Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Blaulicht

Vandalismus auf Friedhof: Grabstein mutwillig von Betonsockel gerissen

Donnersbergkreis. Am Montagmittag, 7. Juli 2025, entdeckte jemand auf dem Friedhof in der Kirchgasse in Winnweiler einen umgestürzten Grabstein. Nach ersten Erkenntnissen haben bislang unbekannte Täter den Stein mutwillig von seinem Betonsockel gerissen. Der Tatzeitraum wird auf den Zeitraum zwischen dem 27. Juni und dem 7. Juli 2025 eingegrenzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe sowie Sachbeschädigung. Die Polizeiinspektion Rockenhausen bittet um Hinweise zu...

Lokales

Hier grünt’s so grün: Baumführung über den Friedhof Feudenheim

Feudenheim. Der Baumexperte der Friedhöfe Mannheim, Tobias Schüpferling, gibt in seiner Führung am Samstag, 26 Juli, 14 Uhr, einen tiefen Einblick in die interessante Welt der über 10.000 Bäume auf den Friedhöfen Mannheims. Auf dem Baumrundang über den Friedhof Feudenheim hat er spannende Geschichten rund um die Herkunft besonderer Exemplare, die Baumpflege und die Körpersprache der grünen Riesen im Gepäck. Daneben erfahren Sie auch viel Wissenswertes über rechtliche Grundlagen, wie zum...

Blaulicht

Grabschmuck in Mülltonne entdeckt – Polizei ermittelt nach Friedhofsdiebstählen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, wurde Grabschmuck auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen entwendet - dann aber am Eingang des Friedhofs in einer Mülltonne wiedergefunden. Insgesamt wurden 14 Grabschalen und eine Statue sichergestellt. Die Polizei geht davon aus, dass der bislang unbekannte Täter vermutlich beim Abtransport des gestohlenen Grabschmucks gestört wurde und ohne die Beute fliehen musste. Der entwendete Grabschmuck konnte noch nicht...

Lokales

Friedhofsverwaltung am Donnerstagnachmittag geschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, ist die Friedhofsverwaltung aus betrieblichen Gründen am Nachmittag ab 12 Uhr geschlossen. Die terminierten Beisetzungen finden an diesem Tag wie geplant statt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger sich per E-Mail (ewf-friedhofswesen@frankenthal.de) an die Friedhofsverwaltung wenden oder am Freitag, 4. Juli 2025, persönlich vorsprechen. Mehr zu den Frankenthaler Friedhöfen ist unter www.frankenthal.de/ewf zu finden. red/bas

Lokales

Frankenthaler Friedhöfe: EWF startet Bürgerbefragung zur zukünftigen Gestaltung

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich an einer Umfrage zur Zukunft der Frankenthaler Friedhöfe zu beteiligen. Ziel der Befragung ist es, die Wünsche, Meinungen und Anregungen der Bevölkerung in die weitere Planung und Entwicklung der Friedhofsanlagen einfließen zu lassen. Im Fokus stehen dabei insbesondere neue Bestattungsformen wie Urnenwände oder Baumbestattungen. Darüber hinaus möchte der EWF mehr über den...

Blaulicht

Grabschmuck auf Friedhof Mundenheim gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Zwischen Donnerstag, 26. Juni 2025, und Samstag, 28. Juni 2025, kam es auf dem Friedhof Mundenheim zu mehreren Diebstählen. Unbekannte Täter entwendeten Grabschmuck von verschiedenen Grabstellen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Aufklärung des Falls bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den...

Blaulicht

Diebstahl auf Friedhof - Zeugenaufruf

Ilvesheim/ Rhein-Neckar-Kreis.  Zwischen Montag, 23. Juni,  gegen 13 Uhr und Mittwoch, 25. Juni,  11 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Person eine bronzene Madonnenfigur von einem Grab auf dem Friedhof in der Lindenfelser Straße. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert. Derzeit ermittelt das Polizeirevier Ladenburg unter anderem wegen Störung der Totenruhe. Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Personen oder einem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei...

Lokales

Frist verlängert: Private Gießkannen vom Friedhof bitte mitnehmen

Update Frankenthal. Die Frist für die vorübergehende Mitnahme privater Gießkannen von den Frankenthaler Friedhöfen wird verlängert bis Sonntag, 6. Juli 2025. Ab dem 7. Juli 2025 werden alle verbliebenen Gießkannen eingesammelt und entsorgt. Die Gießkannenständer stehen ab Montag, 14. Juli 2025, wieder zur freien Nutzung bereit. Mit der Entfernung defekter oder nicht mehr gebrauchter privater Gießkannen soll die Nutzung für alle Personen erleichtert und das Gesamtbild auf den Friedhöfen...

Ausgehen & Genießen

Der Friedhof: Mehr als „nur“ Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Die meisten Bewohner*innen Frankenthals kennen sicher die Mahlastraße und den Foltzring. Wer mehr über die Personen erfahren möchte, die hinter den Straßennamen stehen, ist bei der Friedhofsführung am Sonntag, 6. Juli 2025, genau richtig. Das Stadtführungsmitglied Werner Schäfer, Autor des Friedhofsführers von 2021, führt Interessierte zu versteckten Plätzen auf dem „Natur“-Friedhof. Dabei kann man Grabmale kennenlernen, die man wahrscheinlich noch nie beachtet hat. Wie wichtig die...

Blaulicht

Mehrere Diebstähle auf Friedrichsfelder Friedhof - Zeugen gesucht!

Mannheim. Seit Ende Mai stehlen bislang unbekannte Täter Grabfiguren auf dem Friedrichsfelder Friedhof. Der bisher bekannte Gesamtschaden liegt bei rund 8.000 Euro. Die Unbekannten haben es überwiegend auf Bronzefiguren bzw. Bronzegegenstände abgesehen und reißen diese teilweise gewaltsam aus Verankerungen oder Befestigungen. Neben diversen Grabkreuzen wurden auch Bronzeschalen und Anfang Juni eine hochwertige Madonna-Figur vom Friedhof entwendet. Der Polizeiposten Edingen-Neckarhausen des...

Blaulicht

Diebstahl von Messing-Engel auf dem Friedhof Mannheim - Zeugen gesucht

Mannheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntag,  1. Juni 2025, bis Sonntag, 8. Juni 2025, einen zwischen 50 und 60 Zentimeter großen Messing-Engel im Wert von circa 2.500 Euro von einem der dortigen Gräber. Die Statue wurde gewaltsam von ihrem Betonsockel gelöst und abtransportiert. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0621 718490 beim Polizeirevier Käfertal zu...

Blaulicht

Grabschändung in Wolfstein: Unbekannte Vandalen wüten auf Friedhof

Wolfstein. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 28. Mai 2025, haben Unbekannte mehrere Gräber auf dem Friedhof in Wolfstein mutwillig beschädigt. Ein städtischer Mitarbeiter entdeckte die Verwüstung am Mittwochmorgen und war sichtlich erschüttert: Auf mehreren Grabstätten wurde der liebevoll gestaltete Grabschmuck zerstört. Pflanzen wurden herausgerissen und auf dem Friedhofsgelände verteilt. Auch Pflanztöpfe und kleinere Figuren blieben nicht verschont. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit...

Blaulicht

Einbruch auf dem Hauptfriedhof Neustadt – auch Steinmetz Ullemeyer betroffen

Neustadt. Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag, 22.05.2025 bis zum Montagmorgen, 26.05.2025 , verschaffte sich eine bislang unbekannte Person gewaltsam Zutritt zur Halle des Hauptfriedhofs Neustadt in der Landauer Straße und verursachte durch das Einschlagen von verschiedenen Scheiben, dem Durchwühlen von Schränken und dem Verschmutzen der Toilettenanlage einen hohen Sachschaden. Laut Friedhofsverwaltung beträgt die Schadenshöhe etwa 3.500 Euro. Im Anschluss brach die Person in die angrenzende...

Lokales

Erhöhte Brandgefahr: Kein Rauchen und keine Kerzen auf Friedhöfen

Kaiserslautern. Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr bittet die Friedhofsverwaltung alle Besucherinnen und Besucher, auf das Aufstellen von Grablichtern und offenen Kerzen sowie auf das Rauchen auf dem Friedhofsgelände zu verzichten. Offene Flammen können bei trockenem Wetter schnell Brände verursachen, ebenso wie unachtsam weggeworfene Zigaretten. Alternativ können solarbetriebene oder LED-Lichter verwendet werden, um das Grab zu schmücken. Für die...

Blaulicht

Dreister Diebstahl auf Friedhof: Unbekannter klaut Bronzefigur von Grab

Weisenheim am Sand. In der Zeit zwischen vergangenem Freitag, 17 Uhr, und dem gestrigen Donnerstag, 17 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Bronzefigur von einem Grab auf dem Friedhof in Weisenheim am Sand. Die mittels Schrauben fest auf dem Grab installierte Figur wurde gewaltsam entfernt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Telefon: 06322 963-0, zu wenden. Gerne nimmt die Polizei Hinweise auch über die...

Lokales

Rikscha fährt wieder - "Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren."

Speyer. Es ist Frühling und die Speyerer Rikscha fährt wieder. Seit August 2022 gibt es das kostenlose Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedale treten können. Denn: "Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren." Gefahren wird über die Maximilianstraße bis zum Dom, an den Rhein, in den Wald oder an geliebte Orte. Montags werden Fahrten zum und über den Friedhof angeboten. Weitere Informationen gibt es bei Gemeindeschwester plus Alexandra Mally unter...

Community

Friedhofsbüro vom 2. bis 14. Mai geschlossen

Das Büro am Waldfriedhof ist zusätzlich zu dem Schließtag am 2.Mai 2025 in der Zeit vom 5. Mai bis 14. Mai geschlossen. Ab Donnerstag, 15. Mai 2025 ist das Büro wiederbesetzt. Vertretung in wirklich dringenden Fällen übernimmt Frau Sabine Wegner (Tel.: 06235/44-311)

Blaulicht

Kriegerdenkmal beschädigt

Nanzdietschweiler. Zwischen Sonntagnachmittag, 20. April und Dienstagabend, 22. April, wurde in der Katzenbacher Straße ein Kriegerdenkmal beschädigt. Der noch unbekannte Täter stieß eine Gedenktafel um, welche anschließend zerbrach. Dadurch wurde ein Schaden in vierstelliger Höhe verursacht. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung eingeleitet und die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Verantwortlichen führen...

Lokales

Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

Speyer. Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025, auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der Gemeindeschwestern plus zugute. Das Projekt schafft Begegnungsorte auf dem Speyerer Friedhof, welche Besucher*innen dazu...

Blaulicht

Dreister Diebstahl bei Trauerfeier – Tatverdächtiger macht es noch schlimmer

Edenkoben. Am Mittwochnachmittag, 9. April, ereignete sich auf dem Friedhof in Edenkoben ein ungewöhnlicher Diebstahl. Während einer Trauerfeier wurden Kondolenzkarten, die in einem Ständer vor der Trauerhalle gesammelt wurden, gestohlen. Erst nach dem Ende der Zeremonie bemerkten die Hinterbliebenen den Verlust. Der Kondolenzständer befand sich während der gesamten Veranstaltung vor dem Eingang der Trauerhalle. Der genaue Schaden kann bisher nicht beziffert werden. Update, 14. April: Die...

Lokales

Grabmale werden auf Standsicherheit überprüft

Kaiserslautern. Die diesjährige Standsicherheitsprüfung der Grabmale auf allen Friedhöfen der Stadt Kaiserslautern beginnt ab Montag, 14. April 2025. Falls bei dieser Überprüfung festgestellt wird, dass Grabmäler nicht stand- beziehungsweise verkehrssicher sind, erhalten die jeweiligen Nutzungsberechtigten eine schriftliche Aufforderung, die Standsicherheit des Grabmals durch eine Fachfirma ordnungsgemäß wieder herstellen zu lassen. In diesem Zusammenhang ist auch wichtig zu wissen, dass...

Blaulicht

Unbekannte Vandalen wüten auf Friedhof

Kaiserslautern. Auf dem Friedhof im Stadtteil Erzhütten haben am vergangenen Wochenende Unbekannte gewütet. Die Täter hoben sieben Grabkreuze aus und steckten sie umgekehrt wieder in die Erde der Ruhestätten zurück. Mindestens zwei Kreuze und eine Grabstätte wurden dabei beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Vandalen zwischen Samstagabend und Sonntagmittag auf dem Friedhof zu schaffen machten. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden...

Lokales
Es gibt immer etwas zu tun: Ute Cherdron besucht regelmäßig das Grab ihrer Mutter und ihres Bruders auf dem Otterberger Friedhof | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Otterberg: Ute Cherdron hat als Friedhofswärterin ihren Mann gestanden

Otterberg. Wer die Bezeichnung "Totengräber" hört, der sieht sofort eine in Schwarz gehüllte Gestalt vor sich. Da hört sich doch "Friedhofswärter" oder "Friedhofsarbeiter" gleich viel freundlicher an. All diese Begriffe beschreiben das Tätigkeitsfeld, das Ute Cherdron aus Otterberg fast 40 Jahre lang mit Hingabe ausgeübt hat. Trotz Widerständen hat sie es geschafft, in eine Männerdomäne vorzudringen. Von Monika Klein "Ich habe alles gemacht", meint Ute Cherdron und beginnt einen Großteil ihrer...

Lokales

Rodungsarbeiten für Neubaugebiet Weiher-Nord beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Nachdem Anfang Februar das Landratsamt den Bebauungsplan Neubaugebiet „Weiher Nord“ genehmigt hat und die Rechtskraft nach Veröffentlichung am 06.02.2025 eintritt, werden sehr zeitnah die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet beginnen. In diesem Zusammenhang muss auch eine Douglasie am Rande des Weiherer Friedhofs gefällt werden, deren Standsicherheit durch den Bau der unmittelbar angrenzenden Erschließungsstraße und dem damit verbundenen Eingriff in die Baumwurzeln nicht mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Familiengrab mit Figur | Foto: Helmut Bremicker
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Friedhof Wachenheim
  • Wachenheim an der Weinstraße

Himmel oder Hölle, Erde oder Feuer

Friedhofsführung mit Renate BremickerLassen Sie uns gemeinsam die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben und einen Blick in die Zukunft werfen. Wie hat sich die Friedhofskultur im Laufe der Zeit verändert? Erinnern Sie sich noch an alte Familien? Ich werde Ihnen kurze Geschichten und kleine Geheimnisse verraten. Grabsteine sind oft wie sprechende Zeugen und tragen in ihrer Symbolik die Werte und Vorstellungen der Menschen. Wie hat sich der Umgang mit dem Tod sowohl in der Familie als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ