Kunst im XXL-Format: Schüler gestalten Streetart und Wandgemälde zum Thema Vielfalt

- Stencil-Arbeiten des Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe (IGS Rülzheim)
- Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Rülzheim. Mit zwei außergewöhnlichen Kunstprojekten haben Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim in den vergangenen Monaten ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Der Grundkurs Bildende Kunst von Andrea Ochsenfeld nutzte die Straßen von Landau als Leinwand, während ein weiteres Team ein farbenprächtiges Wandgemälde zum Thema Vielfalt im Schulgebäude gestaltete.
Streetart-Projekt in Landau
Ende Juni verwandelte sich eine Fläche „Am Großmarkt“ in Landau in ein Freiluftatelier. Nach Anmeldung bei der Jugendförderung Landau durfte der Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe dort eigene Stencil-Arbeiten umsetzen. Entstanden sind lebensgroße Darstellungen von Sprayern sowie kurze, aussagekräftige Botschaften mit persönlicher Relevanz für die Schülerinnen und Schüler. Da die Flächen regelmäßig von unterschiedlichen Gruppen genutzt werden, mussten bestehende Werke zunächst übermalt werden. Wie lange die kreativen Statements der Jugendlichen bestehen bleiben, ist ungewiss – ein typisches Merkmal der vergänglichen Streetart.

- Wandgemäde im Schulgebäude der IGS Rülzheim - Thema "VIELFALT"
- Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wandgemälde zum Thema „Vielfalt“
Auch innerhalb der IGS Rülzheim wurde kurz vor den Sommerferien Kunst im großen Stil geschaffen. Gemeinsam mit der Landauer Künstlerin Susanne Wadle entstand ein beeindruckendes Wandgemälde, das sich dem Thema Vielfalt widmet. Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen beteiligten sich an dem Projekt, das im Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ realisiert wurde. Unter der künstlerischen Leitung von Wadle und begleitet von den Kunstlehrerinnen Andrea Ochsenfeld und Melanie Ranzenberger-Simon arbeiteten die Jugendlichen über drei Wochen – teilweise bei tropischen Temperaturen – an drei miteinander verbundenen Bildwelten: einem Dschungel, einer Flusslandschaft und einer Unterwasserwelt. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk, das die Artenvielfalt in allen drei Lebensräumen eindrucksvoll darstellt.
Mit diesen beiden Projekten zeigt die IGS Rülzheim, wie Kunstunterricht über den Klassenraum hinaus wirken und gesellschaftlich relevante Themen kreativ inszenieren kann.


Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.