Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wörther Kunstgespräch im September: Über Kunst und Tod

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 11. September 2025, um 19.30 Uhr lädt der Wörther Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 zum nächsten Kunstgespräch ein. Willkommen sind alle, die sich für Kunst interessieren – ob als Kennerinnen und Kenner oder einfach aus Neugier. Thema des Abends ist diesmal „Kunst und Tod“. So sehr der Mensch den Tod von sich fernhalten möchte, so sehr erweist er sich in der Kunstgeschichte als eines der fruchtbarsten Motive. Von den frühesten Darstellungen...

Frischer Wind für den Hochwasserschutz in der Südpfalz

Südpfalz. Die Hochwasserpartnerschaft Südpfalz, 2012 von den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau gegründet, hat neue Impulse erhalten. Angesichts der Pfingsthochwasser 2024 und zunehmender Starkregenereignisse sieht sich die Region vor wachsenden Herausforderungen im Hochwasserschutz. Beim Workshop Mitte August, initiiert vom Germersheimer Landrat Martin Brandl mit Unterstützung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, wurde deutlich: Das Interesse an...

Friedhofgestaltung: Landkreis Germersheim profitiert von Investitionsstock 2025

Kreis Germersheim. Die Stadt Germersheim und die Ortsgemeinde Jockgrim erhalten Fördermittel aus dem Investitionsstock 2025 des Landes Rheinland-Pfalz. Die Mittel in Höhe von insgesamt 108.000 Euro fließen in Maßnahmen an den kommunalen Friedhöfen: In Germersheim entsteht ein muslimisches Grabfeld (unterstützt mit 43.000 Euro), in Jockgrim wird das Friedhofsareal umgestaltet (unterstützt mit 65.000 Euro). Innenminister Michael Ebling betont:„ Mit den Förderungen aus dem Investitionsstock...

Gelöbnis und Informationstag des Luftwaffenausbildungsbataillons der Bundeswehr

Kandel. Am Mittwoch, 24. September 2025, findet von 14:10 bis 15:10 Uhr das feierliche Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons auf dem Bienwaldstadion in Kandel statt. Die Gelöbnisrede hält der Landrat des Kreises Germersheim, Martin Brandl. Begleitend dazu bietet das Luftwaffenausbildungsbataillon von 9 bis 16 Uhr eine Präsentation mit mehreren Stationen, die Einblicke in die Qualifikationen und Tätigkeiten der Einheit vermittelt. Ab 13 Uhr ist ein...

Feuerwehren der VG Jockgrim laden zur Übung nach Neupotz

Neupotz. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim laden zur diesjährigen öffentlichen Jahreshauptübung ein. Sie findet am Freitag, 26. September 2025, um 18 Uhr beim Jägerhof in Neupotz statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der örtlichen Wehren zu machen. Für die Anfahrt über die Friedhofstraße gilt ab dem Friedhof eine ausgeschilderte Umleitung. Nach der Übung folgt im Kultur- und Freizeithaus Neupotz die Analyse mit...

Südpfalz begegnet drohendem Hausärztemangel – Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH geplant

Südpfalz. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird auch in der Südpfalz zunehmend spürbar. Viele Praxen stehen kurz vor einem Generationswechsel, doch nicht überall finden sich junge Medizinerinnen und Mediziner, die nahtlos übernehmen können. Um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern, bündeln die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau ihre Kräfte. Gemeinsam unterstützen sie die Gründung der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH und wollen diese in...

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 16. Oktober, ab 9.40 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Regierungsdirektorin Koch (TOP 1-3), Kreisverwaltungsoberrat Gropp (TOP 4-5) und Rechtsassessorin Zimmer (TOP 6) statt.

Wie hier in Bellheim wurden überall im Kreis Germersheim die neuen Sirenen installiert | Foto: mda-KV GER/gratis
2 Bilder

Neue Sirenen für den Kreis Germersheim: Erster wichtiger Test am bundesweiten Warntag

Landkreis Germersheim. Am bundesweiten Warntag am 11. September sollen im Landkreis Germersheim nicht nur die digitalen Warnsysteme, sondern auch endlich wieder  Sirenen ertönen. Der Test markiert einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes - erstmals werden die neu installierten Sirenen kreisweit erprobt. Im April 2023 hatten der Kreistag und die Kommunen im Landkreis Germersheim die Installation eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes beschlossen. Knapp...

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Das Museum "Tausendsassa Alkohol" in Germersheim, auch bekannt als PAN – Das Museum | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2025 im Kreis Germersheim: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 14. September 2025 findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Seit über 30 Jahren ist diese Veranstaltung eine der größten Kulturaktionen Deutschlands und wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. An diesem Tag öffnen tausende Denkmäler ihre Türen für Interessierte. Jedes Denkmal erzählt seine eigene Geschichte – sei es durch seine...

Und sie bewegte die Worte... Kunstfestival STADTLANDFLUSS 2025 in Kandel | Foto: Nadine Scherrer/gratis
2 Bilder

Kunst die Kandel bewegt: STADTLANDFLUSS 2025

Kandel. Kunst bewegt, verbindet und eröffnet neue Räume. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt das Kunstfestival STADTLANDFLUSS die Hallen der ehemaligen DBK-Ofensysteme in Kandel in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Kreativität und Stadtgestaltung. Das Pop-up-Format vereint Kunst, Kultur und Menschen und eröffnet inspirierende Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Unter dem Motto „Kunst als Möglichkeitsraum“ präsentieren rund 20 Künstler:innen aus dem PAMINA-Raum –...

Sanierung der L553: Vollsperrungen und Umleitungen bis Februar 2026

Rülzheim. Ab dem 1. September starten die Sanierungsarbeiten an der L553 im Bereich des Industriegebiets Rülzheim-Nord in Richtung B9. Dieser Abschnitt wird unter Vollsperrung saniert, die Arbeiten dauern voraussichtlich rund sieben Wochen. Die Umleitung führt von der B9 kommend über die L509 in Richtung Bellheim und anschließend über die L540 nach Rülzheim – in Gegenrichtung gilt dieselbe Strecke. Ab dem 9. September beginnt zudem die Erneuerung der L553 zwischen Kuhardt und Leimersheim. Hier...

Botschafter für Digitales: Matthias Ihns wird „Coach für die elektronische Patientenakte“

Hatzenbühl | Jockgrim. Wenn es um digitale Unterstützung für ältere Menschen geht, ist Matthias Ihns längst eine feste Größe in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Der Wahl-Hatzenbühler engagiert sich seit 2023 als Digitaler Botschafter mit ganzem Herzen. Gemeinsam mit sechs weiteren Botschaftern bietet er regelmäßig Sprechstunden an, die inzwischen rund 15 Seniorinnen und Senioren pro Termin besuchen. Die Fragen reichen von der Smartphone-Bedienung über das Einrichten einer E-Mail-Adresse bis hin...

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 26. August 2025,  wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Wörth, Erster  Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, nach über 45 Jahren Polizeidienst von Polizeipräsident Andreas Sarter in den Ruhestand verabschiedet. Lederer trat 1980 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Nach seiner Ausbildung war er zunächst bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion Germersheim tätig. 1992 folgte der Aufstieg in den gehobenen Dienst mit Einsätzen als...

Stencil-Arbeiten des Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe (IGS Rülzheim) | Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
2 Bilder

Kunst im XXL-Format: Schüler gestalten Streetart und Wandgemälde zum Thema Vielfalt

Rülzheim. Mit zwei außergewöhnlichen Kunstprojekten haben Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim in den vergangenen Monaten ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Der Grundkurs Bildende Kunst von Andrea Ochsenfeld nutzte die Straßen von Landau als Leinwand, während ein weiteres Team ein farbenprächtiges Wandgemälde zum Thema Vielfalt im Schulgebäude gestaltete. Streetart-Projekt in LandauEnde Juni verwandelte sich eine Fläche „Am Großmarkt“ in Landau in ein Freiluftatelier. Nach Anmeldung...

Mit der actionbound-App das Leben der Störche erkunden | Foto: Montage: Heike Schwitalla
2 Bilder

Interaktive Rätsel-Rallye auf dem Storchenwanderweg in Winden – Natur, Spaß & Abenteuer erleben

Winden. Störche prägen wie kein zweites Tier das Landschaftsbild der Südpfalz. Der Storchenwanderweg in Winden hat jetzt ein spannendes neues Highlight, um noch mehr Einblick in das Leben der Störche und ihre Bedeutung für die Region zu geben: eine interaktive Rätsel- und Aufgabenrallye über die App Actionbound! Familien, Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen können den beliebten Themenweg jetzt auf spielerische Weise entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Die digitale Rallye führt auf...

Wege zum Frieden: Vortragsreihe in Jockgrim beleuchtet Friedensethik heute

Jockgrim. Frieden ist ein Konzept, das in diesen Tagen schwerer wiegt denn je. Weltweit erschüttern zahlreiche Kriege und Konflikte ganze Regionen und fordern täglich unzählige Menschenleben. Der anhaltende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine etwa dauert nun schon über drei Jahre und hat Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Und im Nahen Osten spitzt sich die Lage zwischen Israel und Palästina täglich weiter zu. Die Vortragsreihe „Wege zum Frieden“ der Kirchengemeinden in Jockgrim...

Große Investitionen für drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim erhält umfangreiche Fördermittel für Modernisierungen an drei Grundschulen. Die Grundschulen Jockgrim und Rheinzabern bekommen neue, multifunktionale Schulhöfe, während die Grundschule Neupotz barrierefreie Zugänge und Sanitäranlagen erhält. Die Maßnahmen werden zu knapp 70 % aus den sogenannten „Basismitteln“ des Bundes finanziert, bereitgestellt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Bildung...

Schulstart für neues Gymnasium in Rheinzabern

Rheinzabern. Großer Bahnhof in Rheinzabern und ein historisches Momentum: der Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 markierte am frühen Montagmorgen auch den Start für das neue Gymnasium im Landkreis Germersheim. 76 Kinder waren, vielfach begleitet von Eltern, Verwandten oder Bekannten, in das Foyer der Sporthalle gekommen, um an der Willkommens- und Einführungsveranstaltung der Fünftklässler teilzunehmen. „Wir starten mit drei Klassen und sind glücklich darüber, dass sich bereits 36 Kinder...

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“ – Projekt gegen Einsamkeit endet und hinterlässt Spuren

Kreis Germersheim. Nach drei Jahren intensiver Arbeit ist das vom Bund geförderte Projekt „Miteinander – Füreinander“ der Malteser abgeschlossen. Ziel war es, Einsamkeit zu begegnen und neue Formen des Miteinanders zu schaffen – ein Vorhaben, das in vielfältiger Form umgesetzt wurde. Was 2022 als „zartes Pflänzchen“ begann, hat sich zu einem lebendigen Netzwerk aus Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft entwickelt. Vielfältige Angebote aus konkretem Bedarf heraus entstandenIm Landkreis...

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Tierseuche auf dem Vormarsch: Lumpy Skin Disease erreicht Frankreich

Landkreis Germersheim. Die hoch ansteckende Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich derzeit in Europa aus. Nachdem bereits mehrere Ausbrüche in Italien bekannt wurden, hat nun auch Frankreich am 29. Juni den ersten Fall nahe der Schweizer Grenze gemeldet. Mittlerweile sind laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (WAHIS) 51 Ausbrüche in Frankreich und 40 in Italien bestätigt. Die LSD ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung bei Rindern, die durch blutsaugende Insekten wie...

Tradition und Gemeinschaft – Mitsingen beim GV Frohsinn Bellheim

Bellheim. Viele Vereine stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ihre bestehenden Mitglieder zu halten, sondern auch jüngere Generationen für ihre Aktivitäten zu begeistern. Der Fortbestand und die Lebendigkeit eines Vereins hängen entscheidend davon ab, dass regelmäßig neue Aktive hinzukommen, die frische Impulse mitbringen und das Gemeinschaftsleben bereichern. Gerade im kulturellen Bereich sind Nachwuchs und Engagement unerlässlich, um Traditionen lebendig zu halten. Nach der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ