Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Ausgehen & Genießen
Auf dem Landauer Sommer 2025 wird auf sieben Bühnen an drei Tagen eine große Fülle an Programmpunkten gezeigt | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
2 Bilder

Landauer Sommer 2025: das komplette Programm für alle drei Tage

Landau. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt von Landau in eine einzige große Bühne. Vom Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, sorgt der Landauer Sommer 2025 mit 52 Acts auf insgesamt acht Bühnen für ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung. Dabei wird das Stadtzentrum in eine Festmeile voller Live-Musik verwandelt. Hier ist eine Karte mit den Standorten der sieben Bühnen und das vollständige Programm des Landauer Sommers 2025 nach Tagen sortiert: Landauer Sommer...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2025 heißt wieder Party auf dem Rathausplatz! Vom 11. bis 13. Juli treten 52 Acts in der Landauer Altstadt auf. | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Landauer Sommer 2025: Live-Musik auf 7 Bühnen in der Innenstadt

Landauer Sommer. Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Landau in ein buntes Festgelände. Der Landauer Sommer 2025 bringt die ganze Stadt und Besucherinnen und Besucher aus der Region zum Singen und Tanzen: Über 50 Acts treten auf sieben Bühnen auf. Hier sind alle Informationen rund um die Standorte der Bühnen, Programmhöhepunkte und die Anreise aufgelistet. Der Landauer Sommer ist eines der größten und beliebtesten Stadtfeste in der Region. Es zieht...

Ausgehen & Genießen
Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.   | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Eselshautfest Mußbach 2025: Weingenuss, Livemusik & Pfälzer Lebensfreude

Mußbach. Von Freitag 4. Juli bis Sonntag 6. Juli und von Freitag 11. Juli bis Sonntag 13. Juli wird im bezaubernden Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder ausgiebig gefeiert. Der parkähnliche Innenhof des historischen Johannitergutes, dem ältesten erhaltenen Weingut der Pfalz, bietet mit seinem malerischen Gebäude-Ensemble die perfekte Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeDas Eselshautfest zählt für viele Weinliebhaber zu den Höhepunkten im Festkalender der...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ vom 4. bis 7. Juli 2025: Pfälzer Genuss, Musik und gelebte Tradition

Kirrweiler. Vom 4. bis 7. Juli 2025 lädt der charmante Weinort Kirrweiler zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die beliebte Veranstaltung verbindet pfälzische Festkultur mit kulinarischem Genuss, abwechslungsreicher Musik, kulturellen Höhepunkten und einem Familienprogramm – ein Fest, das alle Generationen begeistert. Historische Weinfuhre nach Speyer – ein besonderes EreignisBereits am Freitag, den 27. Juni 2025, gibt es einen ersten Höhepunkt mit historischem Flair: Zum 15....

Ausgehen & Genießen
Owwergässer Winzerkewe 2025: Der Büttel eröffnete auch in den vergangenen Jahren traditionell das Fest mit seiner Ansprache, der Wein-Adel nimmt an der Eröffnungsfeier teil | Foto: Rathaus Edenkoben
3 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe 2025: Programm und Höhepunkte in Edenkoben

Owwergässer Winzerkerwe 2025. Von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni 2025, wird Edenkoben und die Klosterstraße erneut zum Zentrum der Pfälzer Weinkultur, wenn die 36. Owwergässer Winzerkerwe stattfindet. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen werden zu belebten Treffpunkten, während Karussells und Kerwestände eine gemütliche Atmosphäre schaffen und den gesamten Ort zum Leben erwecken. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl typischer Pfälzer Gerichte und anderer...

Ausgehen & Genießen
Zentrum des bunten Treibens ist der Dorfplatz. | Foto: Tourist Deidesheim
8 Bilder

Niederkirchen feiert Fest um den Wein von 27. Juni bis 1. Juli: Lebenslust, Genuss und Musik

Niederkirchen. Ein Dorf im Ausnahmezustand – vom 27. Juni bis 1. Juli 2025 verwandelt sich Niederkirchen in ein Mekka für Weinliebhaber, Musikfreunde und Genießer regionaler Spezialitäten. Die Pfalz zeigt sich von ihrer besten Seite: Mit einem facettenreichen Fest rund um den Wein lädt Niederkirchen vom 27. Juni bis 1. Juli 2025 Gäste aus nah und fern ein, das Leben zu feiern. Zwischen spritzigen Weinen, kulinarischen Köstlichkeiten und mitreißender Musik entfaltet sich ein sommerliches...

Ausgehen & Genießen
Birkweiler Weinfrühling 2025: Die Weinlage Kastanienbusch begeistert mit regionalen Weinen, malerischem Ambiente und Weitblick über die Rheinebene | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
5 Bilder

Birkweiler Weinfrühling 2025: Genuss und Weinwanderung im Kastanienbusch

Birkweiler Weinfrühling 2025. Vom 7. bis 9. Juni 2025 findet der Birkweiler Weinfrühling inmitten der berühmten Weinlage Kastanienbusch statt – einer der bekanntesten Weinlagen der Südpfalz, die 2012 sogar als „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnet wurde. Drei Tage lang verwandelt sich das malerische Birkweiler in eine Genussmeile für Weinliebhaber und Wanderfreunde. Der „Keschdebusch“, wie die Lage in der Region genannt wird, bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches...

Ausgehen & Genießen
Heimat- und Blütenfest Rhodt 2025: Die Kastanienallee der Theresienstraße ist traditioneller Mittelpunkt des Fests | Foto: CC-BY Pfalz Touristik e. V., Heimatlichter GmbH
4 Bilder

Heimat- und Blütenfest Rhodt 2025: Programm, Highlights und Anreise

Heimat- und Blütenfest Rhodt 2025. Zwischen blühenden Kastanien und denkmalgeschützten Winzerhäusern verwandelt sich die Theresienstraße in eine lebendige Festmeile. Von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni 2025, findet das 72. Heimat- und Blütenfest in Rhodt unter Rietburg statt. Die Veranstaltung gehört zu den traditionsreichsten Pfingstfesten der Deutschen Weinstraße. Entlang der historischen Theresienstraße laden über 30 Stände, Weinhöfe und Kunsthandwerksaussteller zu einem...

Ausgehen & Genießen

Weinfest in Rohrbach 2025: Programm und Standorte im Überblick

Weinfest Rohrbach 2025. Rohrbach strahlt in Feierlaune: Zwischen Fassaden alter Winzerhöfe und dem Duft regionaler Spezialitäten verwandelt sich das Dorf vom 6. bis 9. Juni wieder zu einem lebendigen Treffpunkt mit gut gefüllten Straßen. Musik, Weingenuss und ein abwechslungsreiches Programm machen das traditionelle Weinfest zu einer Feier der Pfälzer Lebensart. Acht Standorte im Herzen des Ortes bieten Raum für gemütliche Stunden, aber auch für stimmungsvolle Partys in einer der Höfe. Die...

Ausgehen & Genießen
Traditionell wird das Andergasser Fest am 1. Mai vor dem Jägerstübchen in der "Obergasse" eröffnet. Die Cheerleader des 1. FC Hambach begeistern jedes Jahr mit ihrem Auftritt das Publikum. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Andergasser Fest 2025 mit Livemusik und Frühlingsmarkt vom 1. bis 5. Mai

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach, welches zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz zählt, hat sich seit seiner Premiere vor gut einem halben Jahrhundert an der Deutschen Weinstraße zu einem wirklich großen Publikumsmagneten entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 1. Mai bis 5. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Das Andergasser Fest findet nunmehr zum 53. Mal statt. Am Donnerstag, 1. Mai, um 10.45 Uhr spielt die Kolpingskapelle vor dem Weingut Müller-Kern einige Lieder,...

Ausgehen & Genießen
Mandelmeile Edenkoben 2025: Edenkoben feiert die rosa Blüte mit dem traditionellen Fest entlang der Mandelmeile | Foto: Max Heidger
3 Bilder

Mandelmeile Edenkoben 2025: Blütenpracht und Genussmomente in der Pfalz

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben bereitet sich auf eines der eindrucksvollsten Naturereignisse der Region vor: die Mandelmeile 2025. An zwei bis drei Wochenenden im März verwandelt sich die rund drei Kilometer lange Allee entlang der Villastraße in ein rosa Blütenmeer. Die beeindruckende Kulisse lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Pfalz. Termine und Programm der Mandelmeile 2025 Die Mandelmeile in Edenkoben findet 2025 am Wochenende, 8. und 9. März, sowie am 15. und 16. März statt. Da die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Billigheimer Purzelmarkt 2024: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt | Foto: Purzelmarktverein
2 Bilder

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Billigheim. Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2024 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeister Dietmar Pfister richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Grußwort von Torsten Blank und Dietmar Pfister "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den...

Ausgehen & Genießen

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Lokales
Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Das größte Weinfest der Welt steht wieder bevor | Foto: Melanie Hubach Photographie/gratis
7 Bilder

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024. Das Traditionsevent gilt nicht umsonst als das größte Weinfest der Welt: Mehr als 300 prämierte Weine und Sekte treffen hier auf Pfälzer Spezialitäten und einen lebendigen Festbetrieb mit bunten Fahrgeschäften. Kein Wunder also, dass es jedes Jahr rund 600.000 Besucher in die Vorderpfalz zieht. Der Dürkheimer Wurstmarkt 2024 findet von 6. bis 10. September und 13. bis 16. September statt. Eröffnung ist am 6. September 2024 um 18 Uhr. Der gesamte Festplatz ist...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Krönung in Deidesheim: Die Melodie des Rieslings ist weiblich

Deidesheimer Weinkerwe. Sie ist 18 Jahre jung, ein echtes Deidesheimer Eigengewächs, steckt voller Energie und Tatendrang und ist ungeachtet ihrer Jugend bemerkenswert redegewandt und sicher in ihrem Auftritt: Anna Cölsch wird als Nachfolgerin von Lena Wehner als Weinprinzessin die Verbandsgemeinde Deidesheim und ihren Wein in den nächsten zwölf Monaten repräsentieren. Ihre Krönung war die eindrucksvolle Ouvertüre für die an diesem und am nächsten Wochenende über die Bühne gehende Deidesheimer...

Ausgehen & Genießen
Stadtmauerfest Freinsheim: Feiern an der Freimersheimer Stadtmauer | Foto: Melanie Hubach/Verkehrsverein Freinsheim
2 Bilder

Freinsheimer Stadtmauerfest 2024 - Gute Laune an der Mauer

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest. Gefeiert wird von Freitag bis Montag, 19. bis 22. Juli, zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer. Am Freitag, 19. Juli, wird das Fest um 18 Uhr feierlich am historischen Rathaus von der Freinsheimer Weinprinzessin eröffnet. Schmale Pfade, historische Gässchen und romantische Plätze laden an den vier Festtagen zum...

Ausgehen & Genießen
Wein- und Kulturtage Gönnheim: StreetArt vom Feinsten | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
2 Bilder

Gönnheim: Wein- und Kulturtage 2024 - WineStreetArt-Festival und Pfälzer Comic-Salon gefeiert

Gönnheim. Zum 8. WineStreetArt-Festival und dem 2. Pfälzer Comic-Salon sowie den traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtagen laden die Gemeinde Gönnheim und die Kunstinitiative mit dem Pfälzer Comic Salon ein. Von Donnerstag bis Montag, 4. bis 8. Juli, wird in Gönnheim bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm Geboten. Schon am Donnerstag gibt es ein Konzert „Im Taumel der Zwanziger“ in der Martinskirche, und an allen Tagen wird in den Weingütern von Gönnheim viel Musik,...

Lokales
Ob Weinfest oder Kerwe ist egal, alle Feste können am Wettbewerb teilnehmen und zum schönsten Fest der Pfalz gekürt werden | Foto: Anouar Touir
5 Bilder

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!

Wettbewerb. Die Pfalz ist bekannt für ihre lebendigen Feste, die jedes Jahr Tausende von Menschen anziehen und unsere Region mit Freude und Gemeinschaftssinn erfüllen. Nun bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihr Fest auf ganz besondere Weise zu präsentieren und dabei kostenlose Werbung für Ihre Veranstaltung zu gewinnen. Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und laden Sie Bildergalerien, Videos oder andere mediale Inhalte auf unser Online-Portal hoch. Zeigen Sie der ganzen Region, was...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest...

Ausgehen & Genießen
Weinfest Haardt | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Haardter Weinfest - die Pfalz feiert

Haardt. Und wieder strahlte rechtzeitig zur Eröffnung des Haardter Weinfestes die Sonne über den Balkon der Pfalz und mit ihr die zahlreichen Weinhoheiten, die sich mit Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck auf dem Schulhof der Michael-Ende-Grundschule einfanden und einen prachtvollen Anblick boten. Frei nach dem Motto "Ein Haardter Rieslingglas verwandelt Groll in Spaß!" darf nun bis 9. Mai auf dem Haardter Weinfest ausgiebig gefeiert werden. Die Haardter Weinhoheiten Clara und Julien mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ