Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“

Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ / Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
  • Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ / Symbolbild
  • Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rheinland-Pfalz. Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu relevanten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautete "Kinder im Blick". Hierbei legte die Polizei den Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Dazu wurden Dienstag, 3. Juni, verstärkt die Bereiche kontrolliert, in denen Kinder sich im Straßenverkehr bewegen. Im gesamten Land kontrollierten Einsatzkräfte in zahlreichen Ortschaften insbesondere die Schulwege oder den Weg zum Kindergarten. Besonders achteten die Beamtinnen und Beamten auf die Ablenkung im Straßenverkehr, zu hohe Geschwindigkeiten und auf sogenannten „Elterntaxis“. Wer gegen die Regeln verstieß wurde nicht nur ermahnt, in einigen Fällen wurde auch ein Verwarnungs- oder Bußgeld fällig.

Insgesamt kontrollierte die Polizei landesweit mit über 500 Kräften an 219 Kontrollstellen. Dabei wurden insgesamt 2.742 Fahrzeuge kontrolliert, davon 2376 vor Schulen und Kindertagesstätten. Dabei wurden insgesamt 712 Regelverstöße festgestellt, darunter beispielsweise 246 Mal eine falsche oder sogar fehlende Sicherung der Kinder im Fahrzeug, 44 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 21 Mal Ablenkung von der fahrerischen Tätigkeit, 14 Fehler beim Abbiegen und 93 Parkverstöße im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten.

Neben den Kontrollen suchten die Expertinnen und Experten der Zentralen Prävention bei 60 Präventionsaktionen vor Ort das persönliche Gespräch mit Eltern und Kindern, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Durch erhöhte Achtsamkeit, angepasstes Fahrverhalten und die konsequente Einhaltung präventiver Schutz- und Sicherungseinrichtungen kann das Unfallrisiko für Kinder im Straßenverkehr minimiert werden.

Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern auch individuelles Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmenden tragen zu ihrem vulnerablen Status im Straßenverkehr bei.

2024 gab es in Rheinland-Pfalz erfreulicherweise weniger Unfälle mit Kindern als im Vorjahr. Trotz sinkender Unfallzahlen wurden insgesamt 1222 Kinder verletzt (1239 waren es im Vorjahr). Leider stieg die Anzahl der schwerverletzten Kinder um 16 auf nun 126 an. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Schulwegunfälle – von 116 auf 142. Glücklicherweise ist 2024 kein Kind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, in den Jahren 2022 und 2023 waren es jeweils drei.

Um die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu stärken, werden die Kontrollen auch nach dem Aktionstag fortgesetzt. „Rheinland-Pfalz wird auch weiterhin alles für die Verkehrssicherheit der Kinder tun“, so Minister Ebling.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ