Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales

Nutzungszahlen steigen weiter
Drei Jahre Mängel- und Ideenmelder der Stadt Landau

Landau. Das läuft ziemlich gut: Mehr als 3.300 Meldungen - Tendenz stark steigend - sind seit Inbetriebnahme des Mängel- und Ideenmelders auf der Landauer Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de eingegangen. Besonders häufig wurden seit dem Start vor drei Jahren Mängel und Ideen für die Kategorien „Müllablagerungen“ (rund 30 Prozent), „Papierkörbe, Scherben und Stadtsauberkeit“ (rund 20 Prozent) sowie „Verkehrszeichen und Ampeln“ (rund 15 Prozent) gemeldet. Das digitale Anliegen- und...

Lokales

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Lokales

Offener Kanal Weinstraße
Neujahrsempfang Landau wird live gestreamt

Landau. Das wird ein Fest: Die Stadt Landau gibt am Samstag, 13. Januar, mit dem traditionellen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters den Startschuss für das große Jubiläumsjahr 2024. Dominik Geißler freut sich ab 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, auf viele Besucher in der historischen Jugendstil-Festhalle. Vor Ort ist auch ein Team des Studios Landau des Offenen Kanals Weinstraße. Es sendet beziehungsweise streamt den Empfang live – und zum später Nachschauen! – auf mehreren Plattformen: im...

Lokales

Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die...

Lokales

52 Biografien Landauer Leute aus 750 Jahren
Stadtarchiv Landau stellt vor

Landau. Eine Stadt feiert: Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die Stadt Landau aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Ein ungemein wichtiger Meilenstein, den das Landauer Stadtarchiv zum Anlass für eine historische Zeitreise nimmt. Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und ihre Mitarbeitenden stellen jede Woche eine von insgesamt 52 Biografien von Landauerinnen und Landauern vor und werfen so spannende Schlaglichter auf 750 Jahre Stadtgeschichte, vom...

Lokales

Dr. Maximilian Ingenthron
Wird zum Jahreswechsel als Bürgermeister der Stadt Landau verabschiedet

Landau. Zum Jahreswechsel scheidet Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nach acht Jahren aus dem Stadtvorstand aus. Der Sozialdemokrat, der bislang insgesamt 34 Jahre in der Stadt Landau kommunalpolitisch aktiv war, zeichnete während seiner Amtszeit unter anderem für die Bereiche Schulen, Kultur und Sport, Jugend und Soziales, Ordnung, Bauen und Mobilität sowie für die Volkshochschule, den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb und das Klinikum Landau Südliche Weinstraße verantwortlich....

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (links) vereidigte Lukas Hartmann als neuen Bürgermeister der Stadt Landau | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Lukas Hartmann und Lena Dürphold
OB Dominik Geißler vereidigt neue Landauer Stadtspitze ab 2024

Landau. Stühlerücken an der Landauer Stadtspitze: Zum 1. Januar 2024 wird Lukas Hartmann Bürgermeister der Stadt Landau und Lena Dürphold übernimmt das Amt der hauptamtlichen Beigeordneten. Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurden beide im festlichen Rahmen im Alten Kaufhaus von Oberbürgermeister Dominik Geißler offiziell vereidigt. Dazu waren neben den Stadträtinnen und Stadträten auch zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft gekommen. Die...

Ausgehen & Genießen

Für Kinder ab zehn Jahren
Märchenparodie im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Sie wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet und nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf einen rasant irrwitzigen Roadtrip durch eine düstere Märchenwelt voller skurriler Figuren: Die Graphic Novel „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ von Øyvind Torseter. Das Junge Landestheater Tübingen (LTT) bringt die Geschichte am Freitag, 15. Dezember, für Kinder ab zehn Jahren auf die Bühne des Alten Kaufhauses in Landau und macht daraus eine Performance...

Ausgehen & Genießen

Luftakrobatik-Show
Compagnie „Sonics“ aus Italien kommt nach Landau

Landau. Farben, Musik, Akrobatik und Tanz verschmelzen zu einem einmaligen Fest der Sinne: Am Mittwoch, 6. Dezember, ist die italienische Zirkustruppe „Sonics“ zu Gast in Landau und präsentiert ihre musikalisch-poetische Luftakrobatik-Show in der Jugendstil-Festhalle. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. Stets wandelndes BühnenbildDie Produktion „Toren“ unter der Regie von Alessandro Pietrolini ist ein visuelles Feuerwerk, das die wundervollen Seiten des Lebens vor Augen führt. Ausgehend von...

Blaulicht

Landau - Tauben in Stellwerk gefangen

Landau. Am Samstag, 11. November, wurde der Polizei in Landau durch eine Tierschützerin mitgeteilt, dass mehrere Tauben in einem Stellwerk der deutschen Bahn eingesperrt seien und nicht mehr eigenständig herauskämen. Auch seien die Tiere in einem katastrophalen Zustand. Vergangene Woche wurde nach Angaben der Tierschützerin durch eine Firma ein grünes Netz über das Dach des Stellwerkes gespannt, sodass die Tauben sich dort nicht mehr einnisten können. Ob sich bereits Tauben im Gebäude befanden,...

Ratgeber

Online-Vortrag
STOPP Netzwerk Südpfalz gegen sexualisierte Gewalt

Kreis Germersheim/Südpfalz. Am 25. November ist der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - und auch in der Südpfalz wird man aktiv. Dort laden die Koordinatorinnen des „STOPP Netzwerks Südpfalz“, einem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern, zu einem Online-Vortrag ein. Der Vortrag heißt „Institutionelle Schutzkonzepte, Interventionspläne zum Schutz vor Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt“ und findet am Donnerstag, 30. November, von 16 bis 17.30 Uhr...

Ratgeber

Träger in der Südpfalz
Unabhängige Beratung für Frauen in Schwangerschaftskonflikten

Südpfalz. Auch in der heutigen Zeit wird Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper - und damit über Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche immer wieder abgesprochen. Gerade in Krisensituationen und Schwangerschaftskonflikten brauchen Frauen jedoch neutrale, kompetente und ergebnisoffene Unterstützung.   „Es betrifft Frauen weltweit und natürlich auch hier in der Südpfalz: Frauengesundheit, Abtreibung und Schwangerschaftskonfliktberatung. Dass es Anlaufstellen in unserer...

Lokales
Anlässlich der Jubiläen waren die Landauer Kinder- und Jugendfeuerwehren im Holiday Park zu Besuch | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau
2 Bilder

Ausflug zum Jubiläum
Keine Nachwuchssorgen bei den Kinderfeuerwehren Landau

Landau. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Kinderfeuerwehren der Stadt Landau: Alle drei Einheiten - Landau-Stadt, Landau-Mörzheim und Landau-Wollmesheim - feiern 2023 ein Jubiläum, werden zehn beziehungsweise fünf Jahre alt. Zeit für einen Blick zurück auf die Anfänge der Landauer Kinder- respektive Bambini-Feuerwehren: Wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit2013 war es soweit; die ersten Kinderfeuerwehren entstanden in den Einheiten Landau-Stadt und Landau-Mörzheim. Unter der Leitung...

Lokales

Urkunden überreicht
Einbürgerung von 33 Landauern und Landauerinnen

Landau. Sie wurden in Butuan City, Damaskus und Odessa geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Zehn Frauen, elf Männer sowie zwölf Kinder und Jugendliche aus elf verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Beigeordneter Lukas Hartmann, der den Termin in Vertretung von Oberbürgermeister Dominik Geißler wahrnahm, überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich....

Lokales

Am Kugelfang
Landau kickt - neue Fußball-Arena geht an den Start

Landau. Die Stadt Landau ist um einen Fußballplatz reicher. Die neue „Landau kickt-Arena“ befindet sich im Osten des Stadtteils Horst an der Jugendfreizeitanlage am Kugelfang, die außerdem noch über eine BMX-Bahn, ein Beachvolleyball-Feld und einen Grillplatz verfügt. Das Besondere: Der 15 mal 21 Meter große Platz mit zwei im Boden eingelassenen Toren geht auf privates Engagement, unterstützt vom städtischen Jugendtreff Horst, zurück. Offizielle EröffnungBürgermeister Maximilian Ingenthron war...

Lokales

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Nutzen-Kosten-Untersuchung liegt vor

Südpfalz. Seit geraumer Zeit setzt sich die Südpfalz dafür ein, dass stillgelegte Bahnstrecken eine Chance zur Reaktivierung erhalten – und kann jetzt mit der heute öffentlich vorgestellten, neuen Nutzen-Kosten-Untersuchung einen Zwischenerfolg verzeichnen. „Die Prüfung der Reaktivierung der Schienen zwischen Landau und Germersheim sowie zwischen Landau und Herxheim sowie weiter nach Rülzheim wurde nach neuen Kriterien erneut beauftragt. Der Wert für die Strecke Landau-Germersheim liegt bei der...

Lokales

„LeLa - It’s a match!“
Stadt Landau startet Leerstandsprogramm

Landau. Die Stadt Landau spielt „Matchmaker“. Bei ihrem neuen Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände in der Innenstadt an, um diese für neue Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen. Beide Seiten, Immobilieneigentümer mit Leerständen und Interessierte mit ihrem Nutzungskonzept, können sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung bewerben. Ziel ist zukunftsgewandte Nachnutzung„Die Leerstände in unserer...

Lokales

Projektstart
Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Auch in Landau gibt es viele Menschen, die einsam sind, und sich Kontakt und Begegnung wünschen. Hier will ein Kooperationsbündnis aus dem Caritas-Zentrum Landau, dem Haus der Diakonie Landau, der Stiftskirchengemeinde, der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sowie der Stadt Landau als „Engagierte Stadt Landau“ hinschauen, Türen öffnen und Begegnungen vermitteln. Unter dem Motto „Wir öffnen Türen in Landau“ geht das Bündnis neue Wege der...

Lokales

Bis Jahresende
Termin erforderlich zur Vorsprache im Bürgerbüro Landau

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau stellt sich neu auf. Viele Personalwechsel führen dazu, dass mehrere neue Mitarbeitenden gleichzeitig eingearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund pausieren die sogenannten „Walk in-Tage“, also die Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung, bis Ende des Jahres. Online oder telefonisch Termine vereinbarenDie Mitarbeitenden sind in dieser Zeit natürlich trotzdem für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Vorsprachen sind nach vorheriger...

Lokales

Projekt gegen die Einsamkeit
„Wir öffnen Türen in Landau“

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Auch in der Stadt Landau gibt es viele Menschen, die einsam sind und sich Kontakt und Begegnung wünschen. Hier wollen die Beteiligten des Türöffner Projektes Landau als „Engagierte Stadt Landau“ hinschauen, Türen öffnen und Begegnungen vermitteln. Unter dem Motto „Wir öffnen Türen in Landau“ gehen sie neue Wege der Begegnung und des Miteinanders. Menschen, die sich einsam fühlen und Begegnungen wünschen, können sich direkt bei der...

Lokales

„Gemeinsam für Senioren“
6. Demografiewoche RLP

Landau/Kreis SÜW. Das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ an der Südlichen Weinstraße und in Landau bietet während der 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 9. bis 16. Oktober verschiedene Vorträge und Mitmachaktionen an. Unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht vor allem der Umgang mit dem Smartphone im Fokus. Aber auch die Themen Gesundheit, Wohnen, Sicherheit, Bewegung und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Digitale Chancen für Ältere„Die Digitalisierung spielt...

Ratgeber

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Ausgehen & Genießen

Late-Night Shopping
Erste Landauer Kulturnacht mit buntem Programm

Landau. #immerwaslosinLD: Nach dem 130. Landauer Herbstmarkt wirft mit der ersten Landauer Kulturnacht schon der nächste Veranstaltungshöhepunkt seine Schatten voraus. Ergänzend zum bunten und kostenfreien Programm, das die freie Landauer Kunst- und Kulturszene für Freitag, 29. September, auf die Beine gestellt hat, haben sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau, das Stadtmarketing, der Landauer Einzelhandel und die Gastronomie besondere Angebote für diesen Abend ausgedacht....

Lokales

Sommerferien-Spaß
Positive Bilanz nach sechs Wochen Programm in Landau

Landau. Sommerferien voller Spiel, Spaß und kleiner Abenteuer gab es auch in diesem Jahr beim Ferienprogramm der Landauer Jugendförderung. Das schlechte Wetter in den ersten beiden Wochen konnte die Ferienstimmung, wenn überhaupt, nur ganz kurz trüben. Danach konnte das vielseitige und bunte Ferienprogramm richtig Fahrt aufnehmen. Besondere Höhepunkte waren die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Horst an der Nordsee und die „Erste Landauer Kinderstadt“. Tolle Möglichkeiten für Kinder und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ