Offizielle Fahrzeugübergabe
Neue Einsatzleitwagen für Landau und die SÜW

Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße haben drei neue Einsatzleitwagen in Dienst gestellt | Foto: Stadt Landau
  • Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße haben drei neue Einsatzleitwagen in Dienst gestellt
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau/Kreis SÜW. Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße stellen drei neue Einsatzleitwagen in Dienst. Mit der Beschaffung der Fahrzeuge investieren Stadt und Kreis mehr als 600.000 Euro in die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation im Einsatzfall.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr Landau haben auch die gemeinsame Schnell-Einsatz-Gruppe sowie der gemeinsame Katstrophenschutz der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße jeweils einen Einsatzleitwagen erhalten. Die Fahrzeuge waren Gegenstand einer gemeinsamen Ausschreibung der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße.

Echter Mehrwert für Einsatzkräfte

Bei der Übergabe der Fahrzeuge sind sich der Bürgermeister der Stadt Landau Lukas Hartmann und der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt über die Vorteile der Zusammenarbeit einig: „Wir arbeiten im Katastrophenschutz bereits seit Jahrzehnten eng zusammen. Großschadenslagen wie die Unwetterkatastrophe im Ahrtal haben gezeigt, dass abgestimmte Fahrzeugkonzeptionen und gemeinsame Beschaffungen nicht nur Kosten sparen können, sondern im Ernstfall einen echten Mehrwert für die Einsatzkräfte bieten“. Gerade mit Blick auf komplexe und lang andauernde Einsatzlagen sei es von enormer Bedeutung, dass solche Führungsfahrzeuge dem neuesten Stand der Technik entsprechen. „Wir danken allen Beteiligten, die überwiegend ehrenamtlich an der Beschaffung der Fahrzeuge mitgearbeitet haben. Wir haben uns persönlich überzeugen können, wie durchdacht die Fahrzeuge sind“, so Lukas Hartmann und Dietmar Seefeldt.

„Bereits 2020 haben wir begonnen, uns mit der Ersatzbeschaffung des heute 20 Jahre alten Einsatzleitwagens der Feuerwehr Landau zu beschäftigen. Außerdem war klar: Auch bei der Schnell-Einsatz-Gruppe und im Katastrophenschutz besteht Beschaffungsbedarf“, erläutert der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Freiwilligen Feuerwehr Landau Michael Bumb. Eine gemeinsame Konzeption und Beschaffung der Fahrzeuge war schnell beschlossene Sache: „Man kann dieses Fahrzeug als das Standard-Führungsfahrzeug in Feuerwehr und Katastrophenschutz bezeichnen. Mit den stetig steigenden Anforderungen an die Einsatzlagen steigt auch der Anspruch an ein solches Fahrzeug und dessen Ausstattung“, erklärt Stefan Krauch, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Sein Kollege aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Jens Thiele ergänzt: „Als Kommunikationsschnittstelle zwischen Einsatzkräften, Einsatzleiter, Leitstelle und nachrückenden Kräften ist der Einsatzleitwagen der Dreh- und Angelpunkt am Einsatzort“.

Anforderungen für Feuerwehrfahrzeuge

Die Fahrzeuge sind auf Basis der Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz konzeptioniert und auf einen allradbetriebenen Mercedes Sprinter aufgebaut. Ausgebaut wurde das Fahrzeug von der GSF Sonderfahrzeugbau GmbH aus dem Emsland. Eine Projektgruppe aus Mitgliedern des Führungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Landau sowie den Verantwortlichen der Schnell-Einsatz-Gruppe und des Katastrophenschutzes hatte der Leistungsbeschreibung im Zuge der Ausschreibung den Feinschliff gegeben. Gefordert war jeweils ein Fahrzeug mit vier Sitzplätzen, das der Einsatzleitung ausreichend Platz bietet, die Einsatzlage darzustellen, die Einsatzkommunikation über verschiedene Wege sicherzustellen und den Einsatz zu dokumentieren. Daher wurden die Fahrzeuge neben der üblichen Funktechnik mit umfangreicher, redundanter Kommunikations- und Netzwerktechnik ausgestattet. Die Stromversorgung der Fahrzeuge wird über eine Ersatzstromanlage sichergestellt, der Innenraum kann klimatisiert werden. Im Heck befindet sich Stauraum für zusätzliche Beladung wie beispielsweise Notfallrucksack, Klapptisch, TV-Gerät zum Einhängen an der Schiebetür oder pneumatischem Antennen- und Lichtmast. Letzterer dient neben der Ausleuchtung und Kennzeichnung der Führungsstelle auch als WLAN-Accesspoint. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ