Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert zum Jubiläum: 1. Harmonika Orchester Bellheim lädt ein

Bellheim. Das Jahreskonzert des 1. Harmonika Orchesters Bellheim steht im Jubiläumsjahr Bellheims unter dem Motto „Melodien zum Jubiläum“. Am Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr präsentieren das 1. Orchester und die Hobbygruppe des Vereins in der Festhalle Bellheim ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Festwochenende in Bellheim erwartet das Publikum nun eine weitere Gelegenheit, die...

Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Welthits in Hagenbach - mit Daniela de Santo und ihrer Panflöte

Hagenbach. Die "Königin der Panflöte", Daniela de Santos,  kommt auf Einladung des Gesangverein Frohsinn Hagenbach am Samstag, 30. November,  nach Hagenbach. Die Konzertbesucher werden neben den bekannten Klassikern auch Welthits aus verschiedenen Genres hören. Aber nicht nur das, auch ihre einfühlsame Moderation zwischen den Liedern wird das Konzert außergewöhnlich werden lassen. Das Event findet statt in der weihnachtlich geschmückten St. Michaelskirche in Hagenbach, die mit ihrem...

100 Jahre: Kostenloses Konzert des Musikvereins Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „100 Jahre Musikverein Bellheim – Musik verbindet“, wird der Musikverein Bellheim zum Abschluss seines 100jährigen Jubiläumsjahres und im 1250-Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, am Samstag, 9. November, bei seinem Gemeinschaftskonzert, ein besonderes Highlight der sinfonischen Blasmusik in der Spiegelbachhalle bieten. Mit dabei der Musikverein Harmonie Hördt, so dass letztendlich nahezu 80 Musikerinnen und Musiker bei dem gemeinsamen Auftritt auf der Bühne sitzen...

Mundart à la carte: Musikalische Buchpräsentation in Freckenfeld

Freckenfeld. „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - ein neues Buch stellen die drei Mundartspezialisten Hermann Settelmeyer, Gerd Becht und Erich Hoffmann am Samstag, 16. November, um 19 Uhr im Weingut Disqué in Freckenfeld vor. vorstellen. Alle drei haben Südpfälzer Wurzeln und sich in ihren jeweiligen Bereichen um die Pfälzer Sprache verdient gemacht. So lag der Gedanke nahe, gemeinsam ein Buch herauszugeben. Mundartdichter sind eigentlich Einzelkämpfer, es mussten etliche Klippen umschifft...

Südpfalz-Halloween: Handballer laden zur Mega-Party in die Bienwaldhalle nach Kandel

Kandel. Es soll DAS musikalische Gruselevent der Südpfalz werden: Der TSV Kandel Handball lädt erstmals zu einer Halloweenparty in die Bienwaldhalle Kandel ein. Zwei Bands garantieren beste Stimmung: Den Auftakt macht die aufstrebende Rockband The Spell aus Annweiler, bestehend aus talentierten Musikern zwischen 16 und 18 Jahren. Mit Leni Hornbach (Gesang), Lars Rogowski (Gitarre), Leif Hornbach (Schlagzeug) und Philipp Neussell (Bass) präsentieren sie neben eigenen Songs auch Rockklassiker von...

Manga zeichnen Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com
2 Bilder

Manga und Origami: kvhs-Kurse für Japan-Fans

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt ein, ein bisschen japanische Kultur zu erfahren. Gleich zwei Kurse befassen sich in nächster Zeit mit Traditionen aus dem "Land der aufgehenden Sonne".  Manga zeichnen lernen Interessierte können ab Freitag, 8. November die japanische Kunst des Manga Zeichnens erlernen. Der Kurs findet an 5 Terminen von 18.30 bis 20 Uhr in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal...

Kannegieser kommt - nach Jockgrim

Jockgrim. Gerd Kannegieser, der Altmeister des literarischen Kabaretts, präsentiert sein 21. Programm! Seit über 30 Jahren begeistert er sein Publikum, besonders im Südwesten, als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Mit seinem hemdsärmeligen Stil und seiner gekonnten Verstellung spielt er scheinbar den Comedian für einfache Lacher – nur um dann unvermittelt umzuschalten und sein Publikum in tiefere Gedankenwelten zu ziehen. Dieser faszinierende Wechsel zwischen tiefgründigen Reflexionen und...

Eintritt frei: Große Halloween-Party für Kids in Sondernheim

Sondernheim. "Süßes oder es gibt Saures...!" - Auch 2024 veranstaltet Jessica Kersten alias "Helfendes Mami Herz Jessi" mit ihren Unterstützer*innen eine Halloween-Party für Kinder. Aber aufgepasst, sie findet dieses Jahr zum ersten Mal an der Tulla-Schule in Sondernheim statt (Schulstraße 3). Los geht es dort am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr - der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle Kinder aus dem Landkreis Germersheim (und Umgebung), die Spaß am Gruseln haben. Gerne können die Kids...

Chor zweitausendNEUn aus Rülzheim wird 15 und feiert gebührend

Rülzheim / Wörth. Zu seinem 15-jährigen Bestehen veranstaltet der Chor zweitausendNEUn aus Rülzheim am Samstag, 9. November,  um 20 Uhr, und am Sonntag, 10. November, um 19 Uhr, zwei große Konzerte in der Festhalle Wörth. Neben Filmmusik von Ennio Morricone und Popsongs von Elton John und Queen werden auch Ausschnitte aus George Bizets Oper „Carmen“ und Werke von Beethoven und Mendelssohn-Bartholdy für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Die Lebenshilfe Kreis Germersheim sorgt für das...

"Zwei Männer ganz nackt": temporeiche Komödie zu Gast in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr, dürfen sich Theaterfreunde auf die temporeiche Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ in der Festhalle Wörth freuen. Alain ist erfolgreicher Anwalt, hat zwei erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht… Auch Nicolas kann sich nicht erklären, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Als Alains Frau Catherine nach Hause kommt und die beiden...

Vom 1. Oktober bis 30. November 2024
15. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2024 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Lachfestival XXL: Der Humor kommt zurück nach Schwegenheim

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim auch in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL - am Samstag, 9.November,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Einlass ist um 19 Uhr, das Programm startet um 20 Uhr. Ein  Abend mit 5 StarsBORIS STIJELJA – Als Moderator führt sie an diesem Abend Deutschlands erfolgreichster kroatischer Comedian humoristisch durch die Show. GÖTZ...

Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim 2024

Germersheim. Das Verbandsjugendorchester Germersheim begibt sich bei seinem Jahreskonzert 2024 „Auf Entdeckungsreise“ und lädt herzlich am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr in die Stadthalle Germersheim ein. Der neue künstlerische Leiter des Orchesters, Julian Metzger, hat für sein Debutkonzert ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie der „Ouvertüre zur Operette Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach, „The Scary Mountains“ oder...

Bockbierfest: Die Krönung des 22. Bellheimer Lords steht an

Bellheim. Wenn sich zahlreiche Lords stilecht wieder in Richtung Festhalle begeben, ist in Bellheim Bockbierzeit angesagt. Zum Auftakt der Kerwe wird traditionell am zweiten Oktoberwochenende am Freitagabend das beliebte Bellheimer Bockbierfest gefeiert. Mit besonderer Spannung wird dabei die Krönung des 22. Bellheimer Lords erwartet, der am späteren Abend feierlich inthronisiert und ernannt wird. Doch zuvor beginnt das Fest ganz nach alter Tradition mit dem offiziellen Start der Bockbiersaison...

Im Alten Bauernhof wird zünftig gefeiert: Wein- & Kelterfest in Zeiskam

Zeiskam. Der Liederkranz Zeiskam lädt von Samstag, 28. bis Montag, 30. September, zu seinem Wein- und Kelterfest in den "Alten Bauernhof" nach Zeiskam ein.  Samstags geht es los um 17 Uhr mit Pfälzer Spezialitäten wie Fläschknepp, Brotworschd und Federweisem. Ab 20 Uhr unterhalten die Pälzer Polka Buwe , im Anschluss klingt der Abend gesellig aus. Sonntag ist Familientag in Zeiskam, los geht es schon um 11 Uhr und nachmittags werden die kleinen Gäste von einem Zauberer und Luftballonkünstler...

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

Wer hat den "größten": In Weingarten dreht sich alles um Kürbisse

Weingarten / Pfalz. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder zum „Wiegen der German Giant Vegetable Growers“ ein. Dieses internationale Event, das bereits zum dritten Mal in Weingarten/Pfalz stattfindet, wird am Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“, ausgetragen. Der Wettbewerb folgt auch in diesem Jahr den offiziellen Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumpkin Commonwealth“, und steht somit Kürbisliebhabern...

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

Auf einen Cocktail und Pizza: Ortsjubiläum mit der Bellheimer Landjugend

Bellheim. Nach langer Planung ist es endlich so weit: Bellheim feiert sein 1250-jähriges Bestehen und die Landjugend ist mit dabei. Zu diesem Anlass wurde eine von vier Bühnen organisiert, auf der an drei Tagen, vom 23. bis 25. August, ein Programm mit bekannten Künstler*innen und Bands geboten wird. Die Parkplatzfläche des alten Rathauses, mit ihrer Weitläufigkeit und dem angrenzenden Garten, bietet ideale Bedingungen, um das Festwochenende mit einem gemütlichen Flair zu ergänzen und zum...

Musikalisches Picknick auf dem Bellheimer Waldfestplatz

Bellheim. Am Sonntag, 18. August, lädt der Musikverein Bellheim zum Picknick mit Frühschoppenkonzert ein. Los geht es um 11 Uhr auf dem Waldfestplatz (Ende Stockweg) mit dem Musikverein, ab 13 Uhr musiziert dann das Jugendorchester. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, Sitzgelegenheiten und Decken müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

"Life is Ä comedy": Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Am Freitag, 27. September, bringt Chako Habekost mit seiner Show „LIFE IS Ä COMEDY“ die Festhalle an der Zeiskamer Straße in Bellheim zum Lachen und Nachdenken. Der Titel ist so vielseitig wie die ganze Show: Nur mit zwei Ä-Stricheln wird aus einem englischen Slogan ein pfälzischer Sinnspruch für ein dialektisches Multi-Kulti Comedy-Programm. Chako als Hauptdarsteller auf der Bühne seines Lebens: Von der Geburt bis zur Pandemie, vom Mannheimer Kinderhort bis ins Capitol, vom...

Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ