Problemmüllsammlung 2025 im Kreis Germersheim: Annahme von Kleinelektrogeräten

- Sondermüll Symbolbild
- Foto: Roberto/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Landkreis Germersheim. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Problemmüllfahrzeug im Kreis Germersheim unterwegs. Zusätzlich zu den üblichen Problemstoffen werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte angenommen – z. B. Toaster, Mixer, Rasierapparate, Staubsauger, Radios, Elektrowerkzeuge oder kleine IT-Geräte.
✅ Was wird angenommen?
- Farben, Lacke, Lösungsmittel
- Haushaltschemikalien
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
- Spraydosen (nicht vollständig entleert)
- Pflanzenschutzmittel
- Kleinelektrogeräte (z. B. Bügeleisen, Rasierer, Kaffeemaschinen, Radios, Mixer, Elektrowerkzeuge etc.)
❌ Was wird nicht angenommen?
- Altöl → Rückgabe bei Verkaufsstellen oder bei PreZero, Mozartstraße 27, Rülzheim
- Eingetrocknete Dispersionsfarben → in den Restmüll oder zu den Wertstoffhöfen
- Gewerbliche Abfälle → über SAM GmbH Mainz (Tel. 06131 98298-0)
🛑 Wichtig: Problemstoffe nicht einfach abstellen, sondern persönlich am Sammelfahrzeug abgeben!
📍 Zentrale Abgabestelle zusätzlich:
PreZero Service Süd GmbH, Mozartstraße 27, 76761 Rülzheim
🕗 Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 8:00–12:00 & 12:45–16:15 Uhr
Sa: 8:00–12:45 Uhr
📅 Termine & Standorte – Problemmüllfahrzeug Landkreis Germersheim 2025
- Sa 12.07.: Wörth, Messplatz (Festhalle), 9–13 Uhr
- Sa 26.07.: Kandel, Stadionvorplatz, 9–13 Uhr
- Sa 02.08.: Germersheim, Waldstraße (ARGE), 9–13 Uhr
- Sa 16.08.: Wörth, Messplatz (Festhalle), 9–13 Uhr
- Sa 30.08.: Kandel, 8–10 Uhr / Jockgrim, 11–13 Uhr
- Mo 01.09.: Ottersheim 8:30–9:30 / Schwegenheim 10–11:30 / Westheim 12:30–13:30 / Sondernheim 14:15–15:45
- Di 02.09.: Zeiskam 9–10:30 / Knittelsheim 11–12 / Hördt 13–14 / Freisbach 14:30–15:30
- Mi 03.09.: Weingarten 8:30–10 / Neupotz 11–12 / Leimersheim 13–14 / Kuhardt 14:30–15:30
- Do 04.09.: Rheinzabern 9–10:30 / Hatzenbühl 11–12 / Minfeld 13–14 / Steinweiler 14:30–15:30
- Fr 05.09.: Maximiliansau 9–10:30 / Neuburg 11–12 / Berg 13–14 / Scheibenhardt 14:30–15:30
- Mo 08.09.: Erlenbach 9–10 / Winden 10:30–11:30 / Freckenfeld 12:30–13:30 / Schaidt 14–15 / Büchelberg 15:30–16:30
- Sa 13.09.: Lustadt 8–10 / Bellheim 11–13
- Sa 20.09.: Lingenfeld 8–10 / Germersheim 11–13
- Sa 27.09.: Hagenbach 8–10 / Wörth 11–13
- Sa 11.10.: Kandel, Stadionvorplatz, 9–13 Uhr
- Sa 25.10.: Germersheim, Waldstraße (ARGE), 9–13 Uhr
- Sa 08.11.: Wörth, Messplatz (Festhalle), 9–13 Uhr
- Sa 15.11.: Kandel, Stadionvorplatz, 9–13 Uhr
- Sa 06.12.: Germersheim, Waldstraße (ARGE), 9–13 Uhr
- Sa 20.12.: Wörth, Messplatz (Festhalle), 9–13 Uhr
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.