Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber

AG Zahngesundheit startet Hörspiel-Wettbewerb für gesunde Kinderzähne

Rhein-Neckar-Kreis. Viele nennen es nur „Spucke“, aber in Wahrheit ist es ein Superheld für unsere Gesundheit. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ rückt der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September die immense Bedeutung des Speichels in den Fokus. Deshalb startet die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis ein kreatives Projekt für Grundschulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ): Ein spannendes Hörspiel und...

Lokales

Schüler lernen Wiederbelebung – Pilotprojekt startet am Reichswaldgymnasium

Rettungsdienstbehörde will mit neuem Konzept in Ramstein-Miesenbach Hemmschwellen abbauen und Zivilcourage fördern. Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Ein Leben retten lernen“ startet am 2. Oktober 2025 am Reichswaldgymnasium Ramstein-Miesenbach ein wegweisendes Pilotprojekt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe praxisnah in den Grundlagen der Wiederbelebung zu schulen. Notfallsanitäter geben praxisnahe EinblickeErfahrene Notfallsanitäter vermitteln den...

Lokales
Künstler bei der Arbeit | Foto: KV Ger/gratis
2 Bilder

Schüler gestalten Sporthalle: Neues Fassadenkunstwerk am Europa-Gymnasium Wörth

Wörth am Rhein. Das Europa-Gymnasium Wörth hat seiner Sporthalle ein frisches Gesicht verliehen: Nach einem schulinternen Wettbewerb zur Gestaltung der Fassade setzte der Karlsruher Künstler Jost Schneider den Siegerentwurf großflächig um. Die Idee stammt von den Schülerinnen und Schülern Ly Müller und Lukas Neubauer, die mit ihrem kreativen Konzept die Jury überzeugten. In diesen Tagen wurde das Kunstwerk offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den jungen Künstlerinnen und Künstlern...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com
3 Bilder

Entwicklung der Schülerzahlen im Regierungsbezirk Karlsruhe

Karlsruhe. Region. An den etwa 930 öffentlichen Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe beginnt am Montag, 15. September 2025, für etwa 327.000 Schülerinnen und Schüler und rund 32.500 Lehrerinnen und Lehrer wieder der Schulalltag. Mit Blick auf die Entwicklung der Schülerzahlen, das Thema Unterrichtsversorgung sowie die verschiedenen schulartbezogenen Entwicklungen im Regierungsbezirk Karlsruhe informieren Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und die Leiterin der Abteilung Schule und Bildung...

Lokales
Countdown in Neustadt: Der silberglänzende Spacebuzz One vor der Georg-von-Neumayer-Realschule plus. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Raumschiff Erde - Neustadter Realschüler fliegen zum Mond

Neustadt. Schon von außen war es ein echter Hingucker: Der silberglänzende Spacebuzz One, ein futuristischer Hightech-Truck der Deutschen Raumfahrtagentur (DLR), verwandelte das Gelände der Georg-von-Neumayer-Realschule plus übers Wochenende in eine Startrampe. Kein Wunder, dass die neugierigen Blicke nicht abrissen – und die Plätze für eine „Mitflug-Gelegenheit“ heiß begehrt waren. Am Montagmorgen war es dann soweit: Die Fünft- und Sechstklässler starteten in kleinen Gruppen zu einer...

Lokales
Stencil-Arbeiten des Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe (IGS Rülzheim) | Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
2 Bilder

Kunst im XXL-Format: Schüler gestalten Streetart und Wandgemälde zum Thema Vielfalt

Rülzheim. Mit zwei außergewöhnlichen Kunstprojekten haben Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim in den vergangenen Monaten ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Der Grundkurs Bildende Kunst von Andrea Ochsenfeld nutzte die Straßen von Landau als Leinwand, während ein weiteres Team ein farbenprächtiges Wandgemälde zum Thema Vielfalt im Schulgebäude gestaltete. Streetart-Projekt in LandauEnde Juni verwandelte sich eine Fläche „Am Großmarkt“ in Landau in ein Freiluftatelier. Nach Anmeldung...

Community

Verabschiedung
Rektor Michael Mohler feierlich verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) Seit Oktober 2005 war Michael Mohler Rektor der Grundschule Weiher und hat in diesen fast 20 Jahren unzählige Schülerinnen und Schüler durch die Schulzeit begleitet. Am vergangenen Freitag wurde er in einer Feierstunde in der Grundschule Weiher von den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerkollegium sowie weiteren Wegbegleitern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In seine Amtszeit als Rektor fiel unter anderem das große Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen der...

Ausgehen & Genießen

Kunst trifft Physik: Pendelbilder vom Neustadter MINT-Festival jetzt im MGH ausgestellt

Neustadt. Beim vom städtischen Bildungsbüro organisierten MINT-Festival hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Stand der Firma Annweiler selbst kreativ zu werden und mithilfe eines Pendels faszinierende Kunstwerke entstehen zu lassen. Die so geschaffenen, farbenfrohen Pendelbilder verbinden auf spielerische Weise Naturwissenschaft und Gestaltung. Zu sehen sind sie nun im Mehrgenerationenhaus (MGH) beziehungsweise dem Haus der Familie. Gleichzeitig bietet die Ausstellung allen...

Community
v.l.: Markus Senger, Teamleiter Ausbildung Walldorf, SAP SE, und Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit der DHBW Karlsruhe und der SAP SE | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
2 Bilder

Kooperationsvereinbarung
DHBW Karlsruhe und SAP SE vertiefen Partnerschaft

Erste Kooperationsvereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet Am 7. Juli 2025 haben die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe und die SAP SE ihre langjährige Zusammenarbeit durch den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekräftigt. Die Kooperationsvereinbarung wurde von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe, und Markus Senger, Teamleiter Ausbildung Walldorf der SAP SE, unterzeichnet. Die Partnerschaft baut auf einer erfolgreichen...

Community
Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Lokales

Engagement der Schulgemeinschaft gegen den Hunger weltweit

Bad Dürkheim. Ausgehend von einem Impuls im Morgenkreis zum Thema globale Verteilungsgerechtigkeit haben sich die Schüler*innen der Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sie sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen können. Schnell war klar: Sie möchten aktiv werden – und beschlossen, sich am Projekt „Schulen gegen den Hunger“ der internationalen humanitären Organisation „Aktion gegen den Hunger“ zu beteiligen. Am Montag, 16. Juni 2025, setzten sie...

Lokales

Umweltbildung an Frankenthaler Schulen: Mission Rohstoffrettung

Frankenthal. Der Planet Erde besitzt nur eine endliche Anzahl natürlicher Ressourcen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir früh lernen, damit richtig umzugehen. Um dieses Bewusstsein bei den Jüngsten zu verankern, wird das durch das städtische Klimaschutzmanagement initiierte Umweltbildungsprogramm an den Frankenthaler Schulen in diesem Jahr fortgesetzt. Mit dem Team des Lerntheaters der „Wertstoffprofis“ geht es für jeweils bis zu 200 Schüler auf die „Mission Rohstoffrettung“. In der...

Community
Tolle Kulisse im Offenbacher Stadion | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

TV Offenbach
Offenbach heute wieder einmal mehr - Mekka des Sports!!!

Hier einige Impressionen von den Sportanlagen Stadion und Großsporthalle neben dem sehr, sehr gut gefüllten Schwimmbad! Der agile TV Offenbach veranstaltet gleich 2 Großveranstaltungen. Neben dem traditionellen Schülersportfest findet zeitgleich in der Großsporthalle ein Hallenturnier für die Nachwuchshandballer. Chapeau den engagierten ehrenamtlichen Organisatoren des rührigen Vereins! Man sieht die Jugend bewegt sich und die Sportanlagen sind stark ausgelastet!

Lokales
Schülervertreterinnen schneiden das Band zur offiziellen Eröffnung durch. Mit dabei sind unter anderem Landrat Clemens Körner (2. von rechts), der Erste Kreisbeigeordnete Volker Knörr (2. von links) und Schulleiter Oliver Hornickel (rechts). | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Erweiterungsbau für Realschule plus in Maxdorf: Neues Schulgebäude eingeweiht

Maxdorf. Was lange währt, wird endlich gut: Bei strahlendem Sonnenschein ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, der Erweiterungsbau der Justus-von-Liebig-Realschule plus in Maxdorf offiziell eingeweiht worden. Die Freude darüber war vor Ort spürbar: Neben der Schulleitung, Lehrern und Schülern wohnten auch Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sowie der Politik der Feier bei. Landrat Clemens Körner lobte die ansprechende Optik des Gebäudes, das Holz- und Betonelemente verbindet. Auch...

Lokales
Kartoffelprojekt der Schillerschule 2025 im Garten des Ältesten Hauses | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
3 Bilder

Kartoffelprojekt 2025 – Pflanzaktion im Garten des Ältesten Hauses

Haßloch. Jedes Jahr im Frühling nehmen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Schillerschule an einer besonderen Veranstaltung teil: der Kartoffelpflanzaktion im Garten des Ältesten Hauses. Jede Klasse hat dabei ihren eigenen Pflanzabschnitt im Schulgarten, in dem zunächst die Knollen eingepflanzt und bis zur Ernte im Spätsommer regelmäßig gepflegt werden. Bevor die Kinder selbst Hand anlegen durften, vermittelte Dörte Reith, Umweltbeauftragte der Gemeindeverwaltung Haßloch,...

Lokales
Speyerer Tage der Artenvielfalt 2025 | Stadt Speyer | Foto: Silke Mengistu
2 Bilder

Natur als Klassenzimmer: Schulexkursionen in den Stadtwald

Speyer. Am 22. Mai 2025 wird der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Der Natur auf der Spur, machen sich noch bis Ende Juni Speyerer Schulklassen auf den Weg, gemeinsam den Stadtwald zu erforschen. Insgesamt 20 Klassen sind zu den Speyerer Tagen der Artenvielfalt unter der Leitung von Waldpädagogin Anne Greth auf Exkursion. Die Plätze für das kostenfreie, von der Stadt Speyer organisierte Angebot, wurden im März 2025 verlost. Schüler*innen der Stufen eins bis sechs konnten...

Lokales

Ab sofort Anmeldung zum Angebot "Lernen in Ferien" möglich

Speyer. Auch in diesem Jahr wird wieder das Programm LiF – Lernen in Ferien von der Volkshochschule in Speyer in den letzten beiden Wochen der Sommerferien angeboten. LiF – Lernen in Ferien ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, ein flächendeckendes, wohnortnahes und hochwertiges Lernangebot zu schaffen, das den schulischen Unterricht sinnvoll ergänzt. LiF bietet Schülerinnen und Schülern in kleinen Gruppen, frei von Zeit-...

Blaulicht

Schulwegunfall bei Maikammer: Zwei Schüler leicht verletzt

Maikammer. Zu einem Schulwegunfall mit zwei verletzten Schülern kam es gestern Morgen (05.05.2025, 07.52 Uhr) auf dem Wirtschaftsweg neben der L 512 zwischen Maikammer und Edenkoben. Dabei beachteten die beiden 12 und 13-jährigen Schüler nicht das von rechts kommende Fahrzeug, weshalb es zur Kollision kam. Mit leichten Verletzungen kamen sie in ein Krankenhaus. An ihren Rädern sowie am Fahrzeug der 82 Jahre alten Autofahrerin entstand leichter Sachschaden. [Polizei Edenkoben]

Community

SMV des HBG Bruchsal spendet 1000 Euro an Ukraine
„Wir stehen für demokratische Werte!“

Bruchsal (hb). Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 unterstützt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg ein Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw. Ein sehnlicher Wunsch der dortigen Ärzteschaft konnte jetzt dank einer großzügigen Spende der Schülermitverantwortung (SMV) in Höhe von 1000 Euro sowie weiterer Zuwendungen realisiert werden – eine Wärmebildkamera. Initiiert wurde die Aktion von den...

Lokales

Großartige Erfolge bei „Jugend musiziert“ in Mainz

Grünstadt. Liebe zur Musik, Fleiß, Konsequenz, Nervenstärke und vieles mehr kann man den drei Teilnehmenden aus Grünstadt attestieren, die am vergangenen Wochenende (29./30. März 2025) am 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Musikhochschule in Mainz teilnahmen. Alle drei werden an der Musikschule Leiningerland ausgebildet und haben sich über mehrere Monate für das Wertungsspiel auf regionaler Ebene beziehungsweise nun auf Landesebene vorbereitet. Pianistin Elisabeth Chu aus der Klasse...

Community

Praxis im Lehramtsstudium
Lehr-Lern-Labor Physik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe erhält Anschlussförderung

Mehr als 2700 Schüler:innen haben das Lehr-Lern-Labor Physik (PHyLa) der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe seit 2022 besucht. Bei den Projekttagen mit Kindern und Jugendlichen sammeln Studierende früh praktische Erfahrungen im Lehren und Lernen von Physik und Schüler:innen machen positive Erfahrungen mit naturwissenschaftlichen Themen. Die Vector Stiftung fördert das im Herbst 2022 gegründete Lehr-Lern-Labor Physik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) für weitere zweieinhalb Jahre....

Ratgeber

Traumberuf finden: Infoabend bei der Polizei Edenkoben

Edenkoben. Am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr, findet bei der Polizeiinspektion Edenkoben ein Berufsinformationsabend statt. Dabei werden nicht nur die Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz erläutert, sondern auch die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs vorgestellt. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06323 9550 oder per...

Lokales

Ukrainische Schüler*innen zu Besuch im Mainzer Landtag

Speyer. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten jetzt Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Ralf Wirth aus dem Wahlkreis Speyer im Mainzer Landtag. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schifferstadt kommen ursprünglich aus der Ukraine. Nach einem Mittagessen im Restaurant „Esszimmer im Landtag“ folgte die Einführung in die Parlamentsarbeit durch einen Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie die Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags auf der...

Ratgeber

Kostenlose Schulbuchausleihe
Antrag bis 17. März – auch online möglich

Frankenthal. In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt für Eltern mit einem Kind eine Einkommensgrenze von maximal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ