Großartige Erfolge bei „Jugend musiziert“ in Mainz
 
                        - Klavier Symbolbild
- Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Grünstadt. Liebe zur Musik, Fleiß, Konsequenz, Nervenstärke und vieles mehr kann man den drei Teilnehmenden aus Grünstadt attestieren, die am vergangenen Wochenende (29./30. März 2025) am 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ an der Musikhochschule in Mainz teilnahmen. Alle drei werden an der Musikschule Leiningerland ausgebildet und haben sich über mehrere Monate für das Wertungsspiel auf regionaler Ebene beziehungsweise nun auf Landesebene vorbereitet.
Pianistin Elisabeth Chu aus der Klasse von Irina Woronow trat im Duowettbewerb Klavier-Blockflöte mit ihrer Partnerin (Musikschule Frankenthal) in der Altersgruppe II an und erspielte sich einen 1. Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Pianist Severin Günther, bei Stefan Merkelbach im Unterricht, erspielte sich in der Altersgruppe IV mit seinem Trompetenpartner (Musikschule Mannheim) einen 2. Preis mit 21 Punkten. Die von Lena Maria Schafar unterrichtete Tamira da Trinidade schließlich ersang sich in der Altersgruppe VI einen 1. Preis mit der Punktzahl von 24 Punkten, begleitet von Gesangslehrer Volker Gütermann. Sie wurde dadurch zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ weitergeleitet, der im Juni in Wuppertal ausgetragen wird.
Bereits in der letzten Woche wurden die drei im Rahmen eines Konzertes im Leininger Oberhof für ihre Leistungen im Regionalwettbewerb von der Musikschule geehrt. An der Musikschule Leiningerland herrscht nun erneut Freude über den Erfolg, und ein großer Dank geht an die unterstützenden Familien und an die Lehrkräfte. Neben einer fundierten Basisarbeit schafft es die Musikschule immer wieder, Schülerinnen und Schüler an die musikalische Spitze heranzuführen. red/bas
| Autor: Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.