Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisvolkshochschule Germersheim: Geschäftsstelle umgezogen, Angebote bleiben vielfältig

Bellheim | Germersheim. Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim hat ihren Sitz seit einigen Monaten in Bellheim. Um diesem Umzug auch formal Rechnung zu tragen, hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen. Die neue Adresse der Geschäftsstelle lautet: Schulstraße 4, 76756 Bellheim. Trotz des Wechsels des Verwaltungssitzes bleibt Germersheim ein zentraler Ort für Kurse und Veranstaltungen. Dort findet seit dem 15. April 2025 jeden...

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

"Rheinzabern feiert": Vier Tage voller Musik, Tanz und Sommerstimmung

Rheinzabern. Vom 27. bis 30. Juni 2025 wird Rheinzabern zur Festbühne für Jung und Alt. Bei „Rheinzabern feiert“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Live-Programm auf mehreren Bühnen, mitreißende Musik, tänzerische Highlights und beste Unterhaltung an jedem Festtag. Zahlreiche Vereine, Gruppen und Künstler sorgen für eine ausgelassene Stimmung in Höfen, auf Straßen und Plätzen. 🎤 Das Bühnenprogramm im ÜberblickFreitag, 27. Juni Rathausbühne: Eröffnung mit Ansprache und...

Drohmails an Schulen - auch Bellheim betroffen

Bellheim. Am  Wochenende gingen bei mehreren Schulen in der Vorder- und Südpfalz gleichlautende Drohmails ein. Nach ersten Ermittlungen erhielten Schulen im gesamten Bundesgebiet solche Mails. Experten des Landeskriminalamtes analysierten die Schreiben. Im Ergebnis ist nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen auszugehen. Anonyme Drohungen sind grundsätzlich dazu geeignet, eine erhebliche Verunsicherung in der Bevölkerung hervorzurufen. Bombendrohungen stellen eine Straftat dar und werden...

Hexenkraut und Teufelswurz – Naturführung zum Thema Heil- und Giftpflanzen

Kandel. Eine Reise in die faszinierende Welt von Heil-, Liebes- und Giftpflanzen: Die rund 3,5-stündige Naturführung „Hexenkraut und Teufelswurz“ führt durch stille Wälder, über sonnige Wiesen, an Gräben entlang und über kleine Bäche. Unterwegs begegnen die Teilnehmenden Pflanzen, die mit ihrer Schönheit verführen, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten locken – und deren Wirkung mitunter überraschend ist. Paracelsus wusste es schon: „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist.“ Am...

Förderbescheide für bezahlbaren Wohnraum: Zwei Übergabetermine am Montag in Jockgrim und Wörth

Wörth am Rhein | Jockgrim. Am Montag, 26. Mai 2025, überreicht Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen gemeinsam mit Sandra Baumbach, Vorstandsmitglied der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), zwei Förderbescheide für bedeutende Wohnbauprojekte in der Südpfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit den Neubau und die Modernisierung von insgesamt 52 bezahlbaren Wohneinheiten in Jockgrim und Wörth mit mehr als 13 Millionen Euro. Jockgrim: Neubau von zwölf geförderten...

Schulungen: Bekämpfung von Schnaken und Tigermücken mit Bioziden weiterhin möglich

Kreis Germersheim. Zur Bekämpfung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren, Algen und Pilzen kommen so genannte Biozidprodukte zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Desinfektionsmittel, Insektensprays, Mottenkugeln und Holzschutzmittel. Da diese Mittel potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, gelten für ihre Abgabe und Anwendung strenge gesetzliche Vorgaben. Ziel ist es, die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Vorgeschrieben sind unter anderem Beratungen zu...

Angler-Kontrollen am Rhein: SGD Süd mit der Wasserschutzpolizei unterwegs

Germersheim. Zur Überprüfung der Einhaltung fischereirechtlicher Bestimmungen war ein staatlicher Fischereiaufseher der SGD Süd am Wochenende gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei Germersheim auf dem Rhein im Einsatz. Im Abschnitt zwischen Rhein-Kilometer 352 und 409 – von Neuburg bis Speyer – sowie in angrenzenden Seitengewässern wie Lautermuschel, Mechtersheimer Altrhein, Berghäuser Altrhein und Reffenthaler Altrhein wurden rund 50 Angler kontrolliert. Dabei stellte die Einsatzgruppe drei...

Matthias Wolf wird Schulleiter am neuen Gymnasium in Rheinzabern | Foto: KV Ger
2 Bilder

Gymnasium Rheinzabern startet zum neuen Schuljahr – Matthias Wolf wird Schulleiter

Rheinzabern. Ab dem kommenden Schuljahr wird der Unterricht am neuen Gymnasium in Rheinzabern beginnen. Dies wurde im Kreisausschuss noch einmal ausdrücklich bestätigt. Landrat Martin Brandl und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler betonten, dass alle Schülerinnen und Schüler, die sich bereits für den Standort Rheinzabern angemeldet haben, auch dort unterrichtet werden. Hintergrund sind öffentliche Diskussionen, die nach der Ablehnung des Haushalts Unsicherheiten über die Zukunft...

An Himmelfahrt: Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein lädt für Donnerstag, 29. Mai – Christi Himmelfahrt – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr beim Abenteuerspielplatz! Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lange, so dass auch Kinder diese...

Sarah Bolz ist Direktkandidatin für die Grünen im Wahlkreis 51

Rheinzabern | Weingarten. Die 19-jährige Sarah Bolz aus Weingarten wurde am 5. Mai 2025 im Rahmen der Wahlversammlung des Kreisverbands Germersheim in Rheinzabern mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 (Germersheim) gewählt. Mit einer überzeugenden Rede und klaren politischen Positionen gewann sie nicht nur die Unterstützung der in Rheinzabern anwesenden Mitglieder des Kreisverbands, sondern setzte sich wenige Tage später auch beim Landesparteitag in...

Gemeinsam statt einsam: Aktionen zur Woche der Einsamkeit in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Wenn das Gespräch fehlt, der Alltag still wird und Kontakte weniger werden, kann Einsamkeit zur Belastung werden – und das in jeder Lebensphase. Um dem entgegenzuwirken wird auch 2025 zur bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ geladen. Vom 26. Mai bis 1. Juni stehen Begegnung, Austausch und Hilfsangebote im Mittelpunkt. Die Woche der Einsamkeit, offiziell Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit", ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für...

Amphibienwanderung zwischen Bellheim und Westheim – NABU informiert über Schutzmaßnahmen

Landkreis Germersheim. Carmen Schauroth von der Regionalstelle Süd des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) informierte den Umweltausschuss des Landkreises Germersheim über aktuelle Aktivitäten zum Amphibienschutz im Bereich zwischen Bellheim und Westheim. Hintergrund ist ein massenhaftes Krötensterben auf der L538 nahe des Silbersees im Jahr 2018. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) wurden seither gezielte Schutzmaßnahmen umgesetzt. Der Silbersee dient Erdkröten als...

Waschbär breitet sich weiter aus – Kreisjagdmeister warnt vor Folgen für heimische Tierwelt

Landkreis Germersheim. Der Waschbär, ein Tier, das im Zoo häufig Sympathien weckt, sorgt in freier Wildbahn zunehmend für Probleme. Im Umweltausschuss des Landkreises Germersheim informierte Kreisjagdmeister Jochen Geeck über die anhaltende Ausbreitung dieser invasiven Art. Der Allesfresser ist anpassungsfähig, richtet Schäden an Gebäuden und Gärten an und gefährdet besonders heimische Tierarten wie Amphibien, Reptilien und Vögel. Auch die heimische Sumpfschildkröte, deren Wiederansiedlung...

Aktionstag zum IDAHOBITA – Für Vielfalt, gegen Diskriminierung

Südpfalz. Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Katalog psychischer Krankheiten strich. Ein Meilenstein, der bis heute nachwirkt. Doch in 69 Staaten werden LSBTIQ-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) noch immer strafrechtlich verfolgt – in elf davon droht sogar die Todesstrafe....

Digitale Integration in 15 Sprachen: Integreat App bietet jetzt auch Persisch und Tigrinya

Landkreis Germersheim. Seit Anfang Mai bietet die Integreat App im Landkreis Germersheim zwei zusätzliche Sprachen an: Neben bisher 13 verfügbaren Sprachen sind nun auch Inhalte auf Persisch und Tigrinya abrufbar – einer Sprache, die vor allem in Eritrea und Äthiopien gesprochen wird. Damit steht die App nun in insgesamt 15 Sprachen zur Verfügung. Die Übersetzungen wurden größtenteils maschinell erstellt. Die Integreat App richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die im Landkreis...

der zunehmende Güterverkehr auf der Schiene mindert für viele Menschen im Landkreis Germersheim die Lebensqualität (Symbolbild) | Foto: Symbolbild erstellt mit KI
2 Bilder

1.686 Unterschriften: Petition gegen Ausbau des Güterzugverkehrs an Landrat übergeben

Landkreis Germersheim. Am 7. Mai 2025 um 14 Uhr wurde im Kreishaus Germersheim die Petition „Keine Güterzüge auf der Strecke Wörth–Germersheim / Kein Ausbau Wörth–Lauterbourg für Güterzüge“ offiziell an Landrat Martin Brandl übergeben. Die Petition wurde im Juli 2024 auf der Plattform openPetition gestartet und endete am 30. April 2025. Insgesamt wurden 1.686 Unterschriften gesammelt – 1.145 online und 541 handschriftlich auf 70 Sammelbögen. Das Quorum von 1.400 Unterschriften aus dem Landkreis...

Erster Ottersheimer Dorfflohmarkt: Trödel, Genuss und Familienprogramm im ganzen Dorf

Ottersheim. Am Samstag, 17. Mai 2025, findet in Ottersheim bei Landau von 13 bis 18 Uhr der erste Ottersheimer Dorfflohmarkt statt. Schon jetzt haben sich über 60 Haushalte angemeldet. Sie alle machen mit und öffnen ihre Höfe, Garagen und Einfahrten für Schnäppchenjäger und Trödelfans. Angeboten werden Kleidung, Bücher, Spielsachen, Hausrat, Sportartikel, Dekoratives, Kunst, "Krempel", Kitsch und vieles mehr. Auch für Kinder ist gesorgt: An zwei Stationen im Dorf gibt es kostenloses...

Bellheimer Gartentage  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bellheimer Gartentage 2025: Blühende Ideen und grüne Vielfalt im Spiegelbachpark

Bellheim. Vom 7. bis 9. Juni 2025 (Pfingsten) lädt Bellheim zu den 15. Bellheimer Gartentagen in den idyllischen Spiegelbachpark ein. Blumen und Gärten – eine unendliche Geschichte, die jedes Jahr zahlreiche Besucher begeistert. Präsentiert mit viel Liebe zum Detail, überraschen neue Arrangements, ausgewählte Pflanzen und kreative Ideen. Die feierliche Eröffnung findet am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025 um 17 Uhr erstmals während der laufenden Veranstaltung auf der Bühne im Park statt....

Tag gegen den Schlaganfall: Gemeinsam stark danach - weil Schlaganfall kein Einzelfall ist

Tag gegen den Schlaganfall - 10. Mai. Am 10. Mai wird in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag im Jahr 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, um das öffentliche Bewusstsein für die Volkskrankheit Schlaganfall zu schärfen. Ziel ist es, über Risikofaktoren, Prävention, Akutversorgung und insbesondere über die Bedeutung einer langfristigen Nachsorge zu informieren. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto – 2024...

Landkreis Germersheim startet mit Auftaktworkshop in den Kommunalen Klimapakt

Kreis Germersheim. Mit einem Auftaktworkshop hat der Landkreis Germersheim den Einstieg in die nächste Phase des Kommunalen Klimapakts Rheinland-Pfalz (KKP) vollzogen. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden vor wenigen Wochen zentrale Themen, Herausforderungen und Handlungsoptionen im kommunalen Klimaschutz identifiziert und priorisiert. Der Workshop diente insbesondere dazu, die vorhandenen Strukturen und bisherigen Aktivitäten im Landkreis zu analysieren und gezielt...

Vorübergehende Schließung des Grünabfallsammelplatzes in Westheim

Westheim. Aufgrund von Bauarbeiten im Einfahrtsbereich bleibt der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim) an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, 15. Mai, und Freitag, 16. MaiFreitag, 23. Mai, bis einschließlich Dienstag, 27. MaiAn den genannten Terminen ist keine Anlieferung von Grünabfällen möglich. Als Alternative können Grünabfälle zum Wertstoffhof Berg oder zu den Häckselplätzen der Gemeinden im Kreis Germersheim gebracht werden. Informationen zum...

Problem Schienengüterverkehr: Landrat Brandl trifft Bürgerinitiative „Signal rot“

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinitiative „Signal rot“ zu einem Austausch im Kreishaus in Germersheim getroffen. Die Initiative nutzte die Gelegenheit, um ihre Positionen erneut deutlich zu machen und um Unterstützung für ihr Anliegen zu werben. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Kritik an der derzeitigen Planung des Ausbaus von Schienenstrecken sowie die Forderung nach einer stärkeren Einbindung der Bevölkerung. Die...

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rückgang bei Personenschäden aber mehr Todesopfer

Germersheim. Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Germersheim bietet einen detaillierten Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2024 im Bereich der Stadt Germersheim sowie der Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und Rülzheim. Die Auswertung zeigt sowohl positive Entwicklungen als auch besorgniserregende Trends in einzelnen Verkehrsbereichen und Altersgruppen. Im Jahr 2024 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germersheim insgesamt 1910...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ