Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Pfälzerwald-Verein Erlenbach: Ganztages-Buswanderung in den Soonwald

Erlenbach. Die Ganztages-Buswanderung des PWV-Erlenbach führt die Wanderer am Sonntag, 28. September 2025, in den Soonwald im Hunsück. Die Anfahrt mit dem Reisebus startet um 8 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Rückankunft ist für circa 19 Uhr geplant. Startpunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz an der Dhauner Straße in Hochstetten-Dhaun. Von dort führt die Strecke vorbei an der Burgruine Brunkenstein hinauf zum mittelalterlichen Schloß Dhaun. Nach einer kurzen Erholungspause geht es...

Community

Mitwandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Münchweiler unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 14. September 2025 bei Münchweiler durchs schöne Donnersberger Land zur Hohlsteinhütte, wo wir gemeinsam Einkehren. Die Tour endet wieder in Münchweiler. Die kurze Tour geht über 6 Kilometer und 120 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 10.10 Uhr am Hauptbahnhof oder um 10.45 Uhr am Bahnhof Münchweiler. Doppelt so viele Meter mehr sind auf der langen Tour zu gehen. Wer sich die rund 13,5...

Sport

Mit der Wanderjugend des PWV Frankenthal zur Waldmurmelbahn

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 21. September 2025, zur Waldmurmelbahn bei Wolfstein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Jahnplatz Frankenthal (Fahrgemeinschaften bilden) oder für Direktfahrer um 12 Uhr am Wanderparkplatz neben der Jugendherberge in Wolfstein (Röther Weg 24). Vom Wanderparkplatz geht es direkt nach circa 500 Meter zur Waldmurmelbahn. Danach gibt es ein Picknick aus dem Rucksack oder nach eineinhalb...

Sport

Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 21. September 2025, zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“ ein. Der Wanderweg führt von St. Martin über den Bellachini Brunnen, Hilschweiher bis zur Rietburg-Sesselbahn, dann weiter zur Villa Ludwigshöhe, Rietania Hütte – St. Anna-Hütte nach Burrweiler. Die Einkehr erfolgt in der Rietania-Hütte / St. Anna-Hütte, unterwegs verpflegen wir uns selbst.  Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer mit Steigungen, die...

Ausgehen & Genießen

Spiele, Wanderlust und Kulturgenuss – Der September beim PWV Obermoschel

Obermoschel. Im September lädt der Pfälzerwaldverein Obermoschel gemeinsam mit örtlichen Partnern zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Den Auftakt macht am 7. September das große Spielefest für Jung und Alt, das die Kirchengemeinde Obermoschel von 14 bis 17 Uhr zwischen evangelischer und katholischer Kirche veranstaltet. Neben dem beliebten Spielewagen warten eine Märchenerzählerin am Peterstürmchen, eine Darbietung der Kickboxer, Mitmach-Gymnastik, Bastelangebote in der Jugendzentrale,...

Sport

Gemeinsam wandern: von Sondernheim durch den Bellheimer Wald

Sondernheim. Am Freitag, 29. August 2025, lädt der PWV Sondernheim zu einer erlebnisreichen Wanderung ein, die die Idylle des Bellheimer Waldes in den Fokus stellt. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Waldrand am Ende der Jungholzstraße. Die Route führt über schöne Wege zu markanten Punkten im Wald und bietet Gelegenheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Festes Schuhwerk wird empfohlen, und bei Bedarf sollte auch an Insektenschutz gedacht werden. Die Strecke beträgt rund 11 km. Getränke für...

Community
Wir freuen uns auf Sie und Euch ! | Foto: Gregor Hoffmann
2 Bilder

PWV Theatergruppe Edenkoben
Ticketverkauf wird am Samstag gestartet

Die Theatergruppe des PWV Edenkoben gibt bekannt, dass am Samstag, 23.08.2025 der Ticketverkauf für die Komödie "Ein Schmitt wohnt selten allein" gestartet wird. Es besteht die Möglichkeit der Ticketreservierung mit Bezahlung an der Abendkasse unter www.ticketservice-edenkoben.de weiterhin ist es auch möglich die Karten zu den üblichen Öffnungszeiten bei Augenoptik Uehlin, Edenkoben, in der Bahnhofstrasse direkt zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass sie bei der Onlinereservierung unbedingt ihre...

Community

Gemeinsam Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Hohenecken unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 24. August 2025 von Hohenecken aus auf einem langen und einem kurzen Rundweg durchs idyllische Walkmühltal und über den Ritter-Reinhard-Weg zur Burgschänke Hohenecken, wo wir den Tag bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen lassen. Die kurze Tour geht über 7 Kilometer und 170 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Hauptbahnhof oder um 11.45 Uhr am Haltepunkt Hohenecken. Ein paar...

Sport

PWV Sondernheim wandert zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte

Sondernheim. Für den Pfälzerwald-Verein Sondernheim gehört es längst zur schönen Tradition: die gemeinsame Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte. In diesem Jahr findet die Tour am Sonntag, 24. August 2025, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße in Sondernheim, von wo aus Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die rund 14 Kilometer lange Wanderung führt vom Forsthaus Heldenstein über Waltersberg und Schindlkopf bis zur Böchinger Hütte. Dabei sind etwa 330...

Community
Blick nach Süden vom Rahnfelsen | Foto: Ich
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Auggusttour zum Rahnfelsen

Am 17.08.25 geht es auf unsere Augusttour zum Rahnfelsen.  Wir treffen uns am 10 Uhr am Parkplatz Klaustal unterhalb der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Dann beginnt die Tour gleichmal mit einem Paukenschlag, von 170 Meter Höhe auf 517 Meter zum Rahnfelsen! Danach fahren wir am "Toten Mann" vorbei in Richtung Höningen. Nach ein bisschen Rollen im Tal geht es gleich darauf wieder hoch, vorbei am Kamelkopf, zur Lindemannsruhe. Die Abfahrt erfolgt über den Heidenfelsen und den Nonnenfelsen zurück ins...

Lokales

Dippelbrüder gehen auf Tour

St. Julian. Bei den Dippelbrüdern aus St. Julian stehen das Wandern, die Geselligkeit und das Reisen wieder auf dem Plan. Folgende Veranstaltungen sind geplant: - 3. August: Ebernhahn im Kannenbäckerland zur IVV Wanderung, anschließend bei gutem Wetter Altstadt Koblenz. - 20. August: Fahrt zur Landesgartenschau BW nach Freudenstadt und Baiersbronn. - 14. September: Ab nach Belgien in den deutschsprachigen Teil, Ziel Rodt bei St.Vith IVV Wanderung, Strecken von 4, 6, 12, 18 und 22 km. - 4....

Community
Ede Eber-Huber mit seiner Gitarre | Foto: Brigitte Melder
74 Bilder

BriMel unterwegs
Ede Eber-Huber unterhielt das Hohe-Loog-Haus

Maikammer: Das Ferienteam vom Hohe-Loog-Haus (PWV Hambach) hoch über Maikammer hat über die Sommerferien jeden Dienstag von 12.30 bis 15.30 Uhr Gastmusiker eingeladen, die das daheimgebliebene Publikum oder Touristen in der Pfalz unterhalten sollten. Am 29. Juli begab es sich, dass ich vom Wanderparkplatz „Hahnenschritt“ den 2 km langen unebenen Weg über Stock und Stein zur Hohen Logg wanderte (geht nur zu Fuß). Immer höher und höher ging es und am Ende wurde man mit einem fantastischen Blick...

Community
"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Lokales

Wandern durch Weinberge & Waldidylle: Die Pfalz von ihrer schönsten Seite

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt am Sonntag, 3. August, zu einer Rundwanderung. Vom Parkplatz in Hambach geht es in die Weinberge oberhalb von Diedesfeld bis nach Alsterweiler und Maikammer. Die Mittagsrast ist im Schützenhaus Maikammer geplant. Anschließend führt die Wanderung am Waldrand entlang zur Klausenthalhütte. Dort sind Betriebsferien, so dass keine Einkehr möglich ist. Der Spielplatz ist jedoch offen. Es empfiehlt sich, eigene Verpflegung mitzunehmen....

Sport

Wanderung zum Isenachweiher mit dem PWV Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 6. August 2025, zur Wanderung „An den Isenachweiher“ ein. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt von der Haltestelle Isenachweiher über das Wolfental zum Wanderparkplatz Saupferch und weiter entlang des Rundwegs um den Isenachweiher. Den Abschluss bildet eine gemütliche Rast im „Forsthaus zur Isenach“. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Parkplatz Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Fahrgemeinschaften mit...

Lokales
17 starke Wanderkinder  - von denen nicht alle auf dem Foto sind - duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen | Foto: Kita Zwergenland
3 Bilder

36 kleine Wanderhelden: Kita-Kinder aus Elmstein sammeln Kilometer

Elmstein. In der Kita Zwergenland in Elmstein wurden 36 Kinder für ihren Wandereifer und ihre Aktivitäten in der Natur ausgezeichnet. 17 starke Wanderkinder  duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen. Zehn fleißige kleine Wanderer erhielten die Urkunde und den Pin in Bronze bereits zum zweiten Mal und können im nächsten Kindergartenjahr das silberne Abzeichen ergattern. Neun bewegungsfreudige Kinder waren so gut, dass sie ihre erste Urkunde und...

Ausgehen & Genießen

Wandern, Schorle, Wunschkonzert: Pfälzer Hüttenzauber auf der Hohen Loog

Hambach. Während der Sommerferien, also noch bis 17. August, ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach täglich von 10.30 bis 18 Uhr bewirtschaftet. Zehn verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer Zeit täglich mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins Hambach,...

Community
Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Ausgehen & Genießen

Morlautrer Pfälzerwald-Verein: Wanderung zu den Studerbild-Spalten

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 22. Juni 2025, auf dem Dorfplatz in Morlautern um 10 Uhr. Wir fahren mit den PKW über die B 37 in Richtung Neustadt / Weinstraße, biegen in Frankenstein auf die B 39, dann in Frankeneck rechts Richtung Elmstein ab in die Talstraße L 499. Hinter Breitenstein führt der Weg links auf die Totenkopf-Straße L 514 und weiter zum Parkplatz an der Totenkopf-Hütte. Von dort wandert die Gruppe auf alten Weinwegen...

Lokales

Waldluft & Weitblick: PWV-Wanderung zu Klosterruine und Lindenklause

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 29. Juni. Um 9.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Waldfesthalle in Schifferstadt und fahren zunächst mit dem Auto zum Parkplatz an der Klosterruine Limburg. Von da aus geht es auf den Rundwanderweg zur Lindenklause an der Hardenburg, wo eingekehrt wird.  Insgesamt führt die Wanderung über rund elf Kilometer und 300 Höhenmeter. Gäste sind Willkommen. Weitere Infos und Anmeldung bei den...

Community
Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“ Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst...

Community
Burgruine Beilstein | Foto: Ich
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Unsere Maitour auf den Hochspeyrer Pfaden

Unsere erste Tour führte uns auf einsame Pfade im Süden und Westen von Hochspeyer. Hier trifft man seltenst Menschen auf den Trails und so führt der erste hinunter ins Sindelstal, der nächste hoch zur B 48 und wieder hinunter ins Langental. Ein steiler Anstieg brachte uns erneut zur B 48 (Abzweig Waldleiningen). Den nächste Pfad fuhren wir, natürlich gemäßigt, bergab ins Springental. Ein Forstweg später standen wir am Heiligenberg, dessen Trail hinunter ins Heiligental führt. Das Ziel war der...

Community
Foto: Klaus Jenczelewski
2 Bilder

Theaternews aus Edenkoben
Probenstart und Vorverkauf

Probenstart geglückt: Am 19.05.2025 war es soweit. Die erste richtige Probe für unser diesjähriges Stück im November, "Ein Schmitt wohnt selten allein" aus der Feder von Andreas Heck (Harthausen), stand auf dem Plan. Da wir dieses Jahr einiges anders machen wie all die Jahre üblich, waren wir alle gespannt wie die erste Probe laufen würde. Wir dürfen Euch sagen: Es war Klasse! Die Gruppe ist heiß auf das Stück, auf die Bühne, auf Euch und auf das Miteinander. Schon die ersten Interaktionen...

Sport

Stadtradeln: PWV Sondernheim veranstaltet Kinder-Fahrradtour zum Minigolfplatz

Sondernheim. Zum Abschluss des Stadtradelns veranstaltet der PWV Sondernheim eine Fahrradtour für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam geht es nach Bellheim zum Minigolfplatz, wo eine Runde Minigolf auf dem Programm steht. Außerdem bleibt Zeit für eine kleine Stärkung und ein entspanntes Verweilen, bevor die Rückfahrt nach Sondernheim angetreten wird. Termin: Samstag, 24. Mai 2025, 13:30 Uhr Treffpunkt: Netto-Parkplatz Sondernheim Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren Anmeldung bis 22. Mai sowie weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ