Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Lokales

Vorsorgetag: Infos zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Kaiserslautern. Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Krankheit können das Leben auf einen Schlag verändern und die Fähigkeit, selbst über eigene Angelegenheiten zu entscheiden, stark einschränken. Wer übernimmt dann diese Verantwortung? Mit einer Vorsorgevollmacht können Bürgerinnen und Bürger eine Vertrauensperson benennen, die im Ernstfall ihre Interessen wahrt. Eine solche Vollmacht bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich für die Zukunft...

Community
Demo in Karlsruhe " Bundesverfassungsgericht", eine "betrogene" Renterin | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

Altersversorgung
Schmerzliche Abzüge bei der Altersvorsorge

Als Ergänzung zu der u. a. Reportage von Reiner Korth, dieser Beitrag zu dem staatlichen "Betrug" aus dem Programm von ************************************************************************************************************ 5. Oktober 2025 “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch” “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch”, so titelt die Thüringer Allgemeine in ihrer online Ausgabe vom 03.10.2025. Die Thüringer DVG Mitglieder Gerd Heimbürger und Thomas Rogge berichten über ihre Erfahrungen mit...

Lokales

Gemeinsam für den Krisenfall gewappnet
25 Städte und Gemeinden haben nun ein Musterausstattungsset erhalten

Rhein-Neckar-Kreis. Es gibt keinen Strom, weder Licht noch Heizung funktionieren, das Telefon bleibt stumm und das Internet ist auch nicht erreichbar: Ein Szenario, das für viele von uns kaum vorstellbar ist, aber dennoch eintreten kann. Damit die Bevölkerung im Ernstfall schnell Hilfe erhält, hat das Land Baden-Württemberg Notfalltreffpunkte konzipiert und die Landkreise mit der Verteilung spezieller Ausstattungssets beauftragt. Nun hat das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz im...

Community

25.09.2025 | 18:00 Uhr | ZAS Dannstadt
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 25.09.2025 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" in Dannstadt-Schauernheim statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage "Wer kümmert sich um...

Lokales

Es gibt in Karlsruhe wieder Tabletten zur Bekämpfung von Stechmücken

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe kann ab sofort wieder kostenfrei "Bti-Tabletten" zur Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke sowie Stechmücken an Bürgerinnen und Bürger ausgeben. Die Tabletten sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten an folgenden Ausgabestellen erhältlich: Rathaus Marktplatz – Pforte, Telefon: 0721 133-1545 Stadtamt Durlach, Pfinztalstraße 33, Telefon: 0721 133-1920 Ortsverwaltung Grötzingen, Rathausplatz 1, Telefon: 0721 133-7610 Ortsverwaltung Neureut, Neureuter Hauptstraße 256,...

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit: AllergieMobil macht Station in Kandel und Lingenfeld

Kandel. Das AllergieMobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) ist am Dienstag, 19. August 2025, in Kandel vor Ort. Zwischen 10 und 16 Uhr – mit einer Mittagspause von 12:30 bis 13 Uhr – stehen Beratungskräfte auf dem Marktplatz für persönliche Gespräche, Informationen und kostenlose Lungenfunktionsmessungen zur Verfügung. Gräserpollen zählen in Europa zu den häufigsten Auslösern allergischer Beschwerden. Die Hauptblüte beginnt im Mai und reicht bis in den Oktober –...

Community

Hansi Flick ist neuer Befürworter
Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

Die Stiftung Lebensblicke freut sich über die deutlichen Worte von Hansi Flick, dem früheren Fußballbundestrainer und derzeitigen populären Trainer des FC Barcelona, zum Thema Darmkrebsvorsorge. Er ist neuer Befürworter der Stiftung. In seinem aktuellen Statement hebt er hervor, wie wichtig es ist, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden – eine Botschaft, die für alle von großer Bedeutung ist: “Im Fußball arbeiten wir immer daran, Risiken früh zu erkennen und zu vermeiden. Genau das...

Community

Richtig vorsorgen:
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das geht uns alle an: Tritt der Fall ein, dass man durch einen plötzlichen Unfall, eine Krankheit oder auf anderem Wege sein Bewusstsein verliert, so muss eine andere Person anstehende Entscheidungen treffen. Entgegen der landläufigen Meinung dürfen der Ehegatte, die Kinder oder andere nahestehende Angehörige nicht automatisch Entscheidungen für uns vornehmen. Sorgen Sie jetzt vor und bestimmen Sie, wer in solchen Fällen wie für Sie entscheidet. In dieser Veranstaltung stellt Dozent Christian...

Ratgeber
Foto: skfm
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Sprechstunde in Haßloch

Am 11.02.25 findet von 14 - 16 Uhr wieder eine Sprechstunde des SKFM - Betreuungsvereins in den Räumen Pflegestützpunktes, Langgasse 111 in Haßloch statt Sie haben Fragen zur rechtlichen Betreuung? Sie sind bereits zur/ zum Betreuer/in bestellt und brauchen einen konkreten Rat, ein paar Tipps oder einfach nur ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Sie sich gerade stellen müssen? Oder handeln Sie als Bevollmächtigte/r und haben Fragen? Brauchen Sie Informationen zur Vorsorgevollmacht,...

Ratgeber
Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Sprechstunde in Lambrecht

Am 20.02.25 findet von 15 - 17 Uhr wieder eine Sprechstunde des SKFM - Betreuungsvereins in den Räumen des AWO - Seniorenhauses "Lambrechter Tal", Klostergartenstraße 1 in Lambrecht statt. Sie haben Fragen zur rechtlichen Betreuung? Sie sind bereits zur/ zum Betreuer/in bestellt und brauchen einen konkreten Rat, ein paar Tipps oder einfach nur ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Sie sich gerade stellen müssen? Oder handeln Sie als Bevollmächtigte/r und haben Fragen? Brauchen Sie...

Lokales

Darmkrebsmonat März 2025
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Schirmherr

Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga freuen sich, dass sie aktuell mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine der Darmkrebsprävention sehr aufgeschlossene Persönlichkeit als Schirmherrn für den Darmkrebsmonat 2025 gewinnen konnten. Karl Lauterbach unterstützt damit die Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Die Stiftung arbeitet bundesweit mit über 200 Regionalbeauftragten...

Lokales

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Lokales
Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Ratgeber

Verbraucherzentralen bieten Online-Vorträge an
Fokuswoche Vorsorge

Verbraucherzentrale. Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 8. November 2024 statt. Bereits zum vierten Mal bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 25 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Fokuswoche Vorsorge“ von Montag bis Freitag jeweils um 15 Uhr und 18 Uhr statt....

Lokales

Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bestatter Speyer: Die Trauerhilfe Göck ist ein Familienunternehmen | Foto: Isaworks
6 Bilder

Bestatter in Speyer: "Wir kümmern uns um jedes Detail"

Bestatter Speyer. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, befinden sich die Angehörigen im emotionalen Ausnahmezustand, müssen sich aber gleichzeitig um vieles kümmern. Welche Reihenfolge gilt es zu beachten, welche Bestattungsarten gibt es, welche Dokumente brauche ich? "Nicht umsonst haben wir unser Unternehmen 'Trauerhilfe' genannt", sagt Tobias Göck, der Inhaber von Trauerhilfe Göck in Speyer. Der Name macht auch die Philosophie des Speyerer Bestattungsinstituts deutlich. Bei Trauerhilfe Göck -...

Ratgeber

Gesundheitstag in Speyer: Gesund bleiben - auch dank Prävention

Speyer. Das Netzwerk „Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer e.V.“ lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens am Mittwoch, 25. September, zum Gesundheitstag in die Räumlichkeiten des Pädagogischen Landesinstituts in die Butenschönstraße 2. Von 10 bis 16 Uhr präsentiert das Netzwerk eine breite Auswahl an gesundheitsfördernden Angeboten, Infoständen, Mitmach-Aktionen und Vorträgen. Unter dem sokratischen Motto „Wer die Welt bewegen will, sollte zuerst sich bewegen“ besteht die Möglichkeit, an...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

Test.Treat.Prevent. Endlich ist es wieder Zeit für die European Testing Week! Vom 21. - 27.05.2024 sind wir für euch wieder dabei. Die zeitliche Nähe zum IDAHOBIT ermöglicht es, auch viele queere Menschen zu erreichen (wir sind Teil des Netzwerks Queer KL, die Testwoche ist eine Veranstaltung zur Pride Week KL) Nutzt unser anonymes und kostenfreies HIV-Schnelltestangebot zu Europäischen Testwoche auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. “HIV in Europe” verfolgt das Ziel, den Zugang zu...

Ausgehen & Genießen

Schöne Mannheims - Benefizkonzert
Tickets an der Abendkasse erhältlich

Das bekannte Comedy-Künstlerinnen-Quartett gibt am 27.4.2024 um 19 Uhr mit dem Programm “Das wird ja immer schöner!” ein Konzert zugunsten der Stiftung LebensBlicke in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Tickets hierfür sind online über eventim.de, bei der Friedenskirche oder über alle bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich! Sie sind wieder da, und wie! Schön – scharf – schräg! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Längst Kult geworden, lassen sich...

Lokales

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Ratgeber

vhs Bad Bergzabern
Vorsorge per Vollmacht

Durch Alter oder Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche und -termine? Wer klärt die Bedingungen der Pflege – ob zu Hause oder in einem Heim? Wer klärt die damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen? Das alles sind Fragen, die jeder möglichst weit von sich weist. Weder Freunde noch Angehörige...

Ratgeber

Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Vorsorge

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag mit Dozentin Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung unter dem Titel "Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament" findet im großen Saal, Raum 133, in der Kanalstraße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
  • 9. Dezember 2025 um 18:30
  • Clubhaus cbf Südpfalz e. V
  • Landau

Informationsveranstaltung zum neuen rheinland-pfälzischen Bestattungsgesetz am 09. Dezember 2025 mit Staatsminister Clemens Hoch

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz schafft einen Rahmen, der individuelle Wünsche mit einem würdevollen Abschied verbindet und zeitgemäße Bestattungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Das neue Gesetz bringt wichtige Neuerungen für Kommunen, Institutionen und Bürgerinnen und Bürger. Die Informationsveranstaltung informiert über alle Neuerungen und beantwortet alle offenen Fragen. Wann: Dienstag, 09. Dezember 2025 Beginn: 18:30 Uhr Wo: Clubhaus cbf Südpfalz e. V.,...

  • V W
  • Leser-Community

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ