Grünstadt-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fahrbahnerneuerung auf der A6 verzögert sich

Wattenheim. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie mitgeteilt, im Rahmen einer umfangreichen, mehrjährigen Streckenerneuerungsmaßnahme im Zuge der A6 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Anschlussstelle (AS) Wattenheim in Fahrtrichtung Mannheim und in Fahrtrichtung Saarbrücken auf einer Gesamtlänge von 8,5 Kilometern die Fahrbahn grundhaft erneuern. Im Zuge des ersten Bauabschnittes wird aktuell die Richtungsfahrbahn Mannheim auf einer Länge von circa 1,1...

Kreativ, klangvoll, kulinarisch: Herbstprogramm in der Alten Papierfabrik Ebertsheim

Ebertsheim.  Von afrikanischem Trommeln über Klang-Yoga und Kerzen gießen bis hin zum Bierbrauen: Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) bietet in den kommenden Wochen ein vielseitiges Herbstprogramm in der Alten Papierfabrik Ebertsheim. Der gemeinnützige Verein möchte damit Menschen aller Altersgruppen zu gemeinschaftlichem Lernen, kreativem Gestalten und bewusstem Erleben einladen. Ayurveda-Kochkurs mit GenussgarantieZum Auftakt steht am Donnerstag, 31. Oktober, von 17 bis 21 Uhr, ein...

2. Platz Björn Weil | Foto: Björn Weil
3 Bilder

„Zeig’ uns Dein Leiningerland“ – Prämierung des Fotowettbewerbs 2024/2025

Grünstadt. Wie schön das Leiningerland ist, zeigen 199 eindrucksvolle Bilder, die beim Fotowettbewerb „Zeig’ uns Dein Leiningerland“ eingereicht wurden. Unter diesem Motto hatte der Verein Leiningerland – Das Tor zur Pfalz  im Sommer 2024 alle Hobbyfotografinnen und -fotografen eingeladen, ihre Lieblingsmotive aus der Region einzufangen – von Landschaften über Kulturdenkmäler bis hin zu Menschen und Festen. Nun stehen die Gewinner fest. Vielfalt und Leidenschaft durch die Linse Ein ganzes Jahr...

Internationale Fußballgolf-Elite zu Gast in Dirmstein

Dirmstein. Der Soccerpark Dirmstein wird vom 12. bis 14. September zum Treffpunkt der internationalen Fußballgolf-Szene: Die World Footballgolf Association (WFGA) richtet hier mit den „German Open“ eines ihrer größten internationalen Turniere aus. Etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über zehn Nationen treten auf der traditionsreichen 39-Loch-Anlage an. Zwei Disziplinen auf WM-NiveauGespielt wird in zwei Disziplinen: Am Freitag, 12. September, steht das Doppelturnier auf dem Programm....

Tiefflug über Quirnheim: Eurofighter sorgt für Aufsehen

Quirnheim. Kampfflugzeuge am Himmel über dem Leiningerland? In den letzten Wochen haben mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Quirnheim und Umgebung wiederholt Tiefflüge gemeldet. Besonders auffällig: Am Dienstag , 2. September, donnerte ein Eurofighter zweimal  in geringer Höhe über das 800-Einwohner-Dorf – mit deutlicher Wirkung. Viele fühlten sich erschreckt.  Ehemaliger Ort einer RaketenstationTatsächlich war das Hochplateau nordöstlich von Quirnheim einst ein bedeutender Ort im Kalten Krieg:...

Zukunftssicher: Vereinbarung zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer

GER, DÜW, SP, LD, NW. Die Jugendämter der Städte Landau, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie der Landkreise Bad Dürkheim und Germersheim haben eine gemeinsame Zweckvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) langfristig zu sichern, Fachkompetenzen zu bündeln und die bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe zu stärken. Die Vereinbarung schafft eine Verantwortungsgemeinschaft der beteiligten Jugendämter, um eine...

E-Bike und Pedelec sicher nutzen: Tageskurs für Senioren

Ellerstadt. Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike oder Pedelec um – doch gerade für ältere Nutzerinnen und Nutzer ist ein sicherer Umgang entscheidend. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz gemeinsam mit dem Verein Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt am Mittwoch, 17. September 2025, einen Tageskurs für Seniorinnen, Senioren und Interessierte an. Theorie und Praxis rund ums E-BikeDas Training richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an alle, die den Kauf eines E-Bikes...

Aktion im Atelier Berlejung im Jahr 2003: Arbeiten mit „Schwarzlicht“ (UV-Licht). | Foto: Schmitt
4 Bilder

Kunstweg Bockenheim: Kunst, Handwerk und Genuss

Bockenheim. Der Kunstweg Bockenheim ist seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe in der pfälzischen Kulturszene. Am 20. und 21. September 2025 öffnet das beliebte Kunst-Event bereits zum 23. Mal seine Türen und verwandelt das Weindorf in eine große Galerie unter freiem Himmel. 35 Ausstellende an 11 StationenIn diesem Jahr präsentieren 33 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerker ihre Werke an elf Stationen, darunter Ateliers, Privathäuser und das „Blaue Rathaus“. Die Besucher erwartet...

Großkarlbacher „Vom Bach zur Rebe“-Lauf geht in die zweite Runde

Großkarlbach. Am Samstag, 6. September, findet in Großkarlbach zum zweiten Mal der beliebte „Vom Bach zur Rebe“-Lauf statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr soll die Veranstaltung auch 2025 wieder zahlreiche Laufbegeisterte anziehen. Der Lauf führt entlang des Wanderwegs, der im Zuge der Dorfmoderation entstanden ist. Zwei Laufstrecken: Kinder und Erwachsene herzlich willkommenWie im Vorjahr gibt es zwei verschiedene Läufe: • Kinderlauf (ca. 1500 Meter): Start um 14:00 Uhr. •...

Abendspaziergang: Blick hinter die Kulissen von Soccerpark und Weingut

Dirmstein. Die Verbandsgemeinde Leiningerland lädt am Donnerstag, 21. August , von 18 bis 20 Uhr, zum 3. Abendspaziergang der Reihe „Abendspaziergänge durch die lokale Wirtschaft“ ein. Veranstaltungsort ist diesmal die charmante Gemeinde Dirmstein. Lokale Unternehmen hautnah erlebenZwei spannende Stationen stehen auf dem Programm: • Der Soccerpark Dirmstein, der mit seinem vielfältigen Freizeitangebot begeistert • Das traditionsreiche Weingut Martin Schmitt, das Einblicke in seine...

Wald-Kita in Grünstadt erhält Fördermittel von Kreis und Land

Grünstadt. Gute Nachrichten für die Kinderbetreuung in Grünstadt: Der Landkreis Bad Dürkheim und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen die Erweiterung der kommunalen Kita „Pfalzkitz“ um eine Wald-Kita-Gruppe mit insgesamt 252.500 Euro. Die Förderbescheide wurden am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Rahmen eines offiziellen Termins übergeben. Landkreis fördert mit 40.000 Euro – Land gibt 212.500 Euro dazuDie neue Wald-Kita ist als zusätzliche Gruppe der bestehenden Kita „Pfalzkitz“ konzipiert und...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Stabaus (Winterverbrennung)
Stabaus in Neuleiningen am 30.03.2025

Stabaus in Neuleiningen am Sonntag „Lätare“ (30. März 2025) In Neuleiningen wird das Stabausfest (die Verbrennung des Winters) in einer Jahrhunderte alten Tradition gefeiert: Um 13.00 Uhr beginnt am Denkmal das Binden des riesigen, ca. sechs Meter hohen hohen Stroh“manns“ durch die „Stabaus-Buwe“. Die Kinder der Grundschule und des Kindergartens singen Frühlingslieder. Am Verkaufsstand des Heimat- und Kulturvereins am Denkmal werden Stabausbrezeln und bunte geschmückte Sommertagsstecken...

Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer

Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer: Hier gibt es die Zahlen und Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreien Städte Neustadt an der Weinstraße und Speyer, den Landkreis Bad Dürkheim und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt, die Gemeinden Otterstadt und Waldsee aus der Verbandsgemeinde Rheinauen sowie die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Sobald...

Hiwwe wie Driwwe Pennsylvania Tour 2025
"Pälzer Krischer" in der neuen Welt

Im Oktober letzten Jahres fand in Altrip bei Ludwigshafen ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Die deutsche Folk-Band "Pälzer Krischer" und der amerikanische Folk-Musiker Scott Reagan (aus Nazareth, PA) standen beim 19. Deutsch-Pennsylvanischen Tag zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und trugen Volkslieder in Pennsylvania Dutch und in pfälzischer Mundart vor. Es war nicht nur ein großer Spaß für die Musiker, sondern auch für das begeisterte deutsche Publikum, das sich gut unterhalten...

Über 100 Zuschauer wollten "Bockrem Bert" bei der Verkündung des Wetterberichts lauschen ... | Foto: Dr. Michael Werner
7 Bilder

Murmeltiertag Bockenheim 2025
Weitere sechs Wochen Winter

Das war nicht schön, aber unmissverständlich: Wir müssen uns auf sechs weitere Wochen Winter einstellen. Verkündet hat das “Bockrem Bert”, das Bockenheimer Murmeltier, das in einem Weinfass im Park hinter dem “Haus der Deutschen Weinstraße” lebt. Zum Glück – oder in diesem Fall vielleicht “Un-Glück” – spricht Herbert Tiefel die Murmeltiersprache “Groundhogese”. Als Hauptmann von “Grundsau Lodsch No. 19 im alde Land” gehört er mit seinen 18 Kollegen anderer Groundhog Lodges in Pennsylvania zu...

Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Wie soll sich der Landkreis entwickeln? | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Landkreis Bad Dürkheim
Bürgerabend zur Kreisentwicklung

Kreisverwaltung DÜW. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen. Auf verschiedene Art und Weise können Bürgerinnen und Bürger an diesem Konzept mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Zuletzt beispielsweise durch eine Online-Umfrage. Im nächsten Schritt sollen gemeinschaftlich Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu entsteht das...

Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

74mal fand das Kutztown Folk Festival zwischen 1950 und 2024 statt | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.
Partner sagen "Kutztown Folk Festival 2025" ab

Die Schocknachricht aus Pennsylvania ging gestern durch das Internet: Die Kutztown University Foundation, die das jährliche Kutztown Folk Festival ausrichtet, hat angekündigt, die Veranstaltung im kommenden Jahr nicht durchzuführen. Es ist davon auszugehen, dass es ein Abschied für immer ist. Bei jährlichen Kosten von etwa 1 Millionen Dollar hat das Festival seit 2022 ein Defizit von rund 347.000 Dollar aufgebaut. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Mundartaktivitäten in Bockenheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ