Rheinzammer Markt auch 2025 mit vielfältigem Programm - von Umzug bis Hofflohmarkt

Kerwe-Umzug  | Foto: Foto Trauth/gratis
3Bilder

Rheinzabern. Rheinzabern lädt vom 23. bis 26. August 2025 wieder zum traditionellen Rheinzammer Markt ein, der wie jedes Jahr am vierten Augustwochenende stattfindet. Den festlichen Auftakt bildet am Samstag, 23. August, der Kerweumzug: Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Lyra ziehen Groß und Klein ab 16.45 Uhr mit geschmückten Fahrrädern und farbenfrohen Kerwestäggen durch das Dorf zum Marktplatz. Dort stellt die Freiwillige Feuerwehr den Kerwebaum mit seiner bunt geschmückten Krone auf, während die Festwirte den Fassanstich vorbereiten.

Der Kerwebaum wird errichtet | Foto: Foto Trauth/gratis
  • Der Kerwebaum wird errichtet
  • Foto: Foto Trauth/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Mit den Salutschüssen des Schützenvereins St. Hubertus ist der Markt offiziell eröffnet – für Kinder traditionell verbunden mit Freifahrten auf Karussell, Autoscooter und Kettenkarussell.
Ein Höhepunkt des Wochenendes ist der Höfe-Flohmarkt, der in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Über 50 Bürgerinnen und Bürger bieten in ganz Rheinzabern verteilt ihre Schätze an. Am verkaufsoffenen Kerwesonntag, 24. August, laden die Geschäfte von 11 bis 16 Uhr zum Bummeln ein. Parallel dazu sorgt der Musikverein Lyra ab 11 Uhr beim Frühschoppenkonzert auf dem Marktplatz für musikalische Unterhaltung. Die Organisatoren des Flohmarkts, Peter Hamburger und Roland Häfele, öffnen zudem die Gartentür zu ihrem „le petit paradis“ (www.lepetitparadis.de).

Autoscooter - bei Groß und Klein beliebt | Foto: Foto Trauth/gratis
  • Autoscooter - bei Groß und Klein beliebt
  • Foto: Foto Trauth/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Am Kerwe-Montag, 25. August, steht erneut das große Jahrgangstreffen im Mittelpunkt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1937 bis 1959 sind eingeladen, sich ab 12 Uhr unter den Kastanien auf dem Marktplatz in gemütlicher Atmosphäre zu begegnen. Kulinarisch locken „der Michel“ aus Hayna, Grillspezialist Lemke-Krieg aus Speyer, der Love-Burger, Flammkuchen von Tobias Hartmann, Crêpes von Ernst Runck, Dampfnudeln von der Firma Kern aus Jockgrim und Pizza von Stenglein. Für Getränke sorgen die Festwirte sowie Matthias Rüde mit seinem Bärenbräu aus Ottersheim. Am Dienstag, 26. August, öffnen die Marktstände ab 12 Uhr erneut. Um 14 Uhr lädt das Terra-Sigillata-Museum zu einer Sonderführung mit dem Titel „Sellemols in Rheinzawwre“ ein, bei der historische Aufnahmen aus dem Ort gezeigt werden.

Das ist das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: So lebten die alten Römer am Rhein

Neben dem Marktgeschehen bietet die örtliche Gastronomie vielfältige Möglichkeiten zum „Kerweessen“ – von Pizzerien über Sommergärten bis hin zu traditionellen Pfälzer Spezialitäten im Römerbad.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Kerwe-Umzug  | Foto: Foto Trauth/gratis
Autoscooter - bei Groß und Klein beliebt | Foto: Foto Trauth/gratis
Der Kerwebaum wird errichtet | Foto: Foto Trauth/gratis
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ