Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt Dezember 2023: Verbesserte Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Aufschwung 2024 schaffen

Arbeitsmarkt Baden-Württemberg. „Angesichts der schwächelnden Wirtschaft und den verschiedenen Krisen, die wir 2023 zu bewältigen hatten, können wir für den Arbeitsmarkt im Land immer noch eine positive Bilanz ziehen. Zwar ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, dennoch zeigt sich der Arbeitsmarkt unter den herrschenden Umständen stabil“, erklärte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, am Mittwoch, 3. Januar, anlässlich der...

Ratgeber

Fahrradunfall - was tun?
Tipps vom adfc Kreisverband Landau-SÜW

adfc/Kreis SÜW. Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps: Unfallstelle sichern und Verletzten helfenAls Erstes stehen das Sichern der Unfallstelle und die Hilfe für Verletzte an. Bei Fremdbeteiligung sollte man unbedingt die Polizei zur Unfallaufnahme...

Ratgeber

Noch viele offene Lehrstellen
Statistik Arbeits- und Ausbildungsmarkt im BIZ Stand August

BIZ Landau. Im August hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Landau weiter erhöht. Mitte des Monats waren in den kreisfreien Städten Landau und Neustadt sowie in den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße insgesamt 12.594 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 611 oder 5,1 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote steigt von 4,5 auf 4,7 Prozent. Gegenüber dem August 2022 ist eine Zunahme um 682 Arbeitslose - oder 5,7 Prozent - zu verzeichnen....

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im August: Die Zahl der arbeitslos Gemeldeten ist im August angestiegen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist im August ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 115.171 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.958 mehr als im Juli und 5.598 mehr als im August des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 5,1 Prozent und lag damit 0,2 Prozentpunkte höher als im Juli. Im August des vergangenen Jahres lag...

Wirtschaft & Handel

Die Arbeitslosigkeit ist angestiegen: Es gibt weiterhin viele attraktive Ausbildungsangebote in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. „Die schwache Konjunktur belastet langsam auch den Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten ist überwiegend saisonal bedingt. Allerdings fällt er dieses Jahr etwas stärker aus als in den Vorjahren“, erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Donnerstag, 31. August, anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten für Baden-Württemberg. Die Arbeitslosenquote im August 2023 liegt bei 4,1 Prozent. 258.895...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Juni: Die Arbeitslosigkeit steigt in Rheinland-Pfalz im Juni leicht an

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 108.405 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 832 mehr als im Mai und 8035 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,8 Prozent und lag damit auf demselben Niveau wie im Vormonat. Im Juni des Vorjahres lag die Arbeitslosenquote bei 4,5...

Lokales

Bistum Speyer
Immer mehr Menschen treten aus der katholischen Kirche aus

Speyer. Das Bistum Speyer hat seine Statistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Gebiet der Diözese im Jahr 2022 um rund 3,5 Prozent auf rund 466.000. Hauptursache ist die hohe Zahl von Kirchenaustritten: 11.859 Menschen haben die katholische Kirche in der Pfalz und im Saarpfalzkreis im Jahr 2022 verlassen. Im Jahr 2021 waren es 7.579 Menschen. „Es gibt nichts zu beschönigen. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die...

Lokales

Hoch soll sie leben
Landauerin Elfriede Sedlmayr feiert 101. Geburtstag

Landau. Wenn das kein Grund zu feiern ist: Vor 101 Jahren wurde Elfriede Sedlmayr geboren. Das feierte die Landauerin dieser Tage im Kreise ihrer Kinder, Nachbarinnen und Nachbarn. Auch eine große Feier mit Enkel- und Urenkelkindern steht seit ihrem 90. Geburtstag traditionell auf dem Programm der Familie Sedlmayr. Oberbürgermeister Dominik Geißler ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Er freute sich zu hören, dass Elfriede Sedlmayr nicht nur große Teile ihres...

Blaulicht

Polizeipräsidium Karlsruhe
Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief

Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche an. Verglichen mit der landesweiten Entwicklung von +13,1 Prozent fällt die Zunahme im Stadt- und Landkreis Karlsruhe damit etwas niedriger aus. Die Aufklärungsquote ging um...

Lokales

Kirchenmitgliedszahlen
„Mut und Ideen statt Angst und Wehmut“

Speyer | Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am heutigen Dienstag ihre Mitgliedschaftsstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der gemeldeten vorläufigen Zahlen aus den Gliedkirchen der EKD gehörten zum Stichtag 31. Dezember 2022 insgesamt 19.150.000 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Das sind rund 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Jahr zuvor betrug der Rückgang 2,6 Prozent. Die Zahl der Ausgetretenen liegt mit...

Lokales

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Nach Frankfurt und Berlin drittgrößte Geburtshilfe

Speyer. Die Nutrivia- und Aptamil-Geburtenliste 2022 führt die Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer als drittgrößte von insgesamt 622 Geburtskliniken in Deutschland. Im Jahr 2022 hat das Speyerer Geburtshilfe-Team 3.533 Geburten begleitet (2021: 3.565). Mehr waren es nur am Bürgerhospital Frankfurt am Main (2022: 4.205; 2021: 4.373) und im St. Joseph Krankenhaus in Berlin (2022: 3.982; 2021: 4.410). Anders als die meisten Geburtshilfeabteilungen gingen die Geburtszahlen...

Lokales

So viele wie nie zuvor in Speyer
Bis zu zehn Kirchenaustritte am Tag

Speyer. Im Jahr 2022 sind in Speyer viel mehr Menschen aus der Kirche ausgetreten als in den Jahren zuvor. Das zeigt die Statistik des Speyerer Standesamtes und ein Vergleich der vergangenen 13 Jahre. Mit mehr als 600 Austritten sowohl aus der evangelischen als auch aus der katholischen Kirche war 2022  in Sachen Kirchenaustritt ein Rekordjahr - für beide Konfessionen. In den ersten zehn Wochen des Jahres 2022 gab es so viele Kirchenaustritte - insbesondere aus der katholischen Kirche - wie...

Lokales

35 Stunden pro Jahr im Stau
Kaiserslautern einsamer Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Viele Verkehrsteilnehmer im Großraum Kaiserslautern haben es wohl längst vermutet, nun haben sie statistische Gewissheit: Die Barbarossastadt ist nach den Angaben des Verkehrsstatistikers INRIX die Stadt in Rheinland-Pfalz, in der die Verkehrsteilnehmer die längste Zeit im Stau verbringen. Laut Jahresreport stehen die Kaiserslauterer satte 35 Stunden pro Jahr im Stau und verlieren damit fast anderthalb Tage per anno durch Stillstand oder Stop-and-Go-Verkehr. Die...

Ratgeber

Freitag, der 13.
Statistisch gesehen ist das kein besonderer Unglückstag

Im Volksglauben gilt er als Unglückstag: Freitag, der 13. Für Menschen, die an "Paraskavedekatriaphobie" (abgeleitet aus dem Griechischen: "Paraskave" = Freitag; "Dekatria" = 13; "Phobie" = Angst) leiden, ist der Tag besonders unangenehm. Aber gibt es an einem solchen Tag wirklich mehr Unglücke oder Schadenereignisse? Die "Zurich Gruppe Deutschland" wertet die eigene Schaden-Statistik jedes Jahr speziell unter diesem Aspekt aus, um dem Aberglauben mit Fakten zu begegnen. Die Schadenzahlen aus...

Lokales

Bevölkerungsstatistik für 2022
Mehr Landauerinnen und Landauer

Landau. Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2022 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant in diesem Jahr: Landau wächst. Ende 2022 waren 49.124 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet - ein Plus von 690 im Vergleich zum Vorjahr (48.434). Wichtig zu wissen: Für die...

Lokales

Vornamen-Hitliste 2022
Emilia und Noah setzen sich in Landau an die Spitze

Landau. Emilia und Noah sind an der Spitze der Liste der beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder 2022. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische Standesamt jetzt vorgelegt hat. Beide Namen wurden jeweils zwölf Mal vergeben und liegen damit knapp vor Marie (10) und Lina (9) bei den Mädchen sowie Luca (11), Leo (10) und Leon (10) bei den Jungs. Häufigkeit verschiedener VornamenAuf Platz vier liegt bei den Mädchen mit sieben Beurkundungen Ella, die im Vorjahr die...

Sport

SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern im Rückspiegel

Einen Tag nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Kaiserslautern betrachten wir die Partie ein letztes Mal im Rückspiegel aus einer anderen Perspektive. Neben Chef-Coach Alois Schwartz haben wir auch mit Janik Bachmann, Alexander Esswein, Mey Papela und Patrick Drewes gesprochen. Außerdem verraten wir, warum die Partie auch auf dem Statistik-Papier ausgewogen war und warum die 94 die Zahl der Partie ist. Abschließend wagen wir einen Blick auf das nächste Spiel des SVS in Hamburg. SV Sandhausen:...

Wirtschaft & Handel

Beste Chancen für Ausbildungsplatzsuchende
Onlinebefragung zur Aus- und Weiterbildung

Rheinland-Pfalz. Auch im Jahr 2021 blieben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Um diesem Mangel an Auszubildenden entgegenzuwirken, setzen die Unternehmen auf kreative Ansätze. Ausbildungsplatzsuchende hingegen haben derzeit beste Chancen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) führten vom 18. Mai bis 3. Juni die Onlineumfrage Aus- und Weiterbildung 2022 durch, um die Situation des Ausbildungsmarktes und der beruflichen Weiterbildung nach zwei Pandemiejahren zu erfassen. In Rheinland-Pfalz...

Lokales

Bistum veröffentlicht Zahlen aus 2021
Weiterhin hohe Zahl von Kirchenaustritten

Speyer. Das Bistum Speyer hat seine Jahresstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Zahlen sind auf der Internetseite des Bistums zu finden. Danach lag die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Gebiet der Diözese im Jahr 2021 bei rund 483.000. Das bedeutet einen Rückgang von rund 13. 800 Gläubigen gegenüber dem Jahr 2020. In Prozentpunkten ausgedrückt, liegt der Mitgliederschwund bei rund 2,8 Prozent. Hauptursache ist die hohe Zahl von Kirchenaustritten: 7.579 Menschen haben die...

Sport
2 Bilder

Mitgliederstatistik 2022 Badischer Sportbund Nord
Mitgliederrückgang gestoppt

Mitgliederrückgang trotz Corona gestoppt - Kein Vor-Corona-Niveau, Entwicklung bei Männern besser 772.000 Mitglieder in 2.420 Sportvereinen: Das ist das Ergebnis der diesjährigen Mitgliederstatistik des Badischen Sportbundes Nord. Dies bedeutet einen Gewinn von rund 7.300 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr, und somit einen Zuwachs von knapp einem Prozent. Dabei muss im Berg- und Klettersport ein Sondereffekt beachtet werden. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem DAV-Landesverband und seinen...

Blaulicht

Dienstgebiet der Polizeiwache Annweiler
Verkehrsunfallstatistik

Annweiler. Die Kernaussagen und Tendenzen der Verkehrsunfallentwicklung im Jahr 2021 im Dienstgebiet der Polizeiwache Annweiler sind: Die Gesamtzahl aller Verkehrsunfälle liegt auf dem Niveau der Vorjahre. Die Unfallzahlen im Bereich des Schwerverkehrs haben sich deutlich erhöht. Die Anzahl der Unfälle unter Beteiligung junger Fahrender zeigt über die letzten 5 Jahre einen konstanten Rückgang. Die Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern reduzieren sich leicht. Die Unfallursache...

Lokales

Zensus 2022
Befragung von rund 5.000 Speyerern startet Mitte Mai

Speyer. Ab Mitte Mai 2022 werden rund 5.000 Einwohnende der Stadt Speyer für den Zensus 2022 befragt. Beim Zensus handelt es sich um eine deutschlandweite, registergestützte Bevölkerungszählung, die mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Im vergangenen Jahr wurde das Vorhaben aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Der letzte Zensus fand im Jahr 2011 statt. Als Grundlage für die Datenerhebung dienen die kommunalen Einwohnermelderegister. Im Rahmen von zusätzlich notwendigen...

Lokales

Katholische öffentliche Büchereien im Bistum
Mehr Ausleihen im Jahr 2021

Speyer. Über hundert Katholische Öffentliche Büchereien waren im Bistum Speyer auch 2021, dem zweiten Pandemiejahr, für ihre Leserinnen und Leser vor Ort da. Mit großem persönlichem Einsatz haben die ehrenamtlichen Teams trotz vieler Einschränkungen die Büchereiarbeit nicht nur am Laufen gehalten, sondern die Zahl der Ausleihen sogar noch gesteigert. Die jetzt vorgelegten Jahresberichte, die in die Deutsche Bibliotheksstatistik einfließen, zeigen, dass das persönliche Engagement in Netzwerken...

Lokales

Standesamt Speyer
Neue Rekorde bei Geburten und Kirchenaustritten

Speyer. 3.719 Geburten verzeichnet das Geburtenregister der Stadt Speyer für das Jahr 2021 - und damit 325 mehr als noch 2020. Ein neuer Geburtenrekord. 51 Prozent der in Speyer geborenen Kinder waren Jungen, 49 Prozent Mädchen.  Bei der Vorstellung der Jahresstatistik des Speyerer Standesamtes wird schnell klar, dass Standesamtsleiter Hartmut Jossé stolz ist auf die Arbeit, die er und seine sechs Kolleginnen in Speyer leisten. Dass es in der Domstadt so viele Geburten einzutragen gibt, hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ