Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales

#mitredeninLD: Gemeinsam die Zukunft des Quartiers Innenstadt Nordost in Landau gestalten

Landau. Zwischen Nordring und Industriestraße in Landau tut sich was: Das Gebiet wandelt sich – weg von Industrie und Gewerbe, hin zu einem lebendigen Stadtteil, in dem künftig vor allem gewohnt wird, aber auch weiter gearbeitet. Eine gute Mischung soll es sein! Das bringt viele spannende Fragen mit sich: Wie soll das Quartier in Zukunft aussehen? Was passiert mit den Flächen, auf denen bisher Betriebe waren? Und wie können Straßen, Plätze und Gebäude so gestaltet werden, dass sie...

Community

Landauer Klimagespräche
Ernährung und Klimaschutz

LANDAU,  23. Oktober, um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof Wie können wir mit unserer Ernährung zum Klimaschutz beitragen? Und welchen Einfluss haben unsere Essgewohnheiten auf die Zukunft unseres Planeten? Diesen Fragen widmen sich die Landauer Klimagespräche bei ihrem nächsten Themenabend. Bürgermeister Lukas Hartmann und die städtische Klimastabsstelle laden alle Interessierten am Donnerstag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr ins Haus am Westbahnhof ein. Das Kulturzentrum Haus am Westbahnhof befindet...

Lokales

Moderne Gefahrenabwehr: BOS-Funk stärkt Kommunikation in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau ist ab sofort mit dem BOS-Digitalfunk (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) ausgestattet. Mit diesem modernen Kommunikationssystem können die städtischen Ordnungskräfte sicher und direkt mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und weiteren Einsatzkräften zusammenarbeiten – sowohl im täglichen Dienst als auch bei Großereignissen und komplexen Einsatzlagen. Ein bedeutender Schritt für die Sicherheitsstruktur der Stadt. Sichere und schnelle...

Lokales

Wie verändert sich der Weinbau? Architekturvisionen für Landau präsentiert

Landau. Wie können Produktionshallen und landwirtschaftliche Betriebsgebäude in den Landauer Weinbergen nachhaltiger, ästhetischer und zugleich funktional gestaltet werden? Mit dieser Frage setzten sich Architektur-Studierende der Universität Stuttgart im Sommersemester 2025 auseinander. Ihre Entwürfe für neue Baukonzepte in der Weinregion rund um Landau wurden nun im Dorfgemeinschaftssaal in Landau-Nußdorf präsentiert. Die Veranstaltung wurde von Oberbürgermeister Dominik Geißler gemeinsam mit...

Lokales

Danziger Platz in Landau: Bürger gestalten die Stadtentwicklung mit

Landau. Wie soll der Danziger Platz im Landauer Stadtteil Horst zukünftig gestaltet werden? Diese Frage bewegt viele Menschen im Quartier. Am Mittwoch, 1. Oktober, findet die nächste Runde im offenen Werkstattverfahren statt, bei der die überarbeiteten Entwürfe für die Umgestaltung des Platzes vorgestellt werden. Bürgerinnen und Bürger sind erneut dazu eingeladen, ihre Meinung einzubringen und aktiv mitzuwirken. Der Abend beginnt um 16.30 Uhr mit einem Gallery Walk, bei dem sich alle Gäste die...

Lokales

Kindertagespflege in der Südpfalz: Qualifizierungskurs ab November mit freien Plätzen

Südpfalz. Im November startet ein neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson. Dieses Angebot der Kreisjugendämter Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadtjugendämter Landau und Neustadt an der Weinstraße richtet sich an Personen, die Kinder im Alter von null bis 14 Jahren tagsüber oder stundenweise betreuen und in ihrer Entwicklung fördern möchten. Veranstaltungsort ist die Evangelische Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau. Kindertagespflegepersonen arbeiten...

Lokales

Stadt Landau startet nächste Ausbringung von Kieselgur zur Eindämmung von Tapinoma magnum

Landau. Es geht in die nächste Runde: Wie bereits im August, bringt die Stadt Landau erneut das biologische Mittel Kieselgur auf stark betroffenen öffentlichen Flächen aus, um der Ausbreitung der Ameisenart Tapinoma magnum entgegenzuwirken. Auch diesmal bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung für ein gemeinsames Vorgehen. Beginn war am Donnerstag, 18. September, auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule Landau in der Pfalz. Im Anschluss folgen Maßnahmen in Landau-Nord...

Lokales
In diesem speziellen Annahmebehälter in der Kläranlage werden Weinbauabwässer gesammelt

 | Foto: EWL – frei zur Veröffentlichung
2 Bilder

Weinbauabwässer korrekt entsorgen – kostenfreie Lösung für Landauer Winzerbetriebe

Landau. In Landau läuft die Weinlese auf Hochtouren. Passend dazu erinnert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) daran, dass Produktionsabwässer wie Trub, Trester und Hefe nicht in die Kanalisation eingeleitet werden dürfen. Die Abwassersatzung des EWL untersagt ausdrücklich die Entsorgung von Weinbauabwässern über die städtische Kanalisation. Stattdessen können Winzerbetriebe ihre flüssigen Abfälle kostenfrei und fachgerecht zur Kläranlage Landau bringen, wo sie in den...

Lokales

Großer Infoabend in Landau: Alle weiterführenden Schulen stellen sich vor

Landau. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes – und eine wichtige Entscheidung für die gesamte Familie. Um Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse wechseln, eine fundierte Orientierung zu bieten, lädt die Stadt Landau gemeinsam mit allen weiterführenden Schulen herzlich zum großen Informationsabend in die Jugendstil-Festhalle ein. Termin ist Mittwoch, 1. Oktober, Einlass ab 17 Uhr, Beginn im Großen...

Lokales

Südpfalz begegnet drohendem Hausärztemangel – Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH geplant

Südpfalz. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird auch in der Südpfalz zunehmend spürbar. Viele Praxen stehen kurz vor einem Generationswechsel, doch nicht überall finden sich junge Medizinerinnen und Mediziner, die nahtlos übernehmen können. Um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern, bündeln die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau ihre Kräfte. Gemeinsam unterstützen sie die Gründung der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH und wollen diese in...

Lokales

Zukunftssicher: Vereinbarung zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer

GER, DÜW, SP, LD, NW. Die Jugendämter der Städte Landau, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie der Landkreise Bad Dürkheim und Germersheim haben eine gemeinsame Zweckvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) langfristig zu sichern, Fachkompetenzen zu bündeln und die bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zu stärken. Die Vereinbarung schafft eine Verantwortungsgemeinschaft der beteiligten Jugendämter, um eine...

Lokales

Nach 22 Monaten Umbau: Waffenstraße wieder befahrbar

Landau. Nach 22 Monaten Bauzeit ist die Waffenstraße in der Landauer Innenstadt wieder für den Verkehr freigegeben. Die Stadt baute die Straße im Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ zur Fahrradstraße mit Freigabe für den Autoverkehr um. Oberbürgermeister Dominik Geißler gab die Straße gemeinsam mit Bürgermeister Lukas Hartmann, Beigeordneter Lena Dürphold, dem Leiter der Mobilitätsabteilung Ralf Bernhard sowie zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, der Verwaltung und...

Lokales

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Ratgeber

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Lokales

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Lokales

Waffenstraße in Landau wieder befahrbar – Buslinie 538 ab 11. August auf alter Route

Landau. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist die Waffenstraße in der Landauer Innenstadt wieder für den Verkehr freigegeben. Der Abschnitt war seit Sommer 2023 abschnittsweise vollständig gesperrt. Nun rollen Autos, Fahrräder und Busse wieder – darunter auch die Buslinie 538, die ab Montag, 11. August, ihre gewohnte Strecke über die Haltestelle Parkhaus Waffenstraße aufnimmt. Die offizielle Verkehrsfreigabe folgt am 28. August. Derzeit erfolgen noch letzte Arbeiten wie das Setzen von Bänken,...

Lokales

Über 800 Anträge für „Landau fördert Klimaschutz“: Stadt zieht Zwischenbilanz zu KIPKI-Förderprogrammen

Landau. Landau investiert in den Klimaschutz: Rund zwei Millionen Euro hat die Südpfalzmetropole vor gut einem Jahr aus dem Fördertopf des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, vom Land Rheinland-Pfalz erhalten – zur Förderung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die Stadt Landau gibt Teile dieses Geld direkt an ihre Bürgerinnen und Bürger weiter; mit dem Rest unterstützt sie ihre Schulen und Kitas. Konkret...

Community

Spendenaktion Ufersche Höfe
Die Uferschen Höfe unterstützen das Kinderhospiz Sterntaler

Die Gemeinschaft der Uferschen Höfe organisierte im Dezember an drei Wochenenden einen Adventszauber in den neu gestalteten Höfen in Landau. Dabei wurde für die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler an allen Verkaufsständen fleißig geworben und Spenden gesammelt. So konnten nun 800€ als Spende für die Arbeit und Unterstützung des Kinderhospiz übergeben werden. Volker Vieregg (Atelier Vieregg) und Lin Dai-Bader (MischMisch Panama) übergaben im Namen aller Beteiligten der Uferschen Höfe Frau...

Lokales

Aktion „Sauberes Landau“: Schulklassen freuen sich über Umweltinformationstag auf dem Ebenberg

Landau. Fünf Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus Landau erlebten beim Umweltinformationstag auf dem Ebenberg jetzt einen spannenden und lehrreichen Tag. An den insgesamt sechs Stationen – vom Segelflieger über das Forstmobil des Forstamtes Haardt bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, der DLRG-Ortgruppe und dem Deutschen Roten Kreuz – konnten die Kinder hautnah erleben, wie vielfältig Engagement für Umwelt und Gesellschaft sein kann. Sie durften Einsatzfahrzeuge...

Lokales

Kostenpflichtiges Parken: Diese Straßen in Landau sind ab Juli betroffen

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Parkraumbewirtschaftung. Ab Juli wird das Parken in zusätzlichen Straßen im Parkquartier West kostenpflichtig. Betroffen sind die Eichbornstraße (restlicher Bereich), die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße. Nach Angaben der Stadt soll die Maßnahme den Parkdruck verringern und gezielt Stellplätze für Menschen freihalten, die auf ein Auto angewiesen sind. Was ändert sich konkret?Neue kostenpflichtige Straßen: Ab Juli fallen die...

Lokales

Einbürgerungsfeier: Neue Staatsbürger begrüßt

Landau. 23 Frauen, 25 Männer sowie 12 Kinder und Jugendliche aus 22 verschiedenen Ländern sind jetzt Deutsche: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Landauer Rathauses verlieh Bürgermeister Lukas Hartmann 60 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft. Zu den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern gehören 15 Personen aus Albanien, sechs aus dem Kosovo sowie der Russischen Föderation, fünf aus Rumänien, vier aus Afghanistan und dem Irak, drei aus Syrien, jeweils zwei Personen aus...

Sport

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Community

Startschuss für »Landau liest ein Buch 2025«
Das Landauer Literaturfestival geht in die heiße Phase

Am 11. Juni ist es endlich wieder soweit, denn dann geht das lang erwartete Landauer Literaturfestival »Landau liest ein Buch« ganz offiziell in seine zweite Runde. In diesem Jahr übergibt Thomas Hettche das Zepter an den Schriftsteller Ewald Arenz, dessen Roman »Alte Sorten« im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht. Bereits seit Mitte April finden in Landau zahlreiche Veranstaltungen statt, die Institutionen, Firmen, Schulen und lesebegeisterte Menschen aus ganz Landau und Umgebung...

Lokales

Aktionstag zum IDAHOBITA – Für Vielfalt, gegen Diskriminierung

Südpfalz. Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Katalog psychischer Krankheiten strich. Ein Meilenstein, der bis heute nachwirkt. Doch in 69 Staaten werden LSBTIQ-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) noch immer strafrechtlich verfolgt – in elf davon droht sogar die Todesstrafe....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ