Grünstadt - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Europameister Henric Hackmann mit seinen Eltern | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Bahnradsport
Henric Hackmann wird Europameister im Zeitfahren

Bei der Bahnrad-Europameisterschaft in Anadia/Portugal wurde Henric Hackmann aus Kirchheim an der Weinstraße Europameister bei der U23 im 1.000 Meter Zeitfahren. Der 22-Jährige fuhr im Finale in 1:00,497 Minute die schnellste Zeit und war nur um 0,119 Sekunden schneller als der Franzose Etienne Oliviero in 1:00,616 Min. sowie der Spanier Esteban Sanchez Garmendia in 1:01,449 Min. "Es ist erstaunlich, dass Henric nach sechs Wochen Trainingspause zu dieser Leistung in der Lage war und das hat...

Vorsitzende Harten-Förderverein Tafel Grünstadt mit Abordnung Sausrummer Hexen | Foto: Privat
4 Bilder

Sausrummer Hexen - 3 Spendenziele
Die Spenden sind verteilt !

Jeweils 1777,-Euro wurden bei drei Besuchen übergeben. Am 09.04.2025 fand die 1. Spendenübergabe bei der Tafel in Grünstadt statt. Ehepaar Harten, Vorsitzende des Fördervereins nahmen mit großer Freude die Spende entgegen und luden uns Hexen anschließend zum Gespräch mit Sekt und Brezeln ein. *** Die Jugendfeuerwehr Grünstadt wurde am 07.05.2025 mit dem 2. Teil der Spendensumme überrascht. Wir sind fröhlich von Tobias Dauth, seinem Team und seinem Feuerwehrnachwuchs begrüßt worden. Das Geld...

Martinskirche Grünstadt
Marktmusik

Am Samstag, den 5. Juli, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt um 11:00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. In einem halbstündigen Konzert erklingen Werke der romantischen Komponisten Johannes Brahms und Josef Gabriel Rheinberger. Ausführende sind der in der Region bestens bekannte Bass Thomas Herberich sowie Bezirkskantor Tobias Martin aus Ludwigshafen an der Orgel. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einer Tasse Kaffee...

Jazz in der Grünstadt
Duo Jens Bunge & Uli Wagner in der Martinskirche

Am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr, erwartet die Besucher der Martinskirche in Grünstadt ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. In einem Benefizkonzert konzertieren Uli Wagner (Gitarre) und Jens Bunge (Mundharmonika) für die Renovierung dieses Wahrzeichens der Stadt. Die Kombination aus Gitarre und Mundharmonika verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Jens Bunge, ein renommierter Musiker des Modern Jazz, hat mit seiner Mundharmonika bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland...

KREISKRANKENHAUS GRÜNSTADT, VORTRAGSREIHE 2025
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll? Videomeeting am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder...

Martinskirche Grünstadt
Gitarre und Mundharmonika: Duo Jens Bunge & Uli Wagner in der Martinskirche Grünstadt

Am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr, erwartet die Besucher der Martinskirche in Grünstadt ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. In einem Benefizkonzert konzertieren Uli Wagner (Gitarre) und Jens Bunge (Mundharmonika) für die Renovierung dieses Wahrzeichens der Stadt. Die Kombination aus Gitarre und Mundharmonika verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Jens Bunge, ein renommierter Musiker des Modern Jazz, hat mit seiner Mundharmonika bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland...

PWV Grünstadt lädt
zur Wanderung im Weisenheimer Wald am 16.7.25 ein

Die PWV - Ortsgruppe Grünstadt, lädt zur Wanderung im Weisenheimer Wald am Mittwoch, den 16. Juli 2025 ein. Treffpunkt:                 10. 30 Uhr am Bahnhof Grünstadt Abfahrt mit DB:          10.45 ab Bahnhof Grünstadt Wanderweg:                Wir fahren mit VRN-Bus zum Haltepunkt Bobenheimer Straße                                        in Weisenheim am Berg.                                        Hier wandern wir in Richtung Mandeltal durch den Weisenheimer Wald.                            ...

Foto: Bildrechte liegen beim Museum/Benkula
4 Bilder

Oldtimer
Sternfahrt zum Open Airport

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland 26. Sternfahrt zum Museum am 29. Juni 2025 Mit gewissem Stolz freuen sich die Verantwortlichen des Museums auf die Sternfahrt, die jetzt schon zum 26. mal, also über ein viertel Jahrhundert, stattfindet. An der beachtlichen Zahl kann man sehen, wie erfolgreich diese Veranstaltung ist. Sie zählt inzwischen zu den Highlights unserer Region. In Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtverein Grünstadt (LVG) findet die Oldtimer-Sternfahrt des Motorrad- und...

Tag des Hundes
Lasst uns feiern

Ab 11 Uhr gehts am 21.6.2025 auf unserem Hundeplatz los. Es wird, lecker Essen, gute Musik, Spaßparcour für Groß und Klein und vieles mehr geben. Eure Hunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch, in Lautersheim, Neunmorgen, neben dem Gemeindehaus.

Tanja Kaluza mit Hayo | Foto: Finn Craven Rohm
6 Bilder

Prüfung beim Grünstadter Hundeverein
Erfolgreicher Saisonstart

Sommerprüfung am 01.06.2025 – Erfolgreicher Start in die Saison Bei schwülen Temperaturen fand am 1. Juni unsere erste Prüfung des Jahres 2025 auf dem Vereinsgelände statt. Insgesamt stellten sich neun Teams den kritischen Augen von Leistungsrichter Tim Kramny und Prüfungsleiter Christian Albrecht. Vier Teams starteten erfolgreich in der Begleithundeprüfung (BH/VT). Hier geht es in erster Linie um die Alltagstauglichkeit des Mensch-Hund-Teams. Der Zweibeiner muss vor dem praktischen Teil auf...

PWV Grünstadt lädt
zur Wanderung am Donnersberg am 22.6.25 ein

Der Pfälzerwald – Verein Ortsgruppe Grünstadt lädt alle Wanderfreunde am Sonntag den 22.Juni 2025 zur Wanderung am Donnersberg ein. Die A – Läufer starten am Ortsrand von Falkenstein und erreichen bald die Kronbuchhütte welche wir am Ende der Wanderung als Einkehr besuchen. Von dort geht es vorbei an der Ruine Hohenfels zum Aussichtspunkt „ Eiserner Mann „.Entlang auf schmalen Pfaden ist unser nächstes Ziel das Besucherzentrum der Grube Imsbach. Auf moderat ansteigenden Wegen des Pfälzer...

Martinskirche Grünstadt
Chorkonzert der Christophorus-Kantorei

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einem Konzert in die Martinskirche um 18 Uhr in Grünstadt ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der Jugendchor ein geistliches a-cappella-Programm präsentieren, das unter anderem Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ola Gjeilo und Frank Ticheli umfasst. Die Christophorus-Kantorei zählt 45...

Spendenübergabe am Patriziawingert
Auch Hexen haben ein Herz für Tiere

Am 01.05.2025 bei strahlenden Sonnenschein haben wir am Patriziawingert unsere Spenden übergeben. Jeweils 1000,- Euro gingen an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen und an den Wünschewagen vom ASB. Desweiteren haben die Purzelgarde des Bockenheimer Carneval Verein und das Tierheim Kirchheimbolanden jeweils 750.- Euro erhalten. Die Tierheime sind auch auf jede Spenden angewiesen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Spendern recht herzlich bedanken, den ohne Euch wäre das nicht möglich....

Martinskirche Grünstadt
Blechbläser der Staatsphilharmonie im Konzert

Zum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Auf dem Tourplan stehen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Gemeinsam mit dem Trompeter Andre Schoch bringt ein Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie am Samstag, den 24. Mai um 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in die Grünstadter Martinskirche. Der Abend startet schwungvoll: Dmitri Schostakowitschs „Festliche Ouvertüre“ lässt...

Martinskirche Grünstadt
Großes Kindermusical

Zu einem farbenprächtigen und schwungvollen Kindermusical lädt der Ev. Kinder- und Jugendchor Grünstadt am Sonntag, den 18. Mai um 16.00 Uhr in die Martinskirche ein. Gespielt wird Anne Rieglers Musical "Joseph - wie Israel nach Ägypten kam", in dem Joseph im Kreise seiner Geschwister zu erleben ist, wie er an eine Karawane verkauft wird und mit Hindernissen in Ägypten bis zum Stellvertreter des Pharao aufsteigt und das Volk vor einer Hungersnot rettet. Sechzig junge Sängerinnen und Sämger...

Regelmäßiges Prüfen der Schleimhäute und der Zähne ist wichtig. | Foto: Andreas Beck
7 Bilder

Erste-Hilfe-Kurs am Hund
Seminar beim Grünstadter Hundeverein

Am vergangenen Sonntag drehte sich beim Hundeverein Grünstadt alles um das Wohl unserer Vierbeiner: Beim Erste-Hilfe-Kurs am Hund vermittelte Dr. vet. med. Nadine von der Ruhren, unterstützt von den tiermedizinischen Fachangestellten Christiane Nachbauer und Chiara Kremer, in nur drei Stunden wertvolles Wissen – kompakt, praxisnah und unterhaltsam. Alle drei Expertinnen, tätig in der Tierarztpraxis Dr. Süß in Ludwigshafen, führten durch verschiedene Themenblöcke. Neben der Ersten Hilfe stand...

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 25.05.2025

„Mit dem Jäger im Heidenfeld – Revier“  Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW Wanderstart: 10:15 Uhr – „P“ Ende Schorlenbergstr. in Hertlingshausen Wanderstrecke: 11 km Einkehr: Imbiss wird Unterwegs angeboten. Wanderführer: Gerd Schmitt (06356 - 5019) Anmeldung wegen Essen unbedingt erforderlich bis Sonntag 18.05.2025 Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lions Club Grünstadt-Eisenberg
Einladung zu einer biblischen Weinbprobe

Zusammen mit dem Lions Club Grünstadt-Eisenberg veranstaltet die Katholische Pfarrgemeinde HL. Lukas zugunsten der abgebrannten Pfarrkirche in Carlsberg am Freitag, 09.05.2025 um 19.00 Uhr eine biblische Weinprobe. Probierstube ist das katholische Pfarrheim Heilig Kreuz in Carlsberg, Linienstraße 12. Es werden zwei renommierte Weingüter spannende und nicht alltägliche Weine aus ihrem Angebot präsentieren, während Pater Clifford und Pfarrer Kraul über die Rolle des Weins in der Bibel sprechen...

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.25

„Heidefelsen, Geyersbrunnen, Bismarkturm“ Treffpunkt: 14:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW Wanderstart: 14:30 Uhr "P" Lindemannsruh Wanderstrecke: 5km, 80 Hm Einkehr: geplant Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Wanderbeschreibung: Wir wandern von der Lindemannsruh zum Heidefelsen. Weiter geht’s zum Geyersbrunnen und über den Bismarkturm wieder zurück zur Lindemannsruh wo wir auch einkehren werden. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 02.05.25!!!...

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 28.05.2025, 18:00 Uhr im NFH-Hertlingshausen

Einladung zur Mitgliederversammlung PWV Carlsberg-Hertlingshausen Mittwoch 28.05.2025, 18:00 Uhr im NFH-Hertlingshausen Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht durch die Vorsitzende/r 4. Foto-Rückblick Wanderungen 2024 5. Bericht Wanderwart/in 6. Bericht Wegewart/in 7. Bericht Kassenwart/in 8. Bericht Kassenprüfer/in 9. Ehrungen 10. Beitragserhöhung ggf. Satzungsänderung 11. Vorstellung Tages,-Busreise nach Bad Kreuznach 12. Verschiedenes, Wünsche, Anfragen Sollten...

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Informationsveranstaltung für Frauen "Was tun bei Inkontinenz?" am 16.06.2025 um 19.00 Uhr

Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an Schwierigkeiten...

Foto: Museum
3 Bilder

Motorrad- und Technikmuseum
Traktor- und Standmotorentreffen

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland Traktoren- Stationärmotoren- und Landmaschinentreffen am Sonntag den 27.April 2025 Da Stationärmotorensammler immer weniger werden, legen wir jetzt den Schwerpunkt auf Traktoren, die ein ungebrochenes Interesse vorweisen können. Dazugenommen haben wir noch landwirtschaftliche Gerätschaften, die von ihren Besitzern vorgeführt werden können. Auf diese Idee brachten uns Stamofreunde die mit ihren Traktoren anreisten und dabei ein großes Besucherinteresse...

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Delir im Krankenhaus - Vorbeugen, verstehen, behandeln" am 8. Mai 2025 um 19.00 Uhr

Im Krankenhaus kommt es oft zu Verwirrtheitszuständen von älteren Menschen, die für die Patienten belastend sind und die Angehörigen sehr erschrecken. Diese Verwirrtheitszustände heißen in der Fachsprache ‚Delir‘. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und teilweise lebensbedrohlich. Frau Dr. med. Monika Mainberger, Oberärztin der Abteilung Innere Medizin (Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie) berichtet über diese Thematik in ihrem Vortrag „Delir im Krankenhaus – Vorbeugen,...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ