Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Herr Wende
2 Bilder

Konzert 18.01.2025 Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Viva Espana!

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn spielt die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße am 18. Januar um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein Konzert - Viva Espana! Mit einem Programm von Werken ausschließlich spanischer Komponisten wirft die Bläserphilharmonie in ihrem Konzert einen besonderen Blick auf die Musiktradition des südwesteuropäischen Landes. Los geht es mit dem Preludio zur Zarzuela (spanische Gattung des Musiktheaters), "La Revoltosa" von Ruperto Chapi. Die "Portaits of...

Früher das Konzentrationslager Neustadt an der Haardt (ehemalige Turenne-Kaserne), heute Gedenkstätte für NS-Opfer (Le Quartier Hornbach). | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Worte gegen das Vergessen

Im Rahmen des diesjährigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, an dem sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal jährt, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt am Sonntag, den 26. Januar um 14: 30 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.“ zu einer Lesebühne in die Räumlichkeiten der Gedenkstätte ein. In ihren Texten werden die sieben Poet*innen sich aus ihren ganz eigenen Perspektiven mit sich selbst und...

Thomas Weiß | Foto: Joachim Faber
3 Bilder

Alte Winzinger Kirche
Lyrik und Prosa von Thomas Weiß

Am 12. Januar, 17:00 Uhr findet eine musikalische Lesung mit dem Titel „Im Schatten deiner Worte“ mit Thomas Weiß in der Alten Winzinger Kirche statt. Weiß ist evangelischer Theologe, Lyriker und Erzähler auf dem Grenzgang zwischen Religion und Literatur. Seine Texte nehmen das Wort und die Worte ernst, sowie die Erfahrung, dass Menschen gerade dann die Worte fehlen, wenn sie sie brauchen. In dieser Lesung nimmt Thomas Weiß die Zuhörenden hinein in seine Suchbewegung um das Wort. Er liest aus...

Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Gottesdienst der Mormonen in Heidelberg
Habla español?

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, auch als Mormonen bekannt, lädt jeden Sonntag nach Heidelberg ein, ihre Kirche kennenzulernen. Zwischen 11 und 13 Uhr auch auf Spanisch. Was ist das Buch Mormon? Das Buch Mormon ist eine inspirierte heilige Schrift, die uns Führung für unser Leben gibt und uns hilft, eine Verbindung zu Jesus aufzubauen. Woher kommt der Name? Vor vielen hundert Jahren stellte ein Prophet namens Mormon im alten Amerika einen Bericht über sein Volk zusammen....

Joscho Stephan Transatlantic Guitar Trio
Joscho Stephan

PALATINO-Concerts präsentiert Joscho Stephan ́s Transatlantic Guitar Trio So, 19.10.2025 18:00h Meerspinnhalle, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Ein einzigartiges klangliches Highlight bildet seit kurzem das internationale „Transatlantic Guitar Trio“. Der Fingerstyle-Gitarren-Champion Richard Smith (UK), der Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) und der geniale Multiinstrumentalist Rory Hoffman (USA) haben sich zusammengetan und gastierten bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und...

Martin-Luther Kirche Neustadt
Weihnachtssoiree "Sternstunden"

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Neustadt lädt ein zu ihrer traditionellen Weihnachtssoiree am 2. Weihnachtstag, Donnerstag, 26.12., um 17 Uhr. Thema ist diesmal “Sternstunden”– Literatur und Musik zum Weihnachtsfest. Christian Kim Sitzmann, ein international auftretender junger Violinenvirtuose, wird Stücke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Charles Gounod spielen, teils begleitet von seiner Mutter Jaemie Sitzmann, einer ehemaligen koreanischen Konzertpianistin, am...

Marcel Adam Trio
MARCEL ADAM "Au revoir" - das Abschiedskonzert

Marcel Adam, der ja inzwischen in RLP von einer sehr treuen Fangemeinschaft verfolgt wird, kommt wieder nach Hassloch, mit seinen langjährigen treuen Musikern Christian Conrad der Maestro an Gitarren, Bass und Mandoline und Christian Fantauzzi, Akkordeon und Musette, mit dem er schon als 17 jähriger damals in San Sebastian/ Spanien, als Weltmeister gekürt wurde. Man will es zwar nicht wahrnehmen, aber Marcel ist tatsächlich ab Herbst 2024 auf Abschiedstour, bis Dez 2026. Man mag sich über die...

Weihnachtskonzert der Liedertafel 2023 | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Liedertafel Neustadt: Weihnachtskonzert zu Ehren von Puccini

Neustadt. Das 2024er Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen von Giacomo Puccini. Kein Wunder, denn dessen Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.  Am vierten Adventssonntag, also dem 22. Dezember, 19 Uhr präsentiert der Philharmonische Chor wie gewohnt im Saalbau bekannte Stücke des italienischen Komponisten, so „Preludio sinfonico“, den Summchor aus „Madama Butterfly“, „Mottetto per San Paolino“ und „Messa a quattro voci con...

Benjamin Wagener und Michael Landgraf  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Leibniz-Gymnasium Neustadt
Kinoabend "Hiwwe wie Driwwe 2" mit Filmemacher

Zu einem vorweihnachtlichen Filmabend in der großen Aula lädt das Leibniz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße am 18. Dezember 2024 ein. Ab 17:30 gibt es Glühwein, Bratwurst und Plätzchen im Innenhof, der Film "Hiwwe wie Driwwe 2" startet genau 19:00 Uhr. Mit dabei ist Filmemacher Benjamin Wagener aus Schwegenheim sowie der Pfalz-Experte und Neustadter Kulturbotschafter Michael Landgraf, der diese Rolle auch im Film verkörpert. Vor und nach dem Film stehen beide zum Gespräch bereit.  Im ersten...

Flyer Babbel Doch 2 | Foto: Schörlehead
4 Bilder

Pfälzer Mundart
BABBEL DOCH 2-Festival ist in Sicht!

Versprochen und gehalten! Vom 13. Juni bis 15. Juni 2025 findet das Mundart-Festival BABBEL DOCH 2 in Fußgönheim statt. Das Schörlehead-Team rund um Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.- Frontmann Monji El Beji ist bereits mitten in den Vorbereitungen. Das dreitägige Mundart-Festival hatte im Juni 2024 tausende Fans der lauten und leisen Pfälzer Töne nach Fußgönheim gelockt. Neben den Gastgebern kamen im letzten Jahr Kultbands wie „Die anonyme Giddarischde“ und „Die Buwe“ sowie Liedermacher wie Uli...

Pilgerführung in Neustadt/Weinstr. | Foto: Michael Walter
4 Bilder

Südpfalz Gästeführer*innen unterwegs
Ich bin dann mal Pilger - eine Gästeführung in Neustadt

Südpfalz-Gästeführer*innen unterwegs Auf unserer letzten Fortbildung für das Jahr 2024 entführte uns Bernd Wolf in die Welt des Pilgerns. Die Teilnehmenden ließen sich ganz auf das Thema ein, bei der mitreißenden Art unseres Pilgerführers blieb auch gar nichts anderes übrig. Zu Beginn der Führung am Brunnen im Steinhäuser Hof, einem mittelalterlichen Bürgerhof, erhielten alle eine Jakobsmuschel als äußeres Zeichen. Dies entsprach allerdings nicht der damaligen Tradition. Denn, so erfuhren wir,...

Weihnachtskomödie
Ein Tannenbaum für alle

Neustadt. Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte, einer Komödie nach Motiven von Charles Dickens der Abonnementreihe der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße, steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr ganzer Lebensinhalt dreht sich ausschließlich darum, so viele Bäume wie möglich zu verkaufen und einen großen Reibach zu machen, sodass für Freunde, Freizeit und Familie keine Zeit mehr bleibt…...

Pfälzische Kurrende
Weihnachtskonzert mit "A Ceremony of Carols"

Neustadt. Zurückgekehrt von ihrer Islandreise im August diesen Jahres finden sich die Sängerinnen der Pfälzischen Kurrende unter Leitung von Carola Bischoff wieder zusammen, um mit einem festlichen Konzertprogramm in die Weihnachtszeit einzustimmen. Das Kernstück des Konzertes, das am Samstag, den 7. Dezember um 18 Uhr in der Neustadter Stiftskirche beginnt, ist Benjamin Brittens „A Ceremony of Carols“. Das Weihnachststück wird der Frauenchor gemeinsam mit der Harfenistin Maria Stange...

Bühne Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com
2 Bilder

René Sydow: In ganzen Sätzen

Neustadt-Mußbach. René Sydow präsentiert sein Programm „In ganzen Sätzen" am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft...

Weihnachtsmärkte Neustadt und Diedesfeld
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch

Alle Jahre wieder! Die "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" mit Posaunenbegleitung ist seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil des Neustadter Weihnachtsmarkts. Michael Landgraf trägt diese aus seinem Buch "P(f)älzer Weihnachten" vor und schmückt sie mit Geschichten über pfälzische Weihnachtstraditionen aus. Die "Woihnachtsgschicht" sind gleich mehrere, nämlich die nach Lukas mit "Maria un dem Engel" sowie dem "Bobbelche in de Fudderkripp", und die nach dem Matthäusevangelium unter dem Titel...

Martin-Luther Kirche Neustadt
Hört der Engel helle Lieder

Unter dem Motto "Hört der Engel helle Lieder" steht das diesjährige Weihnachtsliedersingen am 22. Dezember, ab 17:00 Uhr in der Neustadter Martin-Luther-Kirche. Zur Entschleunigung des Alltags und zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest sind Musik- und Singbegeisterten herzlich eingeladen. Es werden die schönsten Weihnachtslieder in Begleitung des Posaunenchor Hambach - Winzingen unter Leitung von Traugott Baur präsentiert. Bauer war lange Jahre Musikdirektor der Evangelischen Landeskirche Pfalz...

Blue Bird Big Band | Foto: Blue Bird Big Band
2 Bilder

Speyerer Blue Bird Big Band
Bigband-Jazz vom Feinsten

Zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit der Speyerer Blue Bird Big Band lädt die Martin Luther Kirchengemeinde am Sonntag den 1. Dezember, 17:00 Uhr ein. Die Idee, unter dem Dach der Städtischen Musikschule Speyer eine Big-Band zu gründen, reifte bereits im Jahr 1992. Unter der Leitung von Klaus Gehrlein ist die Formation nun bereits im 29. Jahr ihres Bestehens. Es treffen sich rund 25 Musikerinnen und Musiker zu den wöchentlichen Proben. Alle Altersstufen sind vertreten; die Jüngsten sind 18,...

Adventsveranstaltung im Schlößchen Hildebrandseck
"6. Dezember! Schon gestresst?"

Die Adventsveranstaltung mit nachdenklichen Texten und Musik bei Kerzenschein im historischen Gewölbekeller widmet sich in diesem Jahr dem Vorweihnachtsstress. Seit 2014 lädt Familie von Oettingen freitags vor dem 2. Advent unter dem Motto „Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht“ (Kurt Marti)zu einer Benefiz-Adventsveranstaltung ins Schlösschen Hildenbrandseck in Gimmeldingen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr gibt’s im romantischen Innenhof Glühwein, Punsch und...

Adventszauber im Wald
Weihnachtsmarkt in der Königsmühle

Am 8. Dezember 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr öffnet wieder die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt ihre Tore und lädt ein zu ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten (Holz- und Filzprodukte) sowie Kerzen, Töpferwaren, weihnachtliche Dekorationsartikel und vieles mehr. Mit Suppenküche, Café-Betrieb, Pizza, Punsch, Wurst und Waffeln ist für das leibliche Wohl gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es ein Bastelangebot sowie ein...

Hambacher Christkindlmarkt 2024 rund ums "Alte Rathaus"

Hambacher Christkindlmarkt 2024. In diesem Jahr findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 36. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende, 30. November bis 1. Dezember 2024, sowie vom 7. bis 8. Dezember 2024, wird im Neustadter Ortsteil Hambach weihnachtliche Stimmung rund um das Alte Rathaus gezaubert. Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf  Gemütlichkeit und eine bezaubernde weihnachtliche Atmosphäre freuen.  Noch auf der Suche nach Dekoration und dem ein oder anderen...

Kabarettist und Slampoet Nektarios Vlachopoulos
"Das Problem sind die Leute"

Hambach. Am 23.11.24, 20 Uhr präsentiert die Reblaus den jungen Kabarettisten Nektarios Vlachopoulos mit seinem Soloprogramm "Das Problem sind die Leute" im Theater in der Kurve, Neustadt-Hambach. Vlachopoulos ist ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund und als Slampoet, Humorist und Kabarettist bundesweit aufgetreten und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Bielefelder Kabarettpreis 2017. Sein Markenzeichen: schnelle Texte und punktgenauer absurder...

40-jähriges Bühnenjubiläum
Mandelring-Quartett

Neustadt. Im zweiten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr das Mandelring-Quartett gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau. Edward Elgar schrieb mit seiner „Introduktion und Allegro“ op. 47 ein echtes Meisterwerk für diese Besetzung. Dies gilt auch für den 1959 geborenen Komponisten Stefan Heucke, der in seinen „Metamorphosen“ den langsamen Satz aus...

Literaturnetzwerk TeXtur
Reisen

Dem Alltag entfliehen – ein Abend voller Reisen und Emotionen. Das verspricht das Neustadter Literaturnetzwerk TeXtur am 21. November, 18:00 Uhr im Kaffee Bohne, Kellereistraße 4 in Neustadt an der Weinstraße. Die Koffer stehen bereit. Die Storys werden für den Ohrenschmaus ausgepackt. Neue Erfahrungen, Perspektiven und unerwartete Abenteuer wird es geben. Das Literaturnetzwerk TeXtur hat auch Zuwachs bekommen. Neues Programm mit Episoden und Ereignissen. In Begleitung von Veronika Rheinheimer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ