Erste-Hilfe-Kurs am Hund
Seminar beim Grünstadter Hundeverein

- Regelmäßiges Prüfen der Schleimhäute und der Zähne ist wichtig.
- Foto: Andreas Beck
- hochgeladen von Andreas Beck
Am vergangenen Sonntag drehte sich beim Hundeverein Grünstadt alles um das Wohl unserer Vierbeiner: Beim Erste-Hilfe-Kurs am Hund vermittelte Dr. vet. med. Nadine von der Ruhren, unterstützt von den tiermedizinischen Fachangestellten Christiane Nachbauer und Chiara Kremer, in nur drei Stunden wertvolles Wissen – kompakt, praxisnah und unterhaltsam.
Alle drei Expertinnen, tätig in der Tierarztpraxis Dr. Süß in Ludwigshafen, führten durch verschiedene Themenblöcke. Neben der Ersten Hilfe stand vor allem Prävention im Mittelpunkt: Wer weiß, wie Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute, Augen, Ohren und Zähne im Normalzustand aussehen, erkennt Veränderungen frühzeitig. Auch das Thema Dehydrierung wurde anschaulich erklärt.
Ein besonderes Highlight: An dem geduldigen Praxis-Hund Loki (von Christiane Nachbauer) durften die Teilnehmer*innen selbst üben – von der Vitalwertkontrolle bis zur Simulation von Notfällen und Sofortmaßnahmen. Ergänzend wurden hilfreiche Apps und Webseiten vorgestellt, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Das durchweg positive Feedback der Teilnehmenden sprach für sich: Besonders gelobt wurden die praxisnahe Vermittlung, die kurzweilige Atmosphäre und der humorvolle Einblick in den Tierarztalltag. Viele wünschten sich bereits eine Fortsetzung – und die wird es geben: Dies war nicht der letzte Kurs zu diesem wichtigen Thema beim Hundeverein Grünstadt!
Weitere Informationen über das Trainingsangebot, Termine und Veranstaltungen finden Sie unter:
www.svog-gruenstadt.de
- der Verein ist auch per WhatsApp unter 06359/86656 erreichbar.
Autor:Andreas Beck aus Grünstadt |
|
Webseite von Andreas Beck |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.