Schlossstraßenfest Hambach 2025: Drei Tage Freiheit, Wein & Geschichte

Lebendige Geschichte und Pfälzer Lebensfreude: Beim Schlossstraßenfest in Hambach verschmelzen Wein, Musik und Demokratiegedanken in einzigartiger Atmosphäre entlang der historischen Festmeile. | Foto: Eva Bender
10Bilder
  • Lebendige Geschichte und Pfälzer Lebensfreude: Beim Schlossstraßenfest in Hambach verschmelzen Wein, Musik und Demokratiegedanken in einzigartiger Atmosphäre entlang der historischen Festmeile.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Hambach. Drei Tage lang wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 13. bis 15. Juni 2025 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. 

Die Gedanken sind frei

Doch das Fest ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für Weinliebhaber. Es erinnert mit Blick zum Hambacher Schloss auch an die Ideale von 1832: Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit. Unter dem Motto „Die Gedanken sind frei...“ säumen Zitate großer Persönlichkeiten die Straße, regen zum Innehalten an und verleihen dem Fest einen besonderen Geist – zumal die Spuren des Hambacher Festes an Originalschauplätzen erfahrbar bleiben.

Freitag: Tag der Freiheit – Weinprobe zum Auftakt

Am Freitagabend eröffnet das Fest offiziell um 19 Uhr auf dem Rathausplatz, musikalisch begleitet und kulinarisch flankiert von der beliebten Weinprobe „Freiheit im Glas“, die bereits ab 18 Uhr startet. Für 18 Euro (inkl. Glaspfand) können sich Gäste entlang der Straße von Winzerhof zu Winzerhof kosten und dabei in persönlichen Gesprächen die Vielfalt der Hambacher Weine erleben – begleitet von Live-Musik in vielen Höfen.

Samstag: Tag der Einheit – Genuss, Führungen & Musik

Am Samstag, 14. Juni, wird die Einheit gefeiert – mit einem facettenreichen Kultur- und Führungsprogramm. Um 15 Uhr beginnt die Wildkräuterführung mit Kräuterpädagogin Antje Niehörster. Treffpunkt ist das Weingut Schäffer, die Teilnahme kostet 10 Euro. Parallel dazu führt um 15 Uhr die Kultur- und Weinbotschafterin J. Müller-Tedden durch Hambachs Sektlandschaft – bei ihrer Tour „Sektbotschaften in Hambach erwandern“, die am Alten Rathaus startet. Die Teilnahme ist nach Anmeldung per E-Mail (juttamt@t-online.de) möglich, Kostenpunkt: 18 Euro zzgl. Glaspfand.

Um 16 Uhr lädt die Kultur- und Weinbotschafterin Kerstin Bach zu einem Spaziergang unter dem Titel „1832 und der Wein“ ein. Los geht es am Weingut Naegele, die Teilnahme kostet 12 Euro inklusive drei Weinproben.

Am Abend wird die Schlossstraße zur Bühne: Von Rock über Salsa bis Acoustic Pop bietet die Festmeile ein musikalisches Spektrum, das von der „Gitarrenkombo Vogelfrei“ bis zu den legendären „Men in Black“ reicht. Auch Ausstellungen regionaler Künstler, Mitmachaktionen und kulinarische Highlights warten darauf, entdeckt zu werden.

Sonntag: Tag der Brüderlichkeit – Theater, Kinderprogramm & Finale

Der Sonntag, 15. Juni, widmet sich der Brüderlichkeit. Der Tag beginnt um 11.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück bei den „Hambachern… e.V.“, musikalisch begleitet von den „Reblaus Musikanten“. Um 12.30 Uhr spielt im Weingut Johann Müller die Band „Super Sonix“.

Ein Höhepunkt am Nachmittag ist um 14.30 Uhr das Theaterstück „Einigkeit und Recht und Freiheit“ mit Tino Leo im Weingut Georg Naegele. In seinem mitreißenden Soloformat verkörpert der Schauspieler zehn Figuren und erzählt in nur 45 Minuten über 40 Jahre deutsche Geschichte.

Parallel dazu findet um 15 Uhr eine weitere Wildkräuterführung mit Antje Niehörster statt (Treffpunkt: Weingut Schäffer). Für Kinder beginnt um 16 Uhr im Weingut Johann Müller das Theaterstück „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“, das auf dem Kinderbuch „Das Hambacher Schloss – Pantheas fantastische Reise“ basiert. Die Geschichte verbindet Magie und Wissensvermittlung rund um das Hambacher Schloss – ideal für Kinder ab sechs Jahren.

Ebenfalls um 16 Uhr lädt das Weingut Georg Naegele zu einem stimmungsvollen Konzert mit Juan Granados & David Bermudez ein. Mitreißende Klänge von Salsa und Flamenco sorgen für spanisches Flair. Zum Abschluss des Festes spielt um 18 Uhr die Kolpingskapelle Hambach ein Konzert auf dem Rathausplatz.

Während der gesamten drei Tage locken zahlreiche Höfe mit ihren ganz eigenen Spezialitäten, Ausstellungen und musikalischen Darbietungen.

Teilnehmer & Höfe mit Programm im Überblick

  • Fuxbau Weinbar & Restaurant: Moderne Küche trifft auf Pfälzer Weinkultur
  • Weingasthaus „Zur Fassdaube“: Mediterrane Speisen, hausgemachte Pasta, Hambacher Weine
  • Big Lemon Bar: Signature-Drinks in Schwarz-Rot-Gold
  • Pfalzjuwel: Handgefertigter Schmuck aus der Pfalz
  • „Die Hambacher… e. V.“: Weißwurstfrühstück am Sonntag mit Live-Musik
  • Schorlefreunde Hambach e.V.: Hof Wasmuth-Ohler, Live-Musik (Fr: Andreas Maier, Sa: Lifestyle), vielseitige Speisen (auch vegan/vegetarisch)
  • WunderBar: Beats & Bottles – Live Musik & Drinks
  • Querhaus: Freitag: „Acoustic Fight“, Samstag: „One Vision“, Sonntag: „Sven Paulus“ + Ausstellung „Bild-Geschichten“ von Kristine Talamo-Spiegel
  • Stiftung Hambacher Schloss: Bastelstation, Fotopunkt „Familie Biedermeier“, Demokratierad
  • Weingut Georg Naegele: Freitag: „V-Lenz“ (60s/70s Rock), Samstag: „The Men in Black“, Sonntag: „Juan Granados & David Bermudez" + Theaterstück mit Tino Leo
  • Kunst im Höfchen: Malerei und Grafik von Heidrun Oeschger
  • Weingut Johann Müller: Freitag: „Gitarrenkombo Vogelfrei“, Samstag: „Pineapple Jukebox“, Sonntag: „Super Sonix“ + Kindertheater „Panthea“
  • Hof Neumann / Pauluscafé: Kuchen, Kaffee, Bücherflohmarkt zugunsten der Pauluskirchengemeinde
  • Zita Gutting: Ausstellung „Mit Linse & Pinsel – Nähe & Fernweh“
  • Hof Ries: Regionaler Honig von Monika Brechtel
  • Hof Fecht: Schmuckausstellung von Christine Melzer
  • CuliVino in der alten Schmiede: Weine auf Spendenbasis („Pay what you want“)
  • Weingut Schäffer: Führungen, Live-Musik, Foodtrucks (Event Taste Frohnmühle, Cyri-Streetfood, Maries Patisserie)
  • Confiserie Michel: Eis, vegane Sorbets, Schokoladentafel „Schwarz-Rot-Gold“
  • Weinbau Haass: Hambacher Freiheit im Glas – mit Besuch von Anna Maria Abresch, Retterin der historischen 1832er Fahne

Tipp:

Wer das volle Festgefühl erleben möchte, sollte sich durch die über 20 Ausschankstellen, Kunsthöfe und kulinarischen Oasen treiben lassen. Von regionalem Honig über vegane Sorbets bis zur handgemachten Musik gibt es in Hambach alles, was das Herz begehrt.

Mehr Feste in der Pfalz:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ