Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales

Emma I. folgt auf Jasmin II.
Emma Frey ist die neue Landauer Weinprinzessin

Landau. Royale Neuigkeiten aus Landau: Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit. Emma Frey alias Emma I. folgt auf Jasmin II. und trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 23-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt. „Jasmin Hantke, die in den vergangenen beiden Jahren auf sehr charmante Art unsere Weine, unsere Stadt und unsere Region bei ganz vielen...

Lokales

EWL präsentiert Analyse
Landau in der Spitzengruppe der Stadtsauberkeit

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat mit seinen Maßnahmen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit Erfolg. Dies ist das Ergebnis der Sauberkeitsanalyse, die der EWL in einer Sitzung dieser Tage dem Verwaltungsrat vorlegte. Die Analyse wird regelmäßig vom unabhängigen Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management (INFA) durchgeführt und untersucht die Sauberkeit von Fußgängerzonen und Straßen in Landaus Innenstadt, von weiteren Straßen und Plätzen im...

Lokales

Veranstaltungsreihe "Wohnen im Alter"
Zwei Vorträge im Bethesda Landau

Landau. Wie wohnen im Alter? Damit beschäftigt sich eine neue Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Beim ersten Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, geht es um barrierefreies Wohnen; am Dienstag, 19. November, um gemeinschaftliche Wohnmodelle. Beide Vorträge beginnen um 17 Uhr. Eine Anmeldung bei Ulrike Sprengling unter der...

Ratgeber

Möglichkeit zum Kennenlernen
Neuwahl des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau

Landau.  Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau, die 60 Jahre und älter sind, können am Sonntag, 10. November, die Mitglieder des Beirats für ältere Menschen wählen. Am Mittwoch, 23. Oktober, um 17 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung im Alten Kaufhaus statt. Dabei besteht die Möglichkeit, sich grundsätzlich über die Arbeit von Seniorenbeiräten zu informieren und mit den aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten für den Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau ins Gespräch zu...

Ratgeber

„Sie retten Leben“
Aus Mobilen Rettern werden Erstretter - Weitere Erstretter gesucht

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Lokales

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Sport
Estelle Morio (2.v.l.) und Karoline Gröschle (2.v.r) wurden von Sportdezernentin Lena Dürphold (rechts) und der Sachgebietsleitung Sport beim städtischen Amt für Schulen, Sport und kulturelles Erbe Eva-Maria Eichhorn mit der Stadtsporturkunde in Gold geehrt | Foto: Stadt Landau
4 Bilder

Stadtsporturkunden überreicht
Sportstadt Landau ehrt ihre Erfolgreichsten

Landau. Für herausragende Leistungen in ihrer jeweiligen Disziplin im Sportjahr 2023 sind bei der Landauer Sportlerehrung jetzt 57 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet worden. 39 Mal verlieh Beigeordnete und Sportdezernentin Lena Dürphold im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle die begehrte Stadtsporturkunde in Bronze, drei Mal in Silber und zwei Mal in Gold. Außerdem gab es 13 Sonderehrungen. Alle Ehrungen in Einzel- und Mannschaftssportarten waren zuvor vom städtischen Sportausschuss auf...

Ratgeber

Neues Gesetz
Betreuungsbehörde Stadt Landau und des Kreises SÜW bei Modellprojekt

Kreis SÜW/Landau. Für mehr Selbstbestimmung: Mit dem neuen Betreuungsorganisationsgesetz wurde deutschlandweit das Instrument der „erweiterten Unterstützung“ eingeführt. In einem gerichtlichen Verfahren prüfen dabei die Betreuungsbehörden, ob durch eine zeitlich begrenzte, kompetente und niedrigschwellige Unterstützung die Notwendigkeit einer dauerhaften Betreuung vermieden werden kann. Als eine von nur zwei Betreuungsbehörden in Rheinland-Pfalz wurde die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt...

Lokales
Eine Auswahl der 24 Landauerinnen und Landauer, die jetzt für das Engagement in ihrer Stadt werben, gemeinsam mit der zuständigen Dezernentin Lena Dürphold, Ehrenamtsbeauftragter Angelika Kemmler und Fotograf Nasir Khan Mansoor | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Lust auf Ehrenamt?
Landau wirbt mit Plakataktion für mehr Engagement

Landau. Ehrenamt in Landau ist vielseitig und viele Landauerinnen und Landauer engagieren sich gerne und mit viel Herzblut für ihre Mitmenschen - sei es im Katastrophenschutz, in der Kirchengemeinde, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Sport, im Sozialen, im Kulturbereich oder im Umweltschutz. Diese wichtige Arbeit stellen die städtische Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler und die Landauer Vereine jetzt erneut im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit der Plakataktion „Lust...

Lokales

Kunst und Kultur
Vorschläge gesucht für Verleihung Ehrenamtspreis Landau

Landau. Kunst und Kultur stehen in diesem Jahr beim Landauer Ehrenamtspreis im Fokus. Die Stadt wird den Preis in diesem Jahr am Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember verleihen. Ab sofort und bis zum 15. Oktober sind Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger willkommen. Gesucht sind Personen, Initiativen, Vereine und Institutionen, die sich in Landau im Bereich Kunst und Kultur ehrenamtlich engagieren. „Kunst und Kultur sind nicht nur 'nice to have', sondern halten unsere...

Lokales

Anlässlich des Welt-Alzheimertages
Filmabend im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Das Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau zeigt anlässlich des Welt-Alzheimertages am Montag, 16. September, um 18 Uhr den Film „Eines Tages…“ über Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Stadien im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5 in Landau. Mit dem Filmabend möchte das Forum Demenz Angehörigen Mut machen und auf Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort hinweisen. Zum Inhalt des FilmesIn drei ineinandergreifenden Geschichten erzählt der Spielfilm „Eines Tages…“ von...

Lokales

JuLis wählen neuen Vorstand für die Südpfalz

Südpfalz. Der neu gewählte Vorstand der Julis Südpfalz hat sich zu seiner ersten Zielsetzungs-Sitzung getroffen: Als Kreisvorsitzender möchte Christian Schwab vor allem junge Menschen in sozialen Medien erreichen. Christian Schwab: „Wir wollen mehr junge Leute für die Freiheit begeistern. Dabei setzen wir auf ein breites Feld an Themen, die die Menschen in der Südpfalz bewegen. Wirtschaft, Verkehr und Migration sind Schwerpunkte, die auch kommunal immer wieder stark im Fokus stehen. Die Leute...

Lokales

Karin Fellner erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 2024

Südpfalz. Der dritte Lyrikpreis der Südpfalz geht an die Münchner Autorin Karin Fellner. Die Jury lobt ihre meisterhafte Fähigkeit zur sprachlichen Transformation. Nach Anja Utler und Ulf Stolterfoht ist Karin Fellner die dritte Preisträgerin dieses Lyrikpreises, der von den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau gestiftet wird. Die Preisverleihung findet am 8. September im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, 67480 Edenkoben, in Zusammenarbeit mit dem...

Blaulicht

Update: Der 25-Jährige, der Rathaus-Mitarbeiter in Landau bedroht hat, ist wieder frei

Update: Der 25-jährige Landauer, der am Dienstag im Rathaus in Landau Mitarbeiter bedroht hatte, ist nach entsprechenden Untersuchungen am gestrigen Mittwoch wieder aus der Psychiatrie entlassen worden. Wie die Polizei in Landau mitteilt, wurden strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet, die nach abschließender Bearbeitung an die Staatsanwaltschaft Landau gehen. Nach bisherigen Erkenntnissen suchte der 25-Jährige seit seiner Entlassung gestern keinen Kontakt mehr zum Rathaus. In der...

Lokales

Nachtragshaushalt 2024
Digitale Informationsveranstaltung der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau hat einen Entwurf für den städtischen Nachtragshaushalt 2024 aufgestellt, der nach der Sommerpause in den städtischen Gremien beraten wird. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt. „Mir ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger auch bei schwierigen und eher trockenen Themen wie dem (Nachtrags-)Haushalt mitzunehmen und ihnen die Möglichkeit...

Lokales

Bürgerverein Landau gibt bekannt
Zweiter Seniorenbus kommt in Landau

Landau. Seit Ende August 2022 ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Der zweite Seniorenbus ist auf Grund der hohen Teilnahme von Fahrgästen für den August 2024 im Zulauf. Ehrenamtliche gesucht„Was uns jetzt noch fehlt, sind weitere Ehrenamtliche, vor allem für den Telefondienst“. Voraussetzung dafür sind Computer-Grundkenntnisse und Zeit am...

Lokales

Doppelter Grund zum Feiern
KARS erste Fairtrade-School in Landau

Landau. Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement für eine bessere Welt unter Beweis gestellt und die Einrichtung darf sich jetzt als erste Schule der Südpfalzmetropole „Fairtrade-School“ nennen. Und auch die Stadt Landau hat die Re-Zertifizierung geschafft: Sie erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt den Titel Fairtrade-Stadt für...

Lokales

Platz nehmen, bitte
Landau sorgt mit „LD“-Bänken für kreative Sitzplätze

Landau. Na, wenn das keine Hingucker sind: In der Landauer Innenstadt finden sich jetzt zwei neue Fotomotive und Sitzgelegenheiten für Besucherinnen und Besucher. Neben vielen anderen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt wurden zwei neue Holzbänke in Form der Buchstaben „LD“ aufgestellt. Eine befindet sich in der Fußgängerzone Ecke Gerberstraße/Kronstraße, die andere in der Ostbahnstraße am Eingang zum Ostpark. Die Mittel dafür stammen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und...

Lokales

Kinderbetreuung
Landau legt neuen Kindertagesstättenbedarfsplan vor

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt - und muss doch weiter zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2024/2025, den das städtische Jugendamt jetzt vorgelegt hat. Der Plan hat aktuelle und künftige Bedarfe im Blick und wird jedes Jahr fortgeschrieben und angepasst. Jugenddezernentin Lena Dürphold, die das erste Halbjahr ihrer Amtszeit unter anderem dafür genutzt hat, möglichst viele der 34 Landauer...

Sport

Freies Spiel für jeden
Stadt Landau gibt Kunstrasenplätze ganzjährig frei

Landau. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Die Landauer Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion, auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg und im Horstring sind künftig ganzjährig für alle geöffnet. Schul- und Vereinssport hat Vorrang„Was in den Ferien die letzten Male super geklappt hat, weil alle sehr rücksichtsvoll waren, wollen wir jetzt das ganze Jahr über anbieten: Unsere Kunstrasenplätze stehen zu den Öffnungszeiten allen zur Verfügung, die nach Lust und Laune kicken, spielen oder...

Ratgeber

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Lokales

Offizielle Fahrzeugübergabe
Neue Einsatzleitwagen für Landau und die SÜW

Landau/Kreis SÜW. Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße stellen drei neue Einsatzleitwagen in Dienst. Mit der Beschaffung der Fahrzeuge investieren Stadt und Kreis mehr als 600.000 Euro in die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation im Einsatzfall. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Landau haben auch die gemeinsame Schnell-Einsatz-Gruppe sowie der gemeinsame Katstrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße...

Lokales

Stelzenläufer, Zauberer & Schminken
„Zauberhaftes Landau“ in der Fußgängerzone

Landau. Die Stadt Landau will ihre Innenstadt weiter beleben, aufwerten und deren Attraktivität noch verbessern – und das am liebsten gemeinsam mit Einzelhändlern, Gastronomen sowie Veranstaltern. Ein Baustein ist der Verfügungsfonds, den die städtische Wirtschaftsförderung (Wifö) mit Hilfe des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aufgelegt hat. Viele gute Ideen wurden bei der Stadt eingereicht – und das erste...

Ratgeber

Legionärskrankheit vorbeugen
Information der Stadt Landau und des Kreises SÜW

Landau/Kreis SÜW. Insbesondere in den Sommer- und Herbstmonaten steigt regelmäßig die Anzahl der bekannten Fälle der Legionärskrankheit. Um sich vor den auslösenden Bakterien, den Legionellen, zu schützen, muss Wasser im Wasserwärmer mindestens auf 60 Grad Celsius erwärmt worden sein. Darauf weist das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße hin, das für den Landkreis SÜW und die Stadt Landau zuständig ist. Was kann man tun?Dass die Krankheit in den wärmeren Monaten häufiger auftritt, kann mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ