Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Wirtschaft & Handel

Mehr Arbeitslose in Rheinland-Pfalz im Juli gegenüber Vormonat

Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3479 mehr als im Juni und 5710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August wie wichtig es sei,...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Mannheim

Mannheim.  Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. Im Juli meldeten sich 2756 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 65 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 2576 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 68 weniger als im Juli 2024. Seit Jahresbeginn gab es 19.157 Zugänge von Arbeitslosen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 476 Meldungen. Dem gegenüber stehen 18.387 Abmeldungen von Arbeitslosen, im Vergleich...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen sind im Juni leicht angestiegen

Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte ab 14. Juli 2025 Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 124.667 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 686 mehr als im Mai und 5883 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert...

Ratgeber

Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“

Rheinland-Pfalz. Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu relevanten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautete "Kinder im Blick". Hierbei legte die Polizei den Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Dazu wurden Dienstag, 3. Juni, verstärkt die Bereiche kontrolliert, in denen Kinder sich im Straßenverkehr bewegen. Im gesamten Land kontrollierten Einsatzkräfte in zahlreichen...

Ratgeber

Stunde der Gartenvögel: Alarmierender Rückgang der Gartenvogelpopulationen

NABU. In Deutschlands Gärten und Parks piept und zwitschert es immer weniger. Bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Maiwochenende wurden im Schnitt nur noch 28,45 Vögel pro Garten gezählt. Das ist ein deutlicher Abfall zu 2024, wo es noch knapp 30 waren. Auch in Rheinland-Pfalz nahm die Anzahl der gemeldeten Vögel pro Garten im Vergleich zum Vorjahr von 31,17 auf 28,45 deutlich ab. Vor zehn Jahren wurden sogar noch 35,64 Vögel pro Garten in Rheinland-Pfalz gesichtet, 2021...

Wirtschaft & Handel

Positive Entwicklung: Rückgang der Arbeitslosigkeit im April

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im April gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 124.827 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1815 weniger als im März, aber 6383 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem März unverändert bei 5,5 Prozent. Im April des Vorjahres lag sie bei 5,2 Prozent. Rund zehn Prozent aller Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz sind Jugendliche unter 25 Jahren....

Community

Tourismusbilanz 2024
Erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten in Karlsruhe

Die Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr 2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1 % auf nahezu 1,31 Millionen zulegen. Damit blickt Karlsruhe auf...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit steigt im Dezember leicht an

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Dezember gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 120.414 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1575 mehr als im November und 7300 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 5,0 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte mit Blick auf die aktuellen Zahlen: „Der...

Ratgeber

Vortrag
Tiere in den Sozialen Medien

Bundesweit, November2024 - Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok werden heutzutage mit niedlichen Katzenbildern und -videos überflutet. Aber welche Katzenrasse ist die beliebteste in den sozialen Medien? Aus einer Recherche von zooplus geht ein klarer Gewinner hervor: die Britisch Kurzhaar mit über 13 Millionen verwendeten Hashtags. Der Onlineshop für Tierfutter & Tierzubehör hat die Anzahl der Hashtags nach Katzenrasse auf Instagram und TikTok zusammengezählt und daraus eine Top-15...

Lokales

Kriminalitätsstatistik auf Rekordtiefstand

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2023 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr gute Zusammenarbeit. Er teilte mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen war, seitdem aber wieder besetzt ist. Im Jahr 2023 seien die Straftaten...

Ratgeber
keine Angst vor Freitag, dem 13. - alles halb so schlimm... | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
Aktion

Was meint Ihr? Freitag, der 13. - Unglückstag oder purer Aberglaube

Freitag, der 13. Diese Woche ist es mal wieder soweit, der 13. Dezember fällt auf einen Freitag. Für viele Menschen ist das der absolute Horror, sagt der Aberglaube doch, dass Freitag, der 13. ein Unglückstag ist. Horrorfilme sind nach ihm benannt, der weltbekannte Börsencrash in den USA fand an einem Freitag, den 13. statt, die Tempelritter wurden am Freitag, 13. Oktober, 1307 gefangen genommen - gibt es also Grund, sich vor diesem ganz besonderen Wochentag zu fürchten? Obwohl die Zahl 13...

Lokales

Der Arbeitsmarkt im Juli: Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 122.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3652 mehr als im Juni und 12.223 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August wie wichtig es sei,...

Lokales

Arbeitsmarkt Juni: Die Arbeitslosigkeit ist im Juni leicht gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 118.784 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 583 mehr als im Mai und 10.379 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Mai unverändert bei 5,2 Prozent. Im Juni des Vorjahres lag sie bei 4,8 Prozent. Rheinland-Pfalz hat damit weiterhin die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich....

Lokales

Statistik: Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Speyer ist gesunken

Speyer. Das Bistum Speyer hat seine Jahresstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Gebiet der Diözese lag im Jahr 2023 bei rund 451.000. Im Vergleich zum Vorjahr 2022 sank die Mitgliederzahl um rund 3,2 Prozent. Hauptursache ist die weiterhin hohe Zahl von Kirchenaustritten: 9.158 Menschen haben die katholische Kirche in der Pfalz und im Saarpfalzkreis im Jahr 2023 verlassen – das sind rund 2.700 weniger als im Jahr zuvor. Im Jahr 2022 waren es...

Lokales

Alt werden in der Südpfalzmetropole
Deutlich mehr Hochbetagte in Landau

Landau. Die Landauer leben immer länger: Rund 10.000 von ihnen haben das 65. Lebensjahr überschritten, mehr als 3.225 davon sind 80 Jahre oder älter und gelten damit als hochbetagt. Das zeigt die aktuelle Statistik „Ältere Menschen 2023“ des Stadtbauamtes und belegt damit einen Anstieg von rund 20 Prozent bei den Landauer Hochbetagten seit 2018. Die Statistik weist außerdem darauf hin, dass immer mehr ältere und auch hochbetagte Menschen alleine leben. Ein Trend, auf den sich die Stadt Landau...

Lokales

Der Arbeitsmarkt im Mai: Die Arbeitslosenzahlen sind nahezu unverändert

Rheinland-Pfalz. Im Mai waren in Rheinland-Pfalz 118.201 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat nur leicht gesunken. Insgesamt waren 243 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im April, aber 10.628 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Mai unverändert bei 5,2 Prozent. Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstrich vor dem Hintergrund der Transformation der Arbeitswelt die Bedeutung des lebenslangen Lernens und...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr: Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute auf 54.500 gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister Michael Ebling im Innenausschuss bekanntgegeben. „Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle Zahl der Feuerwehrleute erhoben. Im Ergebnis kommen wir in Rheinland-Pfalz auf rund 54.500 ehrenamtlich aktive Feuerwehrangehörige. Dieser erfreuliche Zuwachs ist das Zeugnis der guten Arbeit der Wehrführerinnen und Wehrführer vor Ort“, sagte...

Lokales

Arbeitsmarkt im März 2024: Arbeitslosigkeit sinkt im März nochmals leicht

Kaiserslautern. Im März zeigte sich der Arbeitsmarkt in der Westpfalz weiter weitgehend stabil. Nach dem leichten Rückgang im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen auch im März noch einmal gesunken. Die Zahl der offenen Arbeitsstellen in der Region bewegte sich weiterhin auf einem hohen Niveau, auch wenn die Zahlen nicht mehr die Größenordnungen der vergangenen Jahre erreichten. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter zählten im März in den Städten...

Lokales

So viele Gäste und Übernachtungen in Kaiserslautern wie noch nie

Kaiserslautern. Noch nie – zumindest seit Beginn der Datenerhebung – haben so viele Menschen Kaiserslautern besucht und hier übernachtet wie 2023. Was sich in der Zwischenbilanz im letzten September bereits abzeichnete, hat das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in seiner Veröffentlichung der Übernachtungs- und Gästezahlen nun bestätigt: 2023 war ein Rekordjahr, in dem Kaiserslautern 332.991 Übernachtungen und 142.303 Gäste verzeichnen konnte. Gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2019...

Lokales

LKA-RP: Kriminalität von rechts drastisch um 68 Prozent gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Gesamtzahl der in Rheinland-Pfalz registrierten politisch motivierten Straftaten stieg in 2023 deutlich von 1.672 auf 2.009 Taten. Diese Steigerung um rund 20 Prozent führt zum höchsten Stand seit Einführung des "Kriminalpolizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität" (PMK) im Jahr 2001. Die Aufklärungsquote ist von 43,9 Prozent deutlich auf 64,9 Prozent gestiegen. Die meisten Straftaten waren erneut den rechtsmotivierten politischen Kriminalität...

Lokales

Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023: Wieder auf dem vorpandemischen Niveau

Rheinland-Pfalz. Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an. Für das Jahr 2023 hat die Polizei insgesamt 255.972 Straftaten registriert. Das ist ein Anstieg um 14.193 Fälle und damit...

Blaulicht

Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik für die Westpfalz vor

Kaiserslautern. Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Verkehrsteilnehmende als noch vor der Pandemie - das ist das positive Ergebnis der Unfallauswertung des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Gesamtzahl der Unfälle im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gestiegen, sie liegt jedoch unter dem Vor-Corona-Niveau. Die Polizei hat im Jahr 2023 insgesamt 1.468 Unfälle mit Personenschaden aufgenommen. Das sind 53 Unfälle (3,5 Prozent) weniger als noch vor der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitslosigkeit bleibt im Februar nahezu unverändert

Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Februar nur leicht gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 121.818 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 576 mehr als im Januar und 11.207 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,4 Prozent. Im Februar des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent. Ministerpräsidentin Malu Dreyer erklärte anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen...

Lokales

Einwohnerstatistik 2023 veröffentlicht
Landau kratzt an 50.000er Marke

Landau. Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2023 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant: Der deutliche Wachstumstrend, der auch schon im vergangen Jahr zu erkennen war, setzt sich fort. Ende 2023 waren 49.787 Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet – ein Plus von 663 im Vergleich zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ