Reserveraum Hördter Rheinaue: Planfeststellung abgeschlossen

- Übergabe Planfeststellungsbeschluss
- Foto: VG Rülzheim/Werling
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Hördt. Der Planfeststellungsbeschluss für den Bau und Betrieb des Reserveraums Hördter Rheinaue ist offiziell erlassen. Damit wird ein zentrales Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Region Wirklichkeit. Ziel des Vorhabens ist es, bei extremen Hochwasserereignissen kontrollierte Überflutungen zu ermöglichen und Schäden in den umliegenden und weiter rheinabwärts gelegenen Gebieten zu vermeiden.
Der Reserveraum erstreckt sich über rund 890 Hektar und bietet ein Rückhaltevolumen von über 35 Millionen Kubikmetern. Neben einer neuen rückwärtigen Deichlinie umfasst das Vorhaben auch Anpassungen am Binnenentwässerungssystem sowie Bauwerke zur Flutung und Entleerung. Innerhalb des Retentionsraums sind ökologische Flutungen vorgesehen, die zur Aufwertung der Auenlandschaft beitragen und Lebensräume für gefährdete Arten wie den Kammmolch verbessern sollen.
„Der Landkreis Germersheim stellt mit seinen Poldern und Reserveräumen die größte Fläche für den Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz bereit“, erläutert Landrat Martin Brandl. „Mit dem Reserveraum Hördter Rheinaue leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Schutz unserer eigenen Bevölkerung, sondern senden auch ein starkes Zeichen der Solidarität an flussabwärts gelegene Regionen.“
280 Seiten umfassender Beschluss legt Grundlage für Hochwasserschutz in der Rheinaue
„Hochwasserschutz ist für die Verbandsgemeinde Rülzheim eine zentrale Aufgabe“, so Bürgermeister Matthias Schardt. „Der 280 Seiten starke Beschluss bringt nun Klarheit und Planungssicherheit für die betroffenen Gemeinden. Jetzt gilt es, die Inhalte sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass lokale Interessen, etwa beim Thema Bauzuwegung, angemessen berücksichtigt werden.“ Der Planfeststellungsbeschluss mit allen Unterlagen wird vom 29. September bis 13. Oktober 2025 auf der Website der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd unter https://sgdsued.rlp.de veröffentlicht. Zusätzlich liegen die Unterlagen im genannten Zeitraum zur Einsicht bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim aus.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.