Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales

Südpfalz begegnet drohendem Hausärztemangel – Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH geplant

Südpfalz. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird auch in der Südpfalz zunehmend spürbar. Viele Praxen stehen kurz vor einem Generationswechsel, doch nicht überall finden sich junge Medizinerinnen und Mediziner, die nahtlos übernehmen können. Um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern, bündeln die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau ihre Kräfte. Gemeinsam unterstützen sie die Gründung der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH und wollen diese in...

Lokales

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Ratgeber

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Lokales

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Sport

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Lokales

Aktionstag zum IDAHOBITA – Für Vielfalt, gegen Diskriminierung

Südpfalz. Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Katalog psychischer Krankheiten strich. Ein Meilenstein, der bis heute nachwirkt. Doch in 69 Staaten werden LSBTIQ-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) noch immer strafrechtlich verfolgt – in elf davon droht sogar die Todesstrafe....

Ratgeber

Kindertagespflege in der Südpfalz – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab Herbst

Südpfalz. Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Lokales

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Lokales

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Ratgeber

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Lokales

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Lokales

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Ratgeber

Südpfalz ist bunt
Aktion zum IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Südpfalz. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Vor 34 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert der 17. Mai an diesen Meilenstein. Doch noch immer werden lesbische, schwule, bisexuelle, trans*-, intergeschlechtliche oder queere Menschen (LSBTIQ*) in 69 Staaten der Welt strafrechtlich verfolgt, in elf Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht. „Auch im Jahr 2024 werden queere...

Lokales

Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, zeigen musikalische Top-Leistungen. Darauf könnt Ihr alle stolz...

Wirtschaft & Handel

Veranstaltung zum Equal Pay Day: Stereotype Rollenbilder als Grund für Lohnunterschiede

Südpfalz. Die veröffentlichte Statistik zum Gender Pay Gap aus dem Jahr 2023 enthüllt, dass Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger verdienen als Männer pro Stunde. Dies entspricht einem Stundenlohn von 20,84 Euro für Frauen im Vergleich zu 25,30 Euro für Männer. Die Ursachen für diese Diskrepanz sind vielfältig und komplex: Frauen sind häufig in Berufen tätig, die geringer entlohnt werden, wie beispielsweise in der Pflege- und Betreuungsbranche oder in Positionen mit unterstützender...

Ausgehen & Genießen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Lokales

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Ratgeber

Online-Vortrag
STOPP Netzwerk Südpfalz gegen sexualisierte Gewalt

Kreis Germersheim/Südpfalz. Am 25. November ist der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - und auch in der Südpfalz wird man aktiv. Dort laden die Koordinatorinnen des „STOPP Netzwerks Südpfalz“, einem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern, zu einem Online-Vortrag ein. Der Vortrag heißt „Institutionelle Schutzkonzepte, Interventionspläne zum Schutz vor Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt“ und findet am Donnerstag, 30. November, von 16 bis 17.30 Uhr...

Ratgeber

Träger in der Südpfalz
Unabhängige Beratung für Frauen in Schwangerschaftskonflikten

Südpfalz. Auch in der heutigen Zeit wird Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper - und damit über Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche immer wieder abgesprochen. Gerade in Krisensituationen und Schwangerschaftskonflikten brauchen Frauen jedoch neutrale, kompetente und ergebnisoffene Unterstützung.   „Es betrifft Frauen weltweit und natürlich auch hier in der Südpfalz: Frauengesundheit, Abtreibung und Schwangerschaftskonfliktberatung. Dass es Anlaufstellen in unserer...

Lokales

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Nutzen-Kosten-Untersuchung liegt vor

Südpfalz. Seit geraumer Zeit setzt sich die Südpfalz dafür ein, dass stillgelegte Bahnstrecken eine Chance zur Reaktivierung erhalten – und kann jetzt mit der heute öffentlich vorgestellten, neuen Nutzen-Kosten-Untersuchung einen Zwischenerfolg verzeichnen. „Die Prüfung der Reaktivierung der Schienen zwischen Landau und Germersheim sowie zwischen Landau und Herxheim sowie weiter nach Rülzheim wurde nach neuen Kriterien erneut beauftragt. Der Wert für die Strecke Landau-Germersheim liegt bei der...

Ratgeber

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Lokales

Klima Konkret
Zukunft mit Natur - wie aus vielen kleinen Biotopen ein großes Paradies wird

Klima konkret. „Me(h)r machen mit“ das heißt nicht nur mehr sondern auf pfälzisch auch WIR machen mit, erklärt Kurt von Nida, ein Mann, der wie kaum ein anderer seit Jahrzehnten für den Naturschutz in der Südpfalz steht. „Me(h)r machen mit“ ist der Name einer Initiative der Aktion Südpfalz-Biotope und soll Landwirte, Winzer, Kommunen, Unternehmen, Schulen aber auch Privatpersonen dazu bewegen, mehr Biotope zu schaffen. „Selbst auf kleinstem Raum im eigenen Garten kann man Lebensräume schaffen,...

Sport

Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Südpfalz. Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau, die jeweils 5.000 Euro beziehungsweise 2.500 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz zur Verfügung gestellt haben. „Ob Landesverbandsmeisterschaft oder Kreisjugendsportfest: Von...

Lokales

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Powered by PEIQ