E-Bike und Pedelec sicher nutzen: Tageskurs für Senioren

- Ein E-Bike-Kurs für Senioren.
- Foto: desertsands/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Ellerstadt. Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike oder Pedelec um – doch gerade für ältere Nutzerinnen und Nutzer ist ein sicherer Umgang entscheidend. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz gemeinsam mit dem Verein Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt am Mittwoch, 17. September 2025, einen Tageskurs für Seniorinnen, Senioren und Interessierte an.
Theorie und Praxis rund ums E-Bike
Das Training richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an alle, die den Kauf eines E-Bikes planen. Der Kurs umfasst:
• Praxisteil: 10.30 bis 12.30 Uhr mit Übungen rund ums sichere Fahren
• Mittagspause mit Essensangebot im EllCafé
• Theorieteil: 14 bis 15.30 Uhr mit wichtigen Tipps zu Technik und Sicherheit
Geleitet wird das Training von Jürgen Kemp von der Verkehrswacht Bad Dürkheim.
Anmeldung und Teilnahme
Die Veranstaltung findet im EllCafé im Bürgerhaus, Bruchstraße 191, Ellerstadt statt.
Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 7. September erforderlich bei:
• Hans Kirsch, Telefon: 06237/929053
• E-Mail: annelie.ellerstadt@gmail.com
Wer kein eigenes E-Bike besitzt, kann dies bei der Anmeldung angeben – es wird dann ein Fahrrad für den Kurs zur Verfügung gestellt.
Ziel des Kurses
Der E-Bike-Kurs soll Seniorinnen und Senioren mehr Sicherheit und Fahrspaß im Alltag bieten. Mit praktischen Übungen und fundierten Informationen lernen die Teilnehmenden, wie sie das Pedelec richtig bedienen und typische Gefahrensituationen vermeiden können. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.