Theaterspektakel im Park der Villa Böhm: "Parzival – Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald"

Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe präsentiert ihr Sommerstück 2025 "Parzival - Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald" im Park der Villa Böhm. | Foto: Adolf Kluth
8Bilder
  • Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe präsentiert ihr Sommerstück 2025 "Parzival - Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald" im Park der Villa Böhm.
  • Foto: Adolf Kluth
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Die Neustadter Schauspielgruppe bringt mittelalterlichen Klassiker mit pfälzischem Augenzwinkern auf die Bühne. "Parzival - Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald" am 14., 20., 21., 27., 28., 29. Juni sowie 5., 6., 11. und 12. Juli 2025, jeweils um 20 Uhr im Park der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße.

Vor 800 Jahren verfasste Wolfram von Eschenbach eines der bedeutendsten Werke der mittelhochdeutschen Literatur: „Parzival“. Nun haucht die Neustadter Schauspielgruppe der Geschichte neues Leben ein – und versetzt die epische Ritterreise kurzerhand in den Pfälzerwald. Unter der Regie von Petra Weitz und Andreas Müller zeigt das Ensemble im Park der historischen Villa Böhm eine ebenso humorvolle wie tiefgründige Adaption des mittelalterlichen Epos.

Autor Danilo Fioriti erzählt die klassische Heldenreise aus regionaler Perspektive: Parzival, fernab der Zivilisation im Wald aufgewachsen – und warum nicht im Pfälzerwald? –, begegnet den Menschen der Welt mit naiver Unschuld. Seine Mutter, um das Leben ihres Sohnes bangend, hielt ihn fern von ritterlichen Idealen und den Gefahren des Krieges. Als Parzival jedoch erstmals Rittern begegnet, ist sein Entschluss klar: Er will selbst einer werden und zieht an den Hof von König Artus.

Doch was er dort findet, ist keine ruhmreiche Ritterschaft, sondern eine dekadente, kraftlose Gesellschaft. Der unbedarfte Jüngling stiftet Chaos, während er seinen Platz in einer Welt voller Gewalt, Egoismus und Krieg sucht. Erst als das Land von dunklen Mächten bedroht wird, erwacht in Parzival der wahre Held. Seine Mission: den Heiligen Gral finden – und die Menschlichkeit retten.

Mit spektakulären Schwertkämpfen, starken Frauenfiguren, großen Gefühlen und einer Prise Lokalkolorit wird „Parzival – Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald“ bei der Neustadter Schauspielgruppe zu einem fulminanten Theaterspektakel. Man darf sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Theaterabend im wunderschönen Ambiente des Parks der historischen Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße feuen. Die zentrale Botschaft bleibt dabei hochaktuell: Erlösung beginnt mit Mitgefühl.

Aufführungstermine:

Samstag, 14.06.2025
Freitag, 20.06. & Samstag, 21.06.
Freitag, 27.06. | Samstag, 28.06. | Sonntag, 29.06.
Samstag, 05.07. & Sonntag, 06.07.
Freitag, 11.07. & Samstag, 12.07.

Beginn jeweils um 20 Uhr

Ort: Park der Villa Böhm, Neustadt an der Weinstraße

Karten

Kartenverkauf: unter tabak-weiss.de, sowie online bei Reservix und ADticket. [bev]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ