in Hördt mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire und Martin Brandl, dem Hauptvorsitzenden des Pfälzerwald-Vereins am Sonntag, 9. November um 11 Uhr. Die Wanderung ist für eine Dauer von ca. 2 Stunden vorgesehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Holzlagerplatz Hördt (Nahe der L552 Richtung Sondernheim). Dort endet die Tour auch wieder gegen 13 Uhr. Die Wanderung...

Lokales

Angepasste Sirenendurchsagen: Landkreis Germersheim will regionale Warntexte

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim will die landesweit vorgegebenen Durchsagetexte für das neue Sirenennetz überarbeiten und an regionale Bedürfnisse anpassen. In einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz fordern Landrat Martin Brandl sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden und Städte entsprechende Änderungen. Mehr Differenzierung gefordert„Das neue kreisweite Sirenennetz ist ein enorm wichtiger Baustein für...

Lokales

Schulticker informiert über Themen der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim bietet ab sofort mit einem neuen Schulticker unter www.kreis-germersheim.de/schulticker ein zentrales Online-Angebot für alle Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die eine weiterführende Schule im Landkreis besuchen. Als Schulträger stellt die Kreisverwaltung auf dieser Seite aktuelle Informationen zu schulrelevanten Themen zur Verfügung – übersichtlich, aktuell und nach Schularten sortiert. Der Schulticker informiert unter anderem über...

Lokales

Austausch über Zivil-Militärische Zusammenarbeit

Germersheim. Oberst Michael Trautermann, Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, besuchte gemeinsam mit Oberstleutnant Andreas Weber, Leiter des Kreisverbindungskommandos Germersheim, Landrat Martin Brandl im Kreishaus Germersheim. Im Mittelpunkt standen das Kennenlernen, sicherheits- und gesellschaftspolitische Themen sowie die zivil-militärische Zusammenarbeit im Landkreis. Zentrale Schnittstelle zwischen Bund und LandOberst Trautermann, seit März Nachfolger von Oberst Stefan Weber,...

Lokales

Kathrin Schönmann startet als neue Klimaschutzmanagerin im Kreis Germersheim

Germersheim. Landrat Martin Brandl begrüßt Kathrin Schönmann als neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises Germersheim. Die 43-Jährige hat ihre Tätigkeit kürzlich aufgenommen und wird künftig federführend die Umsetzung und Weiterentwicklung der Klimaschutzstrategie des Landkreises begleiten. „Mit Kathrin Schönmann gewinnen wir eine erfahrene und hochqualifizierte Fachfrau, die sowohl technisch als auch analytisch stark aufgestellt ist“, betont Landrat Brandl. „Klimaschutz ist eine...

Lokales

Wieder Diskussion um Großprojekt: Landrat Brandl fordert klaren Zeitplan für zweite Rheinbrücke

Wörth am Rhein. Das Großprojekt „Zweite Rheinbrücke bei Wörth“ sorgt erneut für Diskussionen. Nach aktuellen Informationen steht die Brücke auf einer Liste von mehr als 70 bundesweiten Neubauprojekten, die aufgrund der angespannten Finanzlage bis 2029 möglicherweise nicht umgesetzt werden können. Brandl verlangt verbindlichen ZeitplanVor diesem Hintergrund fordert Landrat Martin Brandl einen klaren Zeitplan: „Das Hin- und Her zwischen Bund und Land müssen sofort aufhören. Rheinland-Pfalz ist in...

Lokales

Reserveraum Hördter Rheinaue: Planfeststellung abgeschlossen

Hördt. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau und Betrieb des Reserveraums Hördter Rheinaue ist offiziell erlassen. Damit wird ein zentrales Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Region Wirklichkeit. Ziel des Vorhabens ist es, bei extremen Hochwasserereignissen kontrollierte Überflutungen zu ermöglichen und Schäden in den umliegenden und weiter rheinabwärts gelegenen Gebieten zu vermeiden. Der Reserveraum erstreckt sich über rund 890 Hektar und bietet ein Rückhaltevolumen...

Lokales

Neue Gesprächsreihe: Landrat im Austausch mit Ehrenamt - Angelvereine diskutieren

Germersheim | Kreis. Mehr als 20 Angelvereine folgten in diesen Tagen der Einladung von Landrat Martin Brandl in die Kreisaula Germersheim. Gemeinsam mit der Oberen Fischereibehörde, dem Sportfischerverband und der Kreisverwaltung wurden Themen erörtert, die für die Arbeit der Vereine ebenso wie für den Naturschutz von zentraler Bedeutung sind. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in ihren Gemeinden ehrenamtlich engagieren und sich in den Vereinen für...

Lokales
Wie hier in Bellheim wurden überall im Kreis Germersheim die neuen Sirenen installiert | Foto: mda-KV GER/gratis
2 Bilder

Neue Sirenen für den Kreis Germersheim: Erster wichtiger Test am bundesweiten Warntag

Landkreis Germersheim. Am bundesweiten Warntag am 11. September sollen im Landkreis Germersheim nicht nur die digitalen Warnsysteme, sondern auch endlich wieder  Sirenen ertönen. Der Test markiert einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes - erstmals werden die neu installierten Sirenen kreisweit erprobt. Im April 2023 hatten der Kreistag und die Kommunen im Landkreis Germersheim die Installation eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes beschlossen. Knapp...

Lokales

Martin Stein ist neuer Schulleiter am Goethe-Gymnasium Germersheim

Germersheim. Zum Schulbeginn am Montag, 18. August, hat Martin Stein offiziell die Leitung des Goethe-Gymnasiums in Germersheim übernommen. Zuvor war er stellvertretender Schulleiter unter Ariane Ball, die zum Ende des vergangenen Schuljahres verabschiedet wurde. In dieser Funktion war Stein unter anderem für die organisatorische Leitung, den Haushalt, Terminplanungen sowie die Planung von Studientagen zuständig. Zum Amtsantritt kamen unter anderem Landrat Martin Brandl und der Erste...

Lokales

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Lokales

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Wirtschaft & Handel

Tourismus neu denken: Kreis Germersheim erhält 30.000 Euro für zukunftsorientierte Strukturentwicklung

Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungsprozess wettbewerbsfähiger lokaler Tourismusorganisationen in Rheinland-Pfalz“ hat der Landkreis Germersheim am Donnerstag einen bedeutenden Impuls für die Neuausrichtung seiner touristischen Strukturen erhalten. Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte Landrat Martin Brandl in Germersheim einen Förderbescheid über 30.000 Euro, mit dem ein umfassender Entwicklungsprozess zur Schaffung einer gemeinsamen...

Lokales

Feierstunde: 25 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Landrat Martin Brandl nutzt Jubiläen und besondere Anlässe regelmäßig, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Seit Beginn seiner Amtszeit im Dezember 2024 ist dafür ein fester monatlicher Termin eingerichtet. Bei einem solchen Zusammentreffen konnten nun erneut mehrere Ehrungen gemeinsam gefeiert werden – darunter auch zwei 25-jährige Dienstjubiläen. Sara Pulkotycki begann ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Kauffrau für...

Lokales

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Sport

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Lokales
die neuen Räume an der BBS Wörth | Foto: KV Ger/sey
2 Bilder

Neue Fachräume an der BBS Wörth: Modern, hell und bestens ausgestattet

Wörth am Rhein. Mit dem symbolischen Durchtrennen des Bandes wurden die modernisierten Werkräume (Bauteil C) der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die neu gestalteten Räume zu besichtigen – ein Projekt, das sich nach Umbau, technischer Erneuerung und energetischer Sanierung als echtes Highlight im Schulgebäude präsentiert. Schulleiter Alexander Ott begrüßte die Anwesenden, ehe Landrat Martin Brandl dem Land...

Lokales

"Futura Amphoras" -Kunst am Bau: Kunstwerk an der IGS Rheinzabern feierlich übergeben

Rheinzabern. Die Schulstrukturreform im Landkreis Germersheim führte zur Gründung der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Rheinzabern, die seit dem Schuljahr 2017/2018 in ihrem modernen Neubau beheimatet ist. Als krönender Abschluss der Bauarbeiten wurde jetzt auf dem Schulhof der IGS ein besonderes Kunstwerk im Rahmen von Kunst am Bau realisiert und in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht. Landrat Martin Brandl betonte bei der Eröffnung: „Ich freue mich, dass die IGS Rheinzabern jetzt ein...

Lokales
Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern wird weiter vom Land gefördert | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: Land fördert hauptamtliche Leitung für 2 Jahre

Rheinzabern. Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz verlängert im Rahmen des Programms „Zukunft durch Kultur“ die Förderung der hauptamtlichen Museumsleitung im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern erstmals für zwei Jahre. Diese längerfristige Unterstützung stärkt die Planungssicherheit des Museums und unterstreicht den kulturpolitischen Stellenwert der Einrichtung. Anlässlich der Förderzusage besucht Kulturministerin Katharina Binz am Mittwoch, 18. Juni 2025, gegen 13 Uhr das...

Lokales

Seyran Akkurt - seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst und seit über 20 Jahren im "Goethe"

Germersheim. "Es interessiert mich immer, wie es den Menschen geht, die so lange schon bei uns arbeiten. Und auch, welche Veränderungen sie in all den Jahren beobachtenkonnten.“ Landrat Martin Brandl, der es sich zur Aufgabe gemacht hat Dienstjubiläen, runde Geburtstage, Beförderungen oder Verabschiedungen in einem gemeinsamen Termin zusammenzulegen und persönlich zu besuchen, schätzt den Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung. „Etwas über die unterschiedlichen...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim feiert ihre Heldinnen und Helden – Familienfest der Feuerwehren

Hatzenbühl. Am 24. Mai 2025, richtete die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmals ein Familienfest für ihre Feuerwehren aus. Auch die weiteren Hilfsorganisationen der Verbandsgemeinde waren eingeladen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung ins Festzelt der Ortsgemeinde Hatzenbühl, wo gemeinsam „unsere helfenden Heldinnen und Helden“ gefeiert wurden. Im Mittelpunkt standen Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen von rund 60 Feuerwehrangehörigen. Für das leibliche Wohl sorgten die...

Lokales

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

Lokales

Wertstoffhof Westheim – Bauarbeiten verlaufen nach Plan

Westheim. „Die Tiefbauarbeiten sind im Gange, die Waage ist inzwischen eingesetzt und wir sind aufgrund der guten Witterung mit allen Arbeiten voll im Zeitplan.“ Abteilungsleiter Michael Gauly hat dieser Tage in einem Vor-Ort-Termin Landrat Martin Brandl über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Wertstoffhof in Westheim informiert. „Wenn es in diesem Tempo weitergeht, können die Arbeiten Ende dieses Jahres abgeschlossen werden, so dass wir im Januar 2026 den neuen und hochmodernen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ