Nach 22 Monaten Umbau: Waffenstraße wieder befahrbar

Bahn frei: Oberbürgermeister Dominik Geißler (3.v.l.) gab jetzt mit Bürgermeister Lukas Hartmann (links), Ralf Bernhard (2.v.l.) sowie Vertretenden der ausführenden Baufirma die Waffenstraße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben | Foto: Stadt Landau
  • Bahn frei: Oberbürgermeister Dominik Geißler (3.v.l.) gab jetzt mit Bürgermeister Lukas Hartmann (links), Ralf Bernhard (2.v.l.) sowie Vertretenden der ausführenden Baufirma die Waffenstraße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. Nach 22 Monaten Bauzeit ist die Waffenstraße in der Landauer Innenstadt wieder für den Verkehr freigegeben. Die Stadt baute die Straße im Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ zur Fahrradstraße mit Freigabe für den Autoverkehr um. Oberbürgermeister Dominik Geißler gab die Straße gemeinsam mit Bürgermeister Lukas Hartmann, Beigeordneter Lena Dürphold, dem Leiter der Mobilitätsabteilung Ralf Bernhard sowie zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, der Verwaltung und der ausführenden Baufirma frei.

"Einer der modernsten Verkehrsräume in Landau"

"Durch den Umbau im Sinne unseres [...]Integrierten Mobilitätskonzepts ist in der Waffenstraße einer der modernsten Verkehrsräume in Landau entstanden", sagte Geißler. Die Waffenstraße zählt im Integrierten Mobilitätskonzept zu den Vorrangrouten für den Radverkehr und wird daher als Fahrradstraße mit Freigabe für den Autoverkehr ausgewiesen. Im Förderprogramm "Klimaschutz durch Radverkehr“ übernimmt sie eine wichtige Rolle für die Radverbindung zwischen Universitäts- und Schulstandorten in der Stadt.

„Bereits seit 2020 kann die Waffenstraße nicht mehr durchgängig von Autos befahren werden. Das wurde jetzt durch einen modalen Filter auch baulich umgesetzt“, so Geißler weiter. Ziel der Maßnahmen ist eine gute, barrierefreie Verbindung für den Fuß- und Radverkehr. Der Autoverkehr soll wie im Verkehrskonzept vorgesehen über den Westring fließen. Geißler dankte allen am Umbau Beteiligten sowie Anwohnerinnen und Anwohnern und Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld.

Was wurde gemacht?

Die Stadt und ihre Partner erneuerten oder sanierten sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen. Die gesamte Waffenstraße erhielt einen Glasfaseranschluss. Im südlichen Abschnitt zwischen Queich und Wallstraße verlegten die Teams zusätzliche Fernwärmeleitungen. Elf bestehende Bäume blieben erhalten, sechs neue kamen hinzu. Fast alle Baumbeete wurden vergrößert und mit speziellem Substrat aufgefüllt, um die Wachstumsbedingungen zu verbessern. In den Seitenbereichen entstanden Parkplätze, Fahrradabstellmöglichkeiten und Sitzgelegenheiten. Die Stadt erneuerte außerdem die Straßenbeleuchtung.

Die Baufirmen asphaltierten die Fahrbahn. Die Kreuzungen, der Abschnitt zwischen Lang- und Badstraße sowie der Bereich vor dem Eingang der Pestalozzischule erhielten Pflaster. Auch die Kreuzungsbereiche an der Westbahnstraße, Wallstraße und Pestalozzistraße sind gepflastert. Diese Gestaltung wertet die Straße auf und sorgt zugleich für geringere Geschwindigkeiten in diesen Zonen.

Mit dem Ausbau, so die Stadt Landau, stieg die Aufenthaltsqualität, die Verkehrssicherheit verbesserte sich, der Fuß- und Radverkehr wurde gestärkt. Die Maßnahmen sollen zudem die Verkehrs- und Umweltbelastung senken.

Die Stadt investierte knapp zwei Millionen Euro in den Ausbau der Waffenstraße, rund 800.000 Euro davon stammen aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“. Zusätzlich investierten EWL und EnergieSüdwest rund 2,5 Millionen Euro in den Neubau und die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen. [red/kata]

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ