Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Am Samstag sorgt ein DJ für tanzbare Musik und beste Kerwe-Unterhaltung | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Knittelsheimer Kerwe 2025 – neues Kätzel und vier Tage Musik, Spaß und Tradition

Knittelsheim. Die Knittelsheimer Kerwe findet dieses Jahr von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025 auf dem Kerweplatz und im Gemeindehaus Knittelsheim statt. Vier Tage lang erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Spielen und kulinarischen Angeboten – Höhepunkt ist die Verabschiedung des aktuellen Kätzels Melina und die Wahl des neuen Knittelsheimer Kätzels. Für Jung und Alt ist für Unterhaltung und Gaumenfreuden bestens gesorgt. Der "Magische Kätzel-Abend"...

Wörther Kunstgespräch im Oktober: Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform?

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19.30 Uhr findet im Atelier von Andreas Hella (Ottstraße 8, Wörth) ein neues Kunstgespräch statt. Eingeladen sind alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren – ob Kennerinnen und Kenner oder Neugierige. Das Thema des Abends, vorbereitet von Michael Bürner aus Maximiliansau, lautet: „Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform? Covergestaltung in der Musikwelt – zwischen künstlerischem Ausdruck und Marketingstrategie.“ Diskutiert wird unter...

40 Jahre Jazzclub Wörth – Jubiläumskonzert im Bayrischen Hof

Wörth am Rhein. Der Jazzclub Wörth feiert am Samstag, 11. Oktober 2025, sein 40-jähriges Bestehen. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Saal des „Bayrischen Hofs“ in der Ottstraße in Wörth in einen Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und -liebhaber. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 prägt der Jazzclub die regionale Musikszene – vier Jahrzehnte voller Konzerte, Begegnungen und gelebter Jazzkultur. Traditionell findet das Jubiläum nicht in der Festhalle, sondern im Saal des „Bayrischen Hofs“ statt – dem...

die Lords und das Bockbier | Foto: BELLHEIMER Brauerei/gratis
2 Bilder

Wenn die Lords anstoßen: Bellheim feiert Bockbierfest - und einen neuen Lord

Bellheim. Wenn sich die festlich gekleideten Lords und fröhliche Besucher zur Festhalle aufmachen, dann ist klar: In Bellheim ist wieder Bockbierzeit. Am Freitagabend, 10. Oktober, pünktlich um 19 Uhr eröffnet das Bellheimer Bockbierfest traditionell die Kerwe und verwandelt die Festhalle in einen Treffpunkt voller Brauchtum, Genuss und Musik. Noch bevor der neue 23. Bellheimer Lord feierlich inthronisiert wird, beginnt der Abend stilecht mit dem urigen Fassanstich – ein Signal, dass die...

16. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen bringt erneut Spiel- und Dokumentarfilme in die Metropolregion Rhein-Neckar – mit Schwerpunkt auf Themen des Alterns, wie Liebe und Partnerschaft, Kreativität und Musik, Engagement, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie dem Dialog der Generationen. Nach jeder Vorführung gibt es Gespräche mit Fachleuten und Ehrenamtlichen aus Seniorenarbeit, Altenhilfe und Politik. Programm-Highlights 2025:38 Filme, davon 9 Premieren und 2...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

„Words on Strings“ – Neues Literatur- und Musikfestival in Bellheim

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim startet am 19. und 20. September 2025 mit einer neuen Veranstaltungsreihe: Unter dem Titel „Words on Strings“ findet im Alten Sägewerk Mittelmühle erstmals ein Literatur- und Musikfestival statt. Ziel ist es, die Veranstaltung künftig jedes Jahr am dritten Septemberwochenende fest im kulturellen Kalender zu verankern. Auf der Bühne stehen regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler, die Literatur und Musik auf besondere Weise verbinden. Neben...

Revue, Klassik und Theater – Wörth lädt zum Kulturherbst 2025 ein

Wörth am Rhein. Der Wörther Kulturherbst 2025 verspricht wieder ein buntes Programm voller Highlights: von klassischen Konzerten über aufrüttelndes Theater bis hin zu einer beschwingten Weihnachtsrevue im Stil vergangener Zeiten. Viele prominente Namen werden auf der Bühne zu erleben sein, und mitreißende, informative sowie kurzweilige Veranstaltungen laden Kulturinteressierte zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein. Ein besonderes Angebot: Das Rabattsystem „SUPER8“ gilt erneut beim Kauf von...

Young Generations Band Meeting – Nachwuchstalente rocken Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 5. September 2025, ab 20 Uhr präsentiert das Zehnthaus Jockgrim gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jockgrim ein neues musikalisches Highlight: das erste Young Generations Band Meeting. Zwei aufstrebende Bands bringen frische Energie und handgemachten Sound auf die Bühne. Den Auftakt macht „Lonely Day“, die Entdeckung der Region. Mit Finn Cambeis (Gesang), Marvin Fels (Leadgitarre), Lea Faßbender (Rhythmusgitarre), Lucy Kasper (E-Bass) und Seraphin Bruns (Schlagzeug)...

Ross Antony | Foto: Astrid Moeller - Telamo/gratis
2 Bilder

Zahm, zutraulich, zauberhaft: Schlagerstar Ross Antony und seine Enten-Entourage

Ross Antony. Ross Antony, bekannt aus Musik und TV, hat sich einen ungewöhnlichen neuen „Fanclub“ zugelegt – und zwar gefiedert, quakend und mit ordentlich Schnatter-Potenzial. Seit Frühjahr 2025 ist Ross nicht mehr nur Sänger, sondern auch stolzer Entenpapa von einer ganzen Familie schnatternder Mitbewohner. Diese kleinen Flauschbällchen haben sein Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Ross Antony besitzt eine gemischte Entenherde, zu der unter anderem die Hybriden Ebbe und Flut gehören –...

Blasmusik, Spezialitäten und Geselligkeit beim Waldfest in Bellheim

Bellheim. Der Musikverein Bellheim lädt vom über das Wochenende vom 16. bis 18. August zum traditionellen Waldfest auf das Festgelände beim Schützenhaus ein. Unter dem Motto „Drei Tage mit Blasmusik und Pfälzer Spezialitäten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, regionaler Küche und geselligem Beisammensein. Der Auftakt am Samstag gehört dem Musikverein Reichenbach, der ab 18 Uhr zur Festeröffnung aufspielt. Ab 20.30 Uhr übernehmen die „Pälzer...

Ein Hoch auf die Pfalz: Kostenloser Liederabend in Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „Ein Hoch auf die Pfalz“, veranstaltet der Gesangverein Frohsinn am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, in der Festhalle, einen Liederabend. Chorleiter Bernd Greiner hat für diesen Abend ein Programm zusammengestellt, das mit Sicherheit jedem musikalischen Geschmack gerecht wird. So stehen auf dem Programm bekannte und gefällige Chorsätze und Lieder der verschiedensten weltweiten Stilrichtungen. Angefangen von bekanntem Liedgut, das die pfälzische Heimat besingt, bis hin zu...

Stimmung, Musik & Biergenuss – das Bellheimer Brauereifest 2025 ruft!

Bellheim. Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, verwandelt sich der Brauereihof in Bellheim wieder in eine Bühne für Genuss, Musik und Lebensfreude. Beim traditionellen BELLHEIMER Brauereifest erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt – mit hochkarätigen Live-Acts, zünftiger Blasmusik, Kinderprogramm, Brauereiführungen und natürlich frisch gezapften BELLHEIMER Bierspezialitäten. Party pur am SamstagAb 17 Uhr geht’s los mit der beliebten...

Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

„Sounds of Silence“ reloaded – Wohnzimmerkonzert im Ziegeleimuseum Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Chorgemeinschaft Jockgrim zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Im stilvollen Ambiente des Ziegeleimuseums Jockgrim erklingen ab 19 Uhr wieder die „Sounds of Silence“. Auf der Bühne stehen drei herausragende Musiker, die bereits 2022 das Publikum begeisterten: Schlagzeuger Tommy Baldu, Gitarrist Daniel Stelter und Jazzsängerin Fola Dada. Das Trio vereint musikalische Klasse mit einem feinen Gespür für Klang und Atmosphäre. Daniel Stelter,...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Livemusik in Leimersheim: Golden Oldies zum Muttertag

Leimersheim. Am Sonntag, 11. Mai, lädt die „Rheinschänke“ in Leimersheim zu einem besonderen Musikfrühstück ein – ideal, um den Muttertag in entspannter Atmosphäre zu feiern. Ab 10 Uhr wird ein reichhaltiges Frühstück serviert, ab 11 Uhr sorgen die Acoustic Heroes für nostalgische Klänge. Das Duo, regional bekannt und geschätzt, interpretiert Klassiker aus den 60er- und 70er-Jahren auf ganz eigene Weise. Songs von Simon & Garfunkel, den Everly Brothers, den Beatles, Elvis Presley und weiteren...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Modenschau mit Sektempfang für Frauen ab 60 – ein stilvoller Nachmittag in Bellheim

Bellheim. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, verwandelt sich das Katholische Pfarrheim in Bellheim (Hauptstraße 235) in einen Laufsteg für Mode, Begegnung und Genuss. Der Katholische Frauenbund lädt in Kooperation mit dem AWO Quartiersprojekt Bellheim interessierte Damen zur Modenschau mit Sektempfang ein – speziell für Frauen ab 60 Jahren. Aber Herren sind natürlich auch willkommen. Mode, Begegnung und LebensfreudeNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung 2025 in neuer...

Musikverein Bellheim lädt zu Gratiskonzert in die Festhalle

Bellheim. Ein unterhaltsamer musikalischen Abend verspricht das Jahreskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 29. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße bei freiem Eintritt stattfindet. Erneut will das breit aufgestellte Orchester, sein Können präsentieren. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm spannt einen großen Bogen aus der Musikszene und beinhaltet Highlights von der Filmmusik bis hin zu Popklassikern und Marschmusik, so dass für jeden...

Die junge Donau: Kostenloser Reisevortrag in Bellheim

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim lädt am Freitag, 14. März 2025 ein zu einer audiovisuellen Bilderschau von Siegrun und Herbert Rosenland in die Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten. Beginn ist um 19:30 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Die Foto- und Videoautoren Siegrun und  Herbert Rosenland berichten über „Die junge Donau.” Sie begleiten den Verlauf des etwa 600 km langen Flusses von Donaueschingen bis Passau.  Wer sich auf den Weg macht, egal ob mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad, wird...

Modellbauausstellung des PMC Südpfalz: Zeiskam wird zum Treffpunkt für Plastikmodellbauer  | Foto: Villhauer/gratis
3 Bilder

PMC Südpfalz: Große Modellbau-Ausstellung 2025 in Zeiskam

Zeiskam. Am Wochenende des 15. und 16. März findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam erneut die Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Die Veranstaltung hat sich längst als fester Termin im Kalender der Modellbau-Enthusiasten etabliert und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Es ist bereits das 36. Jahr, indem die Ausstellung stattfindet. Wie gewohnt präsentieren die Aussteller beeindruckende Modelle, darunter zahlreiche Unikate, die bislang noch auf keiner Ausstellung zu sehen waren....

Traditionelles Schlachtfest in Bellheim

Bellheim. Der Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus und die Kirchengemeinde St. Nikolaus, laden die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, auf Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Auch für Selbstabholer wird das leckere Kesselfleisch ausgegeben. Daneben wird auch schlachtfrische Hausmacher-Wurst zum Kauf angeboten. Der Erlös...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ