Update: Badeverbot am Epplesee und am Badesee Johanniswiese aufgehoben

- Schwimmen Symbolbild
- Foto: Vadim/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Update. Gute Nachrichten zum Wochenende: das Landesuntersuchungsamt sowie die Kreisverwaltung in Germersheim, haben in einer Wochenendschicht die Beprobung der seit Donnerstag gesperrten Bade- und Baggerseen in Jockgrim (Johanniswiese) und Neuburg (Epplesee) vorgenommen und heute die Ergebnisse bekanntgegeben. Die Befunde haben ergeben, dass das Badeverbot für beide Seen wieder aufgehoben werden kann. Die Gemeinden wurden bereits über das Ergebnis informiert, so dass die Öffnung noch im Laufe des heutigen Vormittags erfolgen kann. Über die genauen Messergebnisse werden die Behörden zu Beginn der kommenden Woche die betroffenen Gemeinden informieren. „Uns war es wichtig, in dieser Sache nicht bis Montag zu warten, damit die Menschen vor Ort die beliebten Freizeitstätten wieder aufsuchen und auch die Kiosk-Betreiberinnen und –Betreiber ihre Läden wieder öffnen können. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich die Mühe gemacht haben, auch am Wochenende die nötigen Maßnahmen zu ergreifen, die schließlich zur Öffnung der beiden Seen beigetragen haben“, so Landrat Martin Brandl in einer heute veröffentlichten Stellungnahme der Kreisverwaltung.
Kreis Germersheim. Im Rahmen regelmäßiger Kontrollen wurden am Baggersee „Epplesee“ in der Gemarkung Neuburg und am Badesee Johanniswiese in Jockgrim Grenzwertüberschreitungen an Colioformen Bakterien (Intestinale Enterokokken) festgestellt. Das hat zur Folge, dass in den gesamten Seenanlagen das Baden verboten ist. Die Proben wurden vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung vorgenommen.
Die Analyse der Gewässerprobe durch das Landesuntersuchungsamt hat beim Baggersee Epplesee in Neuburg 1.244 KBE/100 ml (koloniebildende Einheiten) ergeben. Die Analyse für den Baggersee in Jockgrim ergab eine Belastung von 782 KBE/100 ml. Der Grenzwert liegt bei 700KBE/100 ml.
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Germersheim hat sowohl die Verbandsgemeinde Hagenbach, als auch die Verbandsgemeinde Jockgrim darüber informiert, dass entsprechende Warnschilder aufzustellen sind, dass das Baden an den jeweiligen Gewässern derzeit verboten ist. Eine erneute Beprobung und Untersuchung der mikrobiologischen Parameter wird am heutigen Tag (7. August) vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung veranlasst.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.