Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Community

Hoch und Schick informieren zum neuen Gesetz
Neue Möglichkeiten bei Bestattungen

Flussbestattung, Aufbewahrung einer Urne zu Hause, die Frage der Sargpflicht, flexiblere Ruhezeiten – die Nachfrage nach deutlich mehr Wahlmöglichkeiten bei Bestattung hat im rheinland-pfölzischen Landtag Gehör gefunden. Seit einigen Wochen wird an einem neuen Bestattungsgesetz für das Bundesland gearbeitet. „Mir ist es bei solchen Abläufen wichtig, die Meinungen der Menschen in der Region zu hören, damit wir im Gesetzgebungsprozess auch darauf eingehen können“, begründete am Mittwoch Abend der...

Community

Veranstaltung mit Clemens Hoch und Claus Schick
Das neue Bestattungsgesetz: Reden Sie mit

"Das Thema ist vielen Bürgerinnen und Bürgern wichtig", sagt Claus Schick zum aktuell im Landtag diskutierten Bestattungsgesetz. "Ich möchte über den Stand der Diskussion informieren und für unsere Arbeit in Mainz die Meinungen unserer Region einholen", so der Landtagsabgeordnete. Schick hat daher den zuständigen Staatsminister Clemens Hoch für Mittwoch, den 13. August zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Saal Löwer in Haßloch...

Community

Schick hier!
Claus Schick (MdL) macht Gesprächsangebote in Haßloch

„Schick hier!“ heißt die diesjährige Sommertour des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD). „Ich möchte die Zeit, in der in Mainz keine Sitzungen sind, dazu nutzen, im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen“, sagt Schick über seine Sommertour. Natürlich gehöre Haßloch dabei zu den Stationen des Gesprächsangebots. „Nur wenn ich weiß, was die Menschen bei uns bewegt und was sie vom Landtag erwarten, kann ich ihre Interessen in Mainz richtig einbringen. Und das ist mir wichtig“, sagt der Abgeordnete....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bestatter in Grünstadt: Das Bestattungshaus Fisch mit Filialen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen und Weilerbach und in den jeweiligen Verbandsgemeinden sowie überregional aktiv. | Foto: Fuchs
2 Bilder

Bestatter Grünstadt: Vertrauensvoller Partner in schwerster Zeit

Bestatter Grünstadt. Ziel des Unternehmens ist es, den Menschen nicht nur in deren schwersten Zeiten der Trauer umfassend als Bestatter zur Seite zu stehen, sondern auch vorausschauend, fachkundig in der Vorsorge zu beraten und die Möglichkeiten individuell zu bewerten. Das Bestattungshaus Fisch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Niederlassungen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen, Weilerbach und der Hauptniederlassung in Grünstadt. Das Bestattungsinstitut in Grünstadts...

Lokales

Bestattungsangebot wird erweitert
Memoriam-Garten als blühender Ort der Erinnerung

Pirmasens. Andere Lebensentwürfe, der Wegfall gesellschaftlicher Konventionen und eine beruflich geforderte Mobilität verändern unsere Kultur nachhaltig. Auch Tod, Trauer und Bestattungen bleiben davon nicht verschont. „Die Bestattungskultur erfährt derzeit einen großen Umbruch. So ist sie heute mehr denn je vom Faktor „Individualität“ gekennzeichnet. Für die letzte Ruhestätte gibt es alleine auf dem Pirmasenser Waldfriedhof aktuell 14 unterschiedliche Bestattungsarten. Während die klassischen...

Lokales

Feierstunde und geführte Rundgänge
150 Jahre Hauptfriedhof Karlsruhe

Karlsruhe. Er ist ein städtisches Kleinod, eine Naturoase und Rückzugsort mitten in der Stadt und zudem ist er mit seiner Fertigstellung 1874 der älteste, kommunale Parkfriedhof Deutschlands – der Karlsruher Hauptfriedhof. Von Anfang an war seine Entwicklung immer an den Bedürfnissen der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet, und so war und ist er auch ein Ort für die Lebenden. Durch seine Gestaltung, seine Vielfältigkeit und seine unzähligen Grabzeichen wird dort Stadtgeschichte...

Ratgeber

"(Un)Endlich Wald!" - der Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel" (Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

Ratgeber

"(Un)Endlich Wald!" - der Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel"  (Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

Ratgeber

"(Un)Endlich Wald!" - Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel"(Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bestatter Schifferstadt: Wenn ein Mensch stirbt, gilt es an vieles zu denken. Tobias Göck und sein Team unterstützen die Hinterbliebenen einfühlsam. | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
5 Bilder

Bestatter Schifferstadt: Den letzten Weg zu einem guten Anfang machen

Bestatter Schifferstadt. Für Hinterbliebene in Schifferstadt und Umgebung ist es wichtig, ein Bestattungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen. Denn der Tod eines geliebten Mensch führt bei Angehörigen zu einem emotionalen Ausnahmezustand. Gut, wenn man dann einen seriösen Partner als Trauerhilfe an seiner Seite hat, der einen behutsam an die Hand nimmt, mit den notwendigen Informationen versorgt und sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung nimmt. "Es ist kein Zufall,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bestatter Speyer: Die Trauerhilfe Göck ist ein Familienunternehmen | Foto: Isaworks
6 Bilder

Bestatter in Speyer: "Wir kümmern uns um jedes Detail"

Bestatter Speyer. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, befinden sich die Angehörigen im emotionalen Ausnahmezustand, müssen sich aber gleichzeitig um vieles kümmern. Welche Reihenfolge gilt es zu beachten, welche Bestattungsarten gibt es, welche Dokumente brauche ich? "Nicht umsonst haben wir unser Unternehmen 'Trauerhilfe' genannt", sagt Tobias Göck, der Inhaber von Trauerhilfe Göck in Speyer. Der Name macht auch die Philosophie des Speyerer Bestattungsinstituts deutlich. Bei Trauerhilfe Göck -...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Trauerbegleitung Kaiserslautern: Das Team vom Traueratelier Jung hilft bei der Trauerbewältigung. So haben Trauernde die Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle zu verarbeiten und gebührend Abschied zu nehmen.  | Foto: jyugem/stock.adobe.com
4 Bilder

Trauerbegleitung Kaiserslautern: In der Zeit des Abschieds an Ihrer Seite

Trauerbegleitung Kaiserslautern: Wenn sich ein geliebter Mensch plötzlich aus dem Leben verabschiedet, steht die Welt Kopf. Der Schmerz und die Trauer sind überwältigend. Gleichzeitig müssen viele wichtige Dinge und die Beerdigung geregelt werden. In dieser schwierigen Zeit ist das Traueratelier Erwin Jung und Team aus Katzweiler auch im Lautertal, Kaiserslautern und Grünstadt bei jedem Schritt an Ihrer Seite. Das Team kümmert sich um die erforderlichen Formalitäten sowie um alle Details der...

Lokales
Die Urnen stehen im Mittelpunkt des Gedenkgottesdienstes. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

Würdevoller Abschied für ordnungsbehördlich Bestattete

Ordnungsbehördliche Bestattungen heißen Beisetzungen, wenn die Verstorbenen keine nahen Angehörige haben, die für die Bestattung aufkommen. Für diese Menschen findet jeden Monat auf dem Ludwigshafener Hauptfriedhof ein Gedenkgottesdienst statt – abwechselnd protestantisch und katholisch. Wer sie auf ihrem letzten Weg begleiten will, ist eingeladen, das zu tun. Rund 15 Menschen werden jeden Monat in Ludwigshafen ordnungsbehördlich bestattet, im Juni sind gar 20 Urnen in der Trauerhalle...

Lokales

Bestattungsvortrag in Karlsruhe
„Bestattungskultur im Wandel der Zeit“

Die Kunsthistorikerin Simone M. Dietz hält am Dienstag, den 7. Mai 2024 um 15:00 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Bestattungskultur im Wandel der Zeit“ Der Vortrag findet in der Volkshochschule Kaiserallee 12e, (Raum 201), 76133 Karlsruhe statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Vortrag teilzunehmen. Wichtig: Da das Interesse an diesem Thema erfahrungsgemäß besonders groß ist, bittet der Volksbund um vorherige telefonische Anmeldung über den Volksbund...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bestattungsinstitut Kaiserslautern: Individuelle Bestattungen spiegeln die Persönlichkeit des Verstorbenen wider und können nach den eigenen Vorstellungen personalisiert werden.  | Foto: Traueratelier Jung
4 Bilder

Bestattungsinstitut Kaiserslautern: Individuelle Urnen und Beerdigungen

Bestattungsinstitut Kaiserslautern. Das Traueratelier Jung gestaltet den Abschied von einem geliebten Menschen sehr persönlich und würdevoll. Getreu dem Motto "Die Trauerfeier ist das letzte Fest für den Verstorbenen" realisiert das Beerdigungsinstitut in Katzweiler einfühlsam alle Wünsche.  Bestattungsinstitut Kaiserslautern: Handbemalte Bio-Urnen für die letzte Ruhe Der Urne, in der die Asche eines Verstorbenen beigesetzt wird, kommt als letzte Ruhestätte eine wichtige Bedeutung zu....

Lokales
Der Trauerpfad soll dazu beitragen, dass der Waldfriedhof nicht mehr nur als reiner Bestattungsort wahrgenommen wird   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Neue Angebote auf dem Waldfriedhof
Rundweg, Trauerpfad und Info-Tafeln

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die Bestattungskultur erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel und ist heute mehr denn je durch Individualität geprägt. So gibt es auf dem Pirmasenser Waldfriedhof allein 14 verschiedene Bestattungsarten für die letzte Ruhestätte. Während einerseits die klassischen Erdbestattungen weiterhin rückläufig sind, nimmt die Zahl der Urnenbestattungen weiter zu. Vor diesem Hintergrund hatte die Stadtverwaltung eine Gesamtstrategie zur Zukunft des Waldfriedhofs erarbeitet,...

LokalesAnzeige

Grabsteininschriften und Grabschmuck Kaiserslautern: Grabmale Biess gestaltet letzte Ruhestätte

Grabsteininschriften und Grabschmuck Kaiserslautern. Steine sind ein lebendiges Material, gewachsen in der langen Geschichte der Erde. Im Vergleich dazu währt das Leben der Menschen nur einen flüchtigen Augenblick. Steine sind daher würdig, um den Erinnerungen an die Verstorbenen ein Zeichen zu setzen. Grabsteine werden aus Natursteinen gefertigt, die zum Teil aus allen Ecken der Welt stammen. Bei Grabmale Biess in Kaiserslautern ist man spezialisiert darauf, zu jedem Grabstein auch die...

LokalesAnzeige

Grabsteine Kaiserslautern: Grabmale Biess gestaltet würdige Unikate

Grabsteine Kaiserslautern. Der traditionsreiche Familienbetrieb Grabmale Biess ist eine echte Institution in Kaiserslautern und genießt bei seinen Kunden seit langen Jahren einen erstklassigen Ruf. Das alteingesessene Unternehmen verbindet meisterliches Handwerk mit neuen Ideen, die der individuellen Gestaltung des Grabsteins jede Menge Raum geben. Es lohnt sich, Grabmale Biess mit seinen drei Standorten zu besuchen. Die Kunden des Steinmetz-Betriebes finden bei den erfahrenen Experten...

Lokales

Tag des Friedhofs: Breite Palette an Events auf dem Hauptfriedhof

Ludwigshafen. Bundesweit findet der diesjährige Tag des Friedhofs unter dem Motto "In Gedenken – in Gedanken" statt. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) lädt am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr, Hauptfriedhof, Bliesstraße 10, zu einem breitgefächerten Programm unter anderem mit Lesungen, Führungen, Hubsteigerfahrten ein. Von Referent*innen gibt es Informationen, die sich mit dem vielfältigen Themenspektrum Friedhof auseinandersetzen. Vorträge und...

Ratgeber

SKFM Workshop zur Bestattungsvorsorge für Ehrenamtliche und Interessierte

Die SKFM Betreuungsvereine Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema: „Bestattungsvorsorge – früher an später denken, wie will ich gehen?“ am Donnerstag, den 11.05.2023 von 19 bis 20:30 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer Referent: Tobias Göck, Inhaber des Bestattungsunternehmens Göck Herr Göck wird die verschiedenen...

Lokales

Mit Gleichaltrigen der Trauer begegnen
Es tut so weh ...

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 17. März, können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, in der Kinder- und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind,sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem nicht...

RatgeberAnzeige
Im Friedwald Dudenhofen gibt es unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch für alleinstehende Menschen. | Foto: Trauerhilfe Göck/isaworks
5 Bilder

Friedwald Dudenhofen: Die alternative Bestattung inmitten der Natur

Friedwald Dudenhofen. Wer sich schon zu Lebzeiten im Wald wohl fühlt, der möchte dort vielleicht auch seine letzte Ruhestätte finden. Individuelle Bestattungen im Wald sind eine immer beliebter werdende Alternative zum Grab auf einem konventionellen Friedhof. Auch in Rheinland-Pfalz. Die Asche des Verstorbenen ruht in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln eines Baumes, inmitten der Natur. Das ist auf der einen Seite idyllisch, auf der anderen praktisch: Die Natur übernimmt die Grabpflege....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ