Wie verändert sich der Weinbau? Architekturvisionen für Landau präsentiert

Architektur-Studierende der Universität Stuttgart zeigten jetzt kreative Entwürfe für neue Produktionshallen und Aussiedlungen in der Weinregion rund um Landau | Foto: Stadt Landau
  • Architektur-Studierende der Universität Stuttgart zeigten jetzt kreative Entwürfe für neue Produktionshallen und Aussiedlungen in der Weinregion rund um Landau
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. Wie können Produktionshallen und landwirtschaftliche Betriebsgebäude in den Landauer Weinbergen nachhaltiger, ästhetischer und zugleich funktional gestaltet werden? Mit dieser Frage setzten sich Architektur-Studierende der Universität Stuttgart im Sommersemester 2025 auseinander. Ihre Entwürfe für neue Baukonzepte in der Weinregion rund um Landau wurden nun im Dorfgemeinschaftssaal in Landau-Nußdorf präsentiert.

Die Veranstaltung wurde von Oberbürgermeister Dominik Geißler gemeinsam mit Ortsvorsteher Thorsten Sögding eröffnet. „Die Weinberge in unserer Stadt sind nicht nur wirtschaftliche Grundlage, sondern auch Teil unserer Lebensqualität und Heimat. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, dass neue Bauprojekte praktisch sind und gleichzeitig gut in unsere Landschaft passen – mit Blick auf Nachhaltigkeit und ein schönes Miteinander von Tradition und Moderne“, betonte Geißler.

Das Studierendenprojekt wurde am Institut für Baukonstruktion der Universität Stuttgart unter der Leitung von Prof. Jens Ludloff und Architekt Patrick Sander entwickelt. Die sieben vorgestellten Entwürfe beziehen sich auf drei Mustergrundstücke in den Stadtdörfern Nußdorf und Arzheim. Die Arbeiten zeigen praxisnahe und gleichzeitig innovative Ideen. Ein besonderes Beispiel ist der „Produktionsturm“, ein Gebäude, das alle Arbeitsschritte im Weinbau in einem vertikal angeordneten Konzept vereint.

Die Initiative für das Projekt kam von Jochen Blecher, Dorfentwicklungspartner der Stadt Landau. Durch die kreative Auseinandersetzung der Studierenden wird deutlich, dass funktionale Architektur im Außenbereich nicht schlicht und eintönig sein muss. Statt grauer Hallen stehen innovative Formen, nachhaltige Materialien und eine stärkere Verzahnung mit der Natur im Vordergrund.

Wer die spannenden Entwürfe selbst sehen möchte, kann die Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau besuchen. Alle Arbeiten werden vom 21. Oktober bis 3. November 2025 ausgestellt. Die Vernissage findet am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr statt. [red/kata]

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ