Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Lokales
Die neue Street-Art-Unterführung am Bahnhof Bruchmühlbach-Miesau wird bereits rege von den Zugfahrern genutzt, wie hier von Mohammad Farooq Hotaki (rechts) und Fahim Masoudi.  | Foto: Erik Stegner
12 Bilder

Street-Art in Bruchmühlbach-Miesau: Fahrgäste müssen bis 2027 auf Aufzüge warten

Graue Unterführung wird zur Street-Art-Galerie: Am Bahnhof Bruchmühlbach-Miesau bringt ein Künstler Farbe ins Spiel. Doch die defekten Aufzüge bleiben ein Dauerthema. Von Erik Stegner Bruchmühlbach-Miesau. Jahrzehntelang wirkte die Unterführung am Bahnhof grau und trostlos. Wer die Gleise wechseln wollte, kam zwar nicht an ihr vorbei – einladend war der Durchgang jedoch kaum. Das hat sich geändert: Seit August zieren farbenfrohe Motive des Mainzer Künstlers Leif-Eric Möller die Wände und...

Blaulicht

Graffiti in Bornheim: Schmierereien an mehreren Gebäuden

Landau/Bornheim. Im Zeitraum von Samstag, 13.9., 18 Uhr bis Dienstag, 16.9., 10 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Fassade eines Gebäudes in der Lise-Meitner-Straße in Landau mit Graffiti. Bereits vergangenen Mittwoch, 10.9.2025, gegen 18 Uhr kam es an einem Parkhaus in der Hornbachstaße in Bornheim ebenfalls zu Graffitisprühereien. Auf einer Überwachungskamera sind zwei vermutlich jugendliche Täter bei der Tatausführung zu erkennen. Es wurden zwei Strafverfahren gegen Unbekannt wegen...

Lokales
Gemeinsame Kunstkktion gegen Schmierereien | Foto: Andreas Hells/gratis
5 Bilder

Kunstaktion gegen Schmierereien: Schüler gestalten Turnhallenwand neu

Wörth am Rhein. Die Rückseite der Dammschul-Turnhalle in Wörth, zum Altrhein hin gelegen, war lange Zeit von Schmierereien verunstaltet – ein Ärgernis für Eltern, Lehrkräfte und nicht zuletzt den Künstler Andreas Hella. Als Ortsbeirat regte Hella an, Mittel aus dem Ortsbudget für Material und ein symbolisches Honorar bereitzustellen, um die Wand gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern neu zu gestalten. Der Vorschlag fand schnell Zustimmung. In Abstimmung mit Schulleiterin Frau Moch wurde eine...

Blaulicht

Skulptur bemalt - Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.08.2025) bemalten/besprühten bislang unbekannte Täter die Skulptur am Kreisverkehr am Bahnhof in Bad Bergzabern. Die ungebetenen Künstler wählten eine Umgestaltung in Deutschlandfarben und platzierten zusätzlich noch den Bundesadler auf der Skulptur. Zeugen die Hinweise zu den Tätern geben können oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich telefonisch unter 06343-93340 oder per E-Mail an...

Lokales
Stencil-Arbeiten des Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe (IGS Rülzheim) | Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
2 Bilder

Kunst im XXL-Format: Schüler gestalten Streetart und Wandgemälde zum Thema Vielfalt

Rülzheim. Mit zwei außergewöhnlichen Kunstprojekten haben Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim in den vergangenen Monaten ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Der Grundkurs Bildende Kunst von Andrea Ochsenfeld nutzte die Straßen von Landau als Leinwand, während ein weiteres Team ein farbenprächtiges Wandgemälde zum Thema Vielfalt im Schulgebäude gestaltete. Streetart-Projekt in LandauEnde Juni verwandelte sich eine Fläche „Am Großmarkt“ in Landau in ein Freiluftatelier. Nach Anmeldung...

Lokales
Graffiti beim Hufeisen in Germersheim | Foto: Mohr/gratis
2 Bilder

Graffitikunst trifft Umweltbildung: Zwei starke Projekte im Hufeisen

Germersheim. Anfang August informierte sich Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile bei einem Besuch im Jugendzentrum Hufeisen der IB Südwest gGmbH über zwei laufende Projekte vor Ort. Ein zentrales Element ist die neugestaltete Mauer, die im Rahmen eines kreativen Graffiti-Projekts mit Unterstützung der Aktion Mensch entstanden ist. „Die bunten Kunstwerke setzen hier ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Jugendbeteiligung über Barrieren hinweg“, erklärt Karim Eibad, Leiter des...

Lokales

Graffiti macht Jugendclub sichtbarer und sorgt für Wohnidentität

Ludwigshafen. Die Fassade eines sehr prominenten Gebäudes im Stadtteil West wird derzeit mit Graffiti verschönert. Der Jugendclub Bliesstraße ist Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, einige davon leben in den umliegenden Brennpunkten. Die Aktion wird das Clubhaus noch präsenter im Stadtteil machen und soll für mehr Wohnidentität sorgen.  Im Jugendclub Bliesstraße treffen sich Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, wovon einige in den umliegenden Einzugsgebieten leben. Aus Geldsorgen...

Blaulicht

Illegale Kunst an der Unterführung: Wer kennt die Sprayer?

Schifferstadt. Am gestrigen Samstag wurden gegen 2 Uhr auf der Landstraße L454 zwischen Schifferstadt und Dannstadt, kurz nach dem Ortsausgang Schifferstadt, zwei Personen dabei gesehen, wie sie das Mauerwerk der Unterführung der L532 mit Graffiti besprühten. Die Polizei sucht nach den Sprayern. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. pol

Community
Wandbild von emesa  | Foto: Dieter Walde
2 Bilder

Vernissage am 28. Juni um 13 Uhr
"East Side Urban Art" in der Oststadt

Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Locations in der Oststadt Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der...

Lokales
Street Art bei den Gönnheimer Wein- und Kulturtagen. | Foto: Gemeinde Gönnheim
3 Bilder

Gönnheim feiert 50 Jahre Wein- und Kulturtage mit Pfälzer Comic Salon

GÖNNHEIM. Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Von Donnerstag, 3., bis Montag, 7. Juli,  lädt die Gemeinde Gönnheim zur 50. Auflage ihrer Wein- und Kulturtage ein. Höhepunkte des Festes sind das 9. Internationale WineStreetArt-Festival sowie der landesweit einzigartige 3. Pfälzer Comic-Salon. Besonders erfreulich: Mit Charlotte Weihl begleitet auch in diesem Jubiläumsjahr wieder eine Deutsche Weinkönigin aus Gönnheim die Festtage. Vor 50 Jahren wurde das Fest erstmals anlässlich der Krönung von...

Blaulicht

Erneut Sachbeschädigung am Schulzentrum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Bereits in der letzten Woche kam es zu Schmierereien im Bereich des Schulzentrums in Bad Bergzabern. Am Samstag wurden nun erneut Farbschmierereien festgestellt, welche vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag verursacht wurden. Hierbei wurden wie bei der zurückliegenden Tat mit einer Schablone Bundesadler auf Mülltonnen und Türen gesprüht. Hinweise zu den Schmierereien nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343-9334-0 oder unter...

Blaulicht

Schmierereien an Schulgebäude - Zeugen in Bad Bergzabern gesucht

Bad Bergzabern. Über das vergangene Wochenende, 14. bis 16. Juni, wurde an mehreren Stellen Farbschmierereien im Bereich des Alfred-Grosser-Schulzentrums festgestellt. Unbekannte Täter sprühten mit einer Schablone einen schwarzen Bundesadler auf. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Schmierereien nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343-9334-0 oder unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht

Vandalismus in Pirmasens: VW Multivan und Glascontainer mit Sprühfarbe beschmiert

Pirmasens. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 3. Juni 2025, hat ein bislang unbekannter Täter in der Bogenstraße in Pirmasens einen VW Multivan mit Sprühfarbe beschädigt. Der Besitzer entdeckte die Schmiererei am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr – die Beifahrerseite des Fahrzeugs war mit Farbe verunstaltet. Nicht weit entfernt wurde zudem ein Glascontainer mit den Buchstaben "FD" besprüht – vermutlich mit derselben Farbe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter...

Lokales
Graffitis sind eine Art frei zugängliche Galerie im öffentlichen Raum. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Brückenparty zur Eröffnung von Graffitiwänden in Speyer-West

Speyer. In Speyer wurden bereits mehrere Brückenpfeiler als legale Sprühflächen freigegeben, darunter auch der Brückenpfeiler der Woogbachbrücke an der Theodor-Heuss-Straße. Am Samstag, 14. Juni 2025, startet ab 14 Uhr eine besondere Veranstaltung: Die Brückenparty zur Eröffnung der neuen legalen Graffitiwände an der B9-Brücke auf Höhe des Hauses Pannonia im Woogbachtal. Dabei werden die Wände von lokalen Graffiti-Künstler*innen mit aufwendigen Konzepten neugestaltet. Die Flächen werden...

Blaulicht

Sachbeschädigung am Bahnhof Edingen durch Graffiti - zwei Täter gestellt

Edingen-Neckarhausen. In der Nacht von Samstag, 24. Mai, auf Sonntag, 25. Mai 2025, stellte eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes gegen 2.45 Uhr am Edinger Bahnhof vier Personen fest, die eine Wand des Gebäudes mit Graffiti besprühten. Beim Erblicken der Mitarbeiterin flüchteten die Täter auf einem Feldweg. Laut der Zeugin handelte es sich bei den Personen um drei männliche und eine weibliche Person, die teilweise maskiert und dunkel gekleidet waren. Nach Eintreffen der Streifenbesatzung...

Lokales
Foto: FESTCUP
5 Bilder

Karlsruher Osten mit "Urban Culture"
"Breaking Battle", Miniramp, Skateboards & BMX

Karlsruhe. Es ist das erste "Street Life Festival", das am Wochenende, 17. und 18. Mai 2025, in der Karlsruher Oststadt abläuft. Wo früher das traditionelle Burgfest stattfand, steht jetzt mit "Urban Culture" ein neues Format im Fokus: in der Hoepfner-Burg. Dabei sind viele lokale Akteure eingebunden; ob Eventteam der Brauerei, die Organisatoren des FESTCUPs in Karlsruhe, die regionale Skaterplattform "Rollbrett", "Club C2 Ost" mit DJs der Szene, "Farbschall", "Café RIOT" oder auch...

Blaulicht

Vandalismus in Neustadt: Holzbank mit Hakenkreuz besprüht

Neustadt/Weinstraße. Im Zeitraum vom 3.5.2025 bis zum 10.5.2025 wurde im Ortsteil Mußbach, im Bereich "Am Hasenstein" eine Holzbank durch unbekannte Täter mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert.Die Täter brachten mittels blauer Sprühfarbe ein Hakenkreuz auf der Sitzfläche der Bank auf. Die Polizei Neustadt/Weinstraße ermittelt nun wegen Sachbeschädigung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro...

Blaulicht

Unbekannte beschmieren parkende Autos mit Graffiti in Böhl-Iggelheim

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Mai, von 0.30 bis 11.30 Uhr, wurden insgesamt vier Autos in der Kurt-Schumacher-Straße mit Graffiti besprüht. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen aktuell nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden. jg/red

Blaulicht

Mit Spraydose erwischt: 12- und 13-Jährige hinterlassen erheblichen Schaden

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend, 24. April 2025, meldete ein Zeuge der Polizei drei Personen, die im Altstadtparkhaus in der Schillerstraße Graffiti sprühten. Die Einsatzkräfte rückten aus und trafen im Treppenhaus drei Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren an. In ihrem Besitz sowie am Tatort stellten die Beamten mehrere Beweismittel, darunter Spraydosen, sicher. Die Kinder gaben die Tat zu. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf rund 1.000 Euro geschätzt. rav/ppwp

Blaulicht

Polizei-Einsatz im Parkhaus: Graffiti, E-Shishas und ein wütender Autofahrer

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag, 24. April 2025, griff die Polizei in einem Parkhaus am Rittersberg drei mutmaßliche Graffitisprayer auf. Gegen 17 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass drei Personen die Wände des Parkhauses besprühen würden. Die Polizei traf vor Ort auf zwei Jungen und ein Mädchen im Alter von zwölf bis 13 Jahren. Bei der Durchsuchung der Jugendlichen fanden die Beamten eine Farbsprühdose in einem der Rucksäcke. Außerdem führten alle drei nicht zugelassene E-Shishas...

Lokales
Das Ergebnis kann sich sehen lassen | Foto: SK/gratis
2 Bilder

Kreativaktion: Graffiti bringt Farbe an den Wertstoffhof Daennerstraße

Kaiserslautern. „Graffiti-Künstler*in gesucht – Unser Wertstoffhof braucht Farbe!“ – unter diesem Motto hatte die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Anfang März zum Mitmachen aufgerufen. Gesucht wurden kreative Köpfe, die Lust hatten, die große Außenwand am Wertstoffhof in der Daennerstraße künstlerisch zu gestalten mit einem Motiv rund um die Themen Recycling, Umwelt und Stadtbildpflege. Der Aufruf richtete sich an etablierte Street-Art-Künstlerinnen und -Künstler ebenso wie an...

Lokales

TOJ: Auftakt zu Graffiti-Projekten 2025

Neustadt. Als Auftakt der Graffiti-Projekte des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ) geht es in den Osterferien am 15. und 16. April, jeweils von 10 bis 15 Uhr, der Wand hinter dem Jugendamt an den Kragen. Die alte Kunst darf weichen und Platz machen für neue, kreative Designs. Gefragt sind Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren, die sich dort an zwei Tagen gestalterisch austoben möchten, wobei ihnen auch Techniken der Graffiti-Spraykunst gezeigt werden. Begleitet wird das Projekt durch...

Blaulicht

Vandalismus in Landau: Wände und Türen am Max-Slevogt-Gymnasium besprüht

Landau. Im Zeitraum vom 14.03.2025 bis 16.03.2025 wurden mehrere Außenwände und Eingangstüren im Außenbereich des Max-Slevogt-Gymnasiums mit roter Farbe besprüht. Derzeit liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Die Polizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können sich per Email an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu...

Lokales
Die Beseitigung von Grafittis an und um das Pfalztheater ist immer wieder mühsam. Der neue Schutz soll hier Besserung bringen. | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
3 Bilder

Schutzmaßnahmen gegen Graffitis am Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum Schutz des Pfalztheaters vor illegalen Graffitis werden an der Treppe und an den Säulen des Gebäudes spezielle Schutzmaßnahmen ergriffen. Ein Graffitischutz wird aufgetragen, der es ermöglicht, künftig unerwünschte Schmierereien unkompliziert und ohne Rückstände zu entfernen. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf wiederholte Verunreinigungen und setzt auf eine nachhaltige Lösung zur Erhaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ