Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Riese von der Streuobstwiese

Grünstadt. Wochenblatt-Leser Helmut Ziegler hat etwas ganz Besonderes auf einer Streuobstwiese auf dem Grünstadter Berg gefunden. Einen Apfel von 550 Gramm. Leckerer Riese"So einen ,Riesenapfel' habe ich noch nie gesehen. Ich habe die Hälfte des Apfels gegessen, die andere Hälfte wurde mit anderen Streuobstwiesen-Äpfeln zu Marmelade verarbeitet – beides sehr lecker", schreibt Ziegler. [red]

Infos zu Glasfaserausbau in Grünstadt, Asselheim und Sausenheim

Grünstadt. Schnelles Internet für alle Stadtteile: In Grünstadt, Asselheim und Sausenheim soll ab Anfang 2026 ein modernes Glasfasernetz entstehen. Der eigenwirtschaftliche Ausbau durch die Firma DBN läuft unabhängig vom bisherigen Förderprogramm und soll für stabilere, schnellere Verbindungen sorgen – egal ob für Homeoffice, Streaming oder Smart-Home-Anwendungen. TermineDamit Bürgerinnen und Bürger sich umfassend informieren können, lädt DBN zu mehreren Infoveranstaltungen ein. Die erste...

Genuss, Vielfalt & Freunde treffen: Street Food Festival lädt ein

Grünstadt. Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober, wird der Luitpoldplatz in Grünstadt zur internationalen Genussmeile – mit Food Trucks, Kinderbereich und verkaufsoffenem Sonntag. Kulinarisches Highlight im Herzen von GrünstadtBereits zum wiederholten Mal macht das beliebte Street Food Festival Station in Grünstadt – und verwandelt die Innenstadt von Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober in ein kulinarisches Erlebniszentrum für alle Sinne. Direkt vor dem Modehaus Jost, zentral auf...

Grünstadt feiert den Grumbeertag

Grünstadt. Am Samstag, 20. September, dreht sich in der Grünstadter  Innenstadt alles um die Kartoffel – oder wie der Pfälzer sagt: um die Grumbeere. Der traditionelle Grumbeertag lädt ab 10 Uhr zum Schlemmen, Staunen und Verweilen in die Fußgängerzone ein. Bereits ab 7 Uhr startet parallel das Wochenmarktfest auf dem Carrières-sur-Seine-Platz, das in diesem Jahr wieder mit einem feierlichen Rahmenprogramm aufwartet. Offizieller Auftakt mit Bürgermeister und WeingräfinDen offiziellen...

Straßensperrungen beim Autofreien Eistal

Grünstadt.  Am Feiertag, Freitag, 3. Oktober, werden im Zuge der Veranstaltung „Autofreies Eistal“ auch Straßen im Landkreis Bad Dürkheim für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag gehört die Eistalstraße von Obrigheim bis zum Eiswoog bei Ramsen Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skateboardern und Fußgängern. Wer ist betroffen?Von der Sperrung betroffen sind in Grünstadt-Asselheim die Weinstraße (L516), die Eistalstraße und die Wormserstraße (L395). Der motorisierte Verkehr wird über die...

Zukunftssicher: Vereinbarung zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer

GER, DÜW, SP, LD, NW. Die Jugendämter der Städte Landau, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie der Landkreise Bad Dürkheim und Germersheim haben eine gemeinsame Zweckvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) langfristig zu sichern, Fachkompetenzen zu bündeln und die bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zu stärken. Die Vereinbarung schafft eine Verantwortungsgemeinschaft der beteiligten Jugendämter, um eine...

Genuss und Nachhaltigkeit: Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt

Grünstadt. Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich der Luitpoldplatz in Grünstadt von 11 bis 18 Uhr erneut in ein Schaufenster regionaler und nachhaltiger Produkte: Der deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen lädt Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein – mit über 45 Ständen voller Geschmack, Handwerk und kulturellem Austausch. Regionale Vielfalt aus Pfälzerwald und NordvogesenOb Schinken, Wurst oder...

Sausenheimer Weinkerwe: Fünf Tage Pfälzer Lebensfreude

Grünstadt. Vom 18. bis 22. September  verwandelt sich das idyllische Sausenheim bei Grünstadt wieder in ein Zentrum der Pfälzer Feierkultur. Die Sausenheimer Weinkerwe lockt mit ausgezeichneten Weinen, kulinarischen Genüssen, Live-Musik, Festumzug, Kerwe-Spielen und Weintradition pur – an fünf Tagen wird auf dem Weedplatz und in den teilnehmenden Winzerhöfen gefeiert. Auftakt mit Vesper und Kerwe-AusgrabungDen inoffiziellen Startschuss gibt das Kerwekomitee Sausenheim am Donnerstag, 18....

Asselheimer Weinkerwe: Bilanz der Polizei

Grünstadt. Das Asselheimer Weinfest vom 14. bis 18. August mit dem traditionell am Sonntag stattgefundenen Kerweumzug erfreute sich einer sehr hohen Besucherzahl. Am Wochenende befanden sich zeitweise geschätzt bis zu 4000 Besucher vor Ort. Das Fest lief bisher insgesamt sehr friedlich ab. Es kam nur zu wenigen strafrechtlichen Sachverhalten, die polizeiliches Einschreiten nötig machten.

Musikschule der offenen Tür

Grünstadt.  Am Samstag, 30. August,  findet der Tag der offenen Tür der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle in Dirmstein statt. Kinder mit ihren Familien und natürlich auch interessierte Erwachsene können sich dort nach Herzenslust umschauen, Instrumente ausprobieren und beraten lassen. Im Sturmfederschen Schloss (Dirmstein, Marktstraße 4) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. Dort werden Elementarunterricht, Akkordeon, Klavier, Keyboard,...

Das Schubkarchrennen.  | Foto: Stadt Grünstadt
2 Bilder

Asselheimer Weinkerwe: Fünf Tage Wein, Musik und Kulinarik

Grünstadt. Vom 14. bis 18. August lädt Asselheim zur traditionellen Weinkerwe ein – mit acht stimmungsvollen Bewirtungshöfen, abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Festumzug, Schubkarchrennen, Gottesdienst und vielem mehr. Ein Fest für die ganze Familie mit Genuss, Musik, Spiel und Spaß. Acht Höfe voller Gastfreundschaft und GenussInsgesamt acht Höfe, darunter bekannte Namen wie das Gästehaus Goldberg, das Weingut Michael Schroth, der Mohrhof, das Restaurant Ungezwungen und viele weitere, laden...

Zwölfte Auflage des Grünstadter Abendspaziergangs

Grünstadt. Grünstadt lädt ein zum 12. Abendspaziergang am 1. und 2. September. Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Stadtverwaltung  den beliebten Abendspaziergang, bei dem Bürgerinnen und Bürger einen Blick hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und Einrichtungen werfen können. Die Veranstaltung findet an beiden Tagen ab 18 Uhr statt. Stationen des Abendspaziergangs Der diesjährige Spaziergang beginnt mit einem Besuch bei der Polizeiinspektion Grünstadt in der Bitzenstraße 2....

Mehr Komfort für Leseratten: Stadtbücherei Grünstadt mit neuer Rückgabebox

Grünstadt. Seit wenigen Wochen steht den Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbücherei Grünstadt ein neues Medienrückgabesystem im Außenbereich der Bücherei zur Verfügung. Damit können in der Stadtbücherei ausgeliehene Bücher, DVDs und andere Medien nun auch außerhalb der Öffnungszeiten bequem und sicher zurückgegeben werden. Möglich wurde die Anschaffung unter anderem durch eine großzügige Spende der Sparkasse Rhein-Haardt in Höhe von 1.000 Euro. „Wir freuen uns, dieses Projekt zu unterstützen“,...

„Alte Schule“ in Sausenheim erstrahlt in neuem Glanz

Sausenheim. Nach dem Verkauf des Dorfgemeinschaftshauses in der Rathausstraße durch den TuS Sausenheim im Jahr 2024 bestand die Notwendigkeit, neue Räumlichkeiten für verschiedene Gruppen im Stadtteil Sausenheim zu finden. In enger Abstimmung mit dem Ortsbeirat und dessen Vorsitzenden fiel die Wahl schnell auf das denkmalgeschützte Gebäude der „Alten Schule“ in der Leiningerstraße. Bereits im Oktober 2024 begannen die Planungen zur Instandsetzung des Gebäudes. Ziel der Sanierungsmaßnahmen war...

Bürgerbeteiligung für eine naturnahe und nachhaltige Stadtparkgestaltung

Grünstadt. Stadtrat und Verwaltung haben es sich zum Ziel gemacht, im Rahmen der möglichen Haushaltsmittel die Aufenthaltsqualität im Grünstadter Stadtpark unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflicht weiter zu verbessern. Daher bittet die Stadt um Mithilfe aus der Bürgerschaft; hierbei kann man bei der Ideenfindung, als freiwilliger Helfer und/oder durch Spenden unterstützen. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Stadt ab 11 Uhr Interessierte herzlich dazu ein, in der Fußgängerzone im...

Preisträgerkonzert der Musikschule Grünstadt – Junge Talente live erleben

Grünstadt. Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Musikschule Grünstadt um 11.15 Uhr zum feierlichen Preisträgerkonzert in die Friedenskirche Grünstadt ein. 34 Ensembles zeigen ihr KönnenDas Konzert bildet den Höhepunkt des internen Ensemble-Wettbewerbs, der bereits seit 2003 durch den Kiwanis-Club Grünstadt-Leiningerland gefördert wird. Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler in 34 Ensembles zeigen ihr Können – musikalisch vielfältig, gemeinschaftlich und auf hohem Niveau. LivemusikDie ausgewählten...

Preisträgerkonzert der Musikschule

Grünstadt. Seit Gründung der Musikschule war eines der pädagogischen Hauptanliegen die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens. Mithilfe des Kiwanis-Clubs Grünstadt-Leiningerland wurde 2003 ein Wettbewerb aus der Taufe gehoben, der gezielt der Ensembleförderung dient. Am Samstag, 14. Juni 2025, findet der Ensembleentscheid in der Musikschule statt und zum Preisträgerkonzert lädt die Musikschule am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11:15 Uhr in das Weinstraßencenter Grünstadt ein. Von der Jury...

Andreas Beck mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt ausgezeichnet

Grünstadt. Andreas Beck, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Grünstadt des Vereins für Deutsche Schäferhunde, wurde am 14. Mai 2025 mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt geehrt. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde statt, in der sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gewürdigt wurde. Der Stadtrat hatte die Auszeichnung zuvor beschlossen, nachdem Andreas Beck von seinem Verein für diese Ehrung vorgeschlagen worden war. Die Ehrennadel wird an Personen verliehen, die sich durch...

„Unsere feine Stadt“: Festvortrag zur Stadtgeschichte am 16. Mai

Grünstadt. Im Rahmen des Jubiläumprogramms zu „1150 Jahre Grünstadt“ wird am 16. Mai 2025 ein Festvortrag zur Stadtgeschichte angeboten. Der Vortrag trägt den Titel „Unsere feine Stadt“ und beleuchtet die facettenreiche und wechselvolle Historie von Grünstadt. Referent ist Andreas Funke; er ist seit fast 30 Jahren evangelischer Pfarrer in seiner Wahlheimat Grünstadt und hütet in dieser Funktion drei der kostbarsten historischen Bauwerke der Stadt. Darüber hinaus beschäftigt sich Funke als...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Zukunft mitgestalten: Energie- und Klimaschutzprojekte in Grünstadt

Grünstadt. Die Stadt Grünstadt lädt alle Interessierten ein, sich über den aktuellen Stand der Projekte in Sachen Energie und Klimaschutz der Stadt zu informieren. Die offene Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. April 2025, um 18.30 Uhr im Weinstraßencenter statt. In der rund zweistündigen Abendveranstaltung wird zunächst über den Inhalt und den Status Quo des derzeit entstehenden integrierten Vorreiterkonzeptes Klimaschutz berichtet. Im Fokus hier steht die Analyse der Entwicklung seit der...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

1150 Jahre Grünstadt: Offene Stadtführungen zeigen die Stadt von neuen Seiten

Grünstadt. Im Rahmen des Jubiläumprogramms zu „1150 Jahre Grünstadt“ bietet eine Gruppe engagierter Gästeführerinnen und Gästeführer in Grünstadt ab April einmal monatlich eine offene Stadtführung an. Das Angebot richtet sich an Gäste, aber auch an Bürgerinnen und Bürger von Grünstadt, die sich für die Historie ihrer Stadt interessieren, neue Ecken und Blickwinkel entdecken möchten und neugierig sind, der ein oder anderen Anekdote zu lauschen. Bei dem etwa 90-minütigen Rundgang durch die...

Gründung Selbsthilfegruppe Kinds- und Geschwisterverlust

Grünstadt. Zwei selbst betroffene Mütter möchten eine Selbsthilfegruppe für Kinds - und Geschwisterverlust gründen. Dabei soll ein geschützter Rahmen angeboten werden, um die Trauer gemeinsam zu verarbeiten. Auch ist es ihnen wichtig, auf die Wünsche  der Teilnehmenden einzugehen und sie mit ihrem Schmerz nicht allein zu lassen. Das Gründungstreffen findet am Dienstag, 3. Juni 2025, um 18.30 Uhr in Grünstadt statt. Danach gibt es jeden ersten Dienstag im Monat ein Treffen von 18.30 bis circa 21...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ