Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Ratgeber
Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Lokales

Wettbewerb „Dein Dorschberg-Reel“ - jetzt filmen und gewinnen

Wörth am Rhein. Die Stadt Wörth veranstaltet erstmals einen Reel-Wettbewerb. Gesucht werden kurze Videos von maximal 60 Sekunden, die zeigen, was den Stadtteil Dorschberg ausmacht. Ob Lieblingsplatz, Alltagsszene, besondere Geschichte oder Zukunftsvision – alles ist möglich, solange der Bezug zu Dorschberg deutlich erkennbar ist. Kreativität, Authentizität und eine klare Botschaft stehen im Mittelpunkt. Die Reels können bis zum 26. September 2025 direkt bei Instagram, Facebook oder TikTok...

Ratgeber

Facebook, Insta, WhatsApp: Meta nutzt Deine Inhalte für KI – jetzt widersprechen (mit Anleitung)

Facebook - Meta KI: Auf Facebook kursierten sie jahrelang – Kettenbriefe mit dem Aufruf, der Nutzung persönlicher Daten zu widersprechen. Meist ohne jede rechtliche Grundlage. Doch was damals bloß Gerücht war, ist jetzt Realität: Meta (Facebook, Instagram) nutzt ab sofort sämtliche öffentlich einsehbaren Inhalte – darunter Posts, Kommentare, Fotos, Videos und Storys – für das Training seiner Künstlichen Intelligenz Meta AI. Und das ganz legal – sofern Nutzer nicht bis spätestens 26. Mai 2025...

Community
Foto: Markus Weber
2 Bilder

Der Country-Club Odenheim jetzt auf Instagram
Der Country-Club Odenheim geht neue Wege und bietet altbewertes

Wie heißt es immer so schön? "Der Fortschritt macht auch von uns nicht halt!" Und genau darum geht auch der Country-Club Odenheim neue Wege. Seit Anfang des Monats ist man nun nicht nur auf Facebook (unter "Country-Club Odenheim"), sondern auch auf Instagram zu finden. Unter @countryclubodenheim findet man nun alles Wissenswerte rund um den Verein, der im kommenden Jahr seinen "20. Geburtstag" feiern darf.  Und auch "alt bewährtes" gibt`s wieder beim CCO. Nach einer kleinen Pause bietet man...

Community

Vernetzt und sichtbar
Neue Workshops bringen Selbsthilfe ins Social Web

Edesheim, 06.05.2025 – Im Rahmen der Unterstützung von Selbsthilfegruppen bietet die Initiative „Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz“ von April bis Juni 2025 Social-Media Workshops an, die sich an die Bedürfnisse von Selbsthilfegruppen richten. Diese Workshops zielen darauf ab, die digitale Präsenz der Gruppen zu stärken und ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Workshop 1: "Über Social Media für unsere Gruppe werben" In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie...

Lokales

Informationen und Tipps zum digitalen Nachlass
Vortrag der VHS

Annweiler. In den meisten Vorsorgevollmachten wird der digitale Nachlass einer Person nicht berücksichtigt. Die meisten wissen nicht, dass das Facebookprofil der Großmutter nicht mehr gelöscht werden kann, man später keinen Zugriff auf die großväterliche Fotosammlung auf Google oder OneDrive hat und weder der WhatsApp-Account noch ein anderes Onlinekonto bearbeitet oder gelöscht werden kann. Diese rechtlichen Angelegenheiten können selbst dann nicht geregelt werden, wenn eine Vorsorgevollmacht...

Blaulicht

Fake-Stellenanzeige auf Facebook kostet Schifferstädterin ordentlich Geld

Schifferstadt. Pech bei der Suche nach einer Nebentätigkeit hatte eine 38-jährige Schifferstädterin letzte Woche. Über eine Facebook-Annonce wurde die Frau auf eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit aufmerksam, bei der sie lediglich Filme auf sozialen Medien anschauen und bewerten sollte. Mit den ersten geringen Einnahmen, sollte die Frau 1750 Euro bezahlen, um so ihren Verdienst zu steigern. Die Frau bezahlte den Betrag über einen Internetzahlungsdienstleister. Nach einiger Zeit wollte sich die...

Lokales

Für direktere Bürgerkommunikation
Bad Dürkheim tritt Instagram bei

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim erweitert ihre digitale Präsenz und ist nun auch auf Instagram vertreten. Der offizielle Account, „@stadt.badduerkheim“, bietet den Bürgern eine neue Plattform für den direkten Austausch, um über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Angebote der Stadt informiert zu bleiben. Facebook-Seite der Stadt ändert NamenGleichzeitig wird der bisherige Facebook-Kanal der Stadtverwaltung, der unter dem Namen „Bürgerinfo Bad Dürkheim“ bekannt ist, in...

Blaulicht

Betrug über Facebook Marketplace
Das günstige i-Phone war gar keins

Speyer. Eine 26 Jahre alte Frau aus Speyer hat über den Facebook Marketplace ein i-Phone 14 Pro Max für 1.000 Euro gekauft. Einen Tag nach der Übergabe fiel der Frau auf, dass sich um ein Plagiat handelt. Der unbekannte Betrüger hatte die 26-Jährige unmittelbar nach dem Kauf auf Facebook blockiert. Die Polizei Speyer warnt erneut vor Betrügern im Internet und rät, bei Online-Einkäufen ganz besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps der Polizei: Achten Sie auf die sogenannte...

Blaulicht

Betrugsmasche "Sextortion"
Erpressung auf sexueller Grundlage

Grünstadt. In den sozialen Netzwerken wie z.B. Instagram oder Snapchat tut sich das Phänomen "Sextortion", Erpressung auf sexueller Grundlage, auf. Hier bekommen User von attraktiven unbekannten Frauen Freundschaftsanfragen, z.B. auf Instagram. Nach einer kurzen Kommunikation auf Instagram wird diese auf z.B. Snapchat verlagert. Hier wird der User aufgefordert, nackt zu posieren oder sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Die "hübsche" Unbekannte nutzt diese nun um den User zu...

Ratgeber

Facebook-Profil gehackt? Freundschafts-Anfragen von Freunden

Betrug. "Enkeltrick 2.0": Auf Facebook kopieren Betrüger:innen Profile und prellen Nutzer:innen um Geld. Mit einem einfachen Trick stoppen Sie die Masche. Wie, verrät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Mit kopierten Profilen wollen Betrüger:innen auf Facebook Kasse machen.Sie geben sich als Freunde ihrer Opfer aus und bitten um deren Handynummer und einen Code.Der Schutz ist einfach: Sie sollten Ihre Freundeliste auf Facebook nicht öffentlich anzeigen lassen.Der...

Blaulicht

Internetbetrug in Lingenfeld
Bitcoin-Deal über Facebook kostet 59-Jährige 30.000 Euro

Lingenfeld. Zu einem Betrug über die Internetplattform Facebook kam es zwischen Ende Juli und Anfang August. In einer Internetannonce versprach der Täter hohe Gewinne im Handel mit Bitcoins. Man müsse lediglich hohe Geldbeträge an eine Bank in Irland überweisen. Die 59-jährige Geschädigte veranlasste daraufhin Überweisungen von mehr als 30.000 Euro. Ein Gewinn blieb allerdings aus. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Blaulicht

Polizisten-Mord in Kusel
Mann wegen Aufruf zum Cop-Hunting in Haft

Kusel/Birkenfeld. Nach dem Mord an zwei jungen Polizeibeamten am 31. Januar in Kusel wurde gegen einen 55-Jährigen aus dem Landkreis Birkenfeld ein Haftbefehl durchgeführt, nachdem er im Internet zur Tötung von Polizeibeamten aufgerufen hatte. Birkenfelder ruft zum Cop-Hunting aufNachfolgend die gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz – Zentralstelle für die Bekämpfung von...

Lokales

Facebook-Gruppe
Facebookgruppe Fotos aus Germersheim und Umgebung zählt über 3000 Mitglieder

Am 15. Juni 2016 wurde diese Facebook-Gruppe: Fotos aus Germersheim und Umgebung ins Leben gerufen. In den ersten Tagen gab es schon ein Mitgliederzuwachs von ca. 600 Usern. Heute sind es nun gesamt über 3000 Mitglieder. Dieses Forum dient hauptsächlich zur Erinnerung an den Kreis Germersheim und wird von 3 Administratoren ( B.Anker, M.Anker so wie A.Lutzke ) geleitet. Viele die nicht mehr in und um Germersheim wohnen, haben also hier die Möglichkeit ihre Gedanken über ihre alte Heimat aufleben...

Blaulicht

Liebesbekundungen auf Facebook
Eine Begegnung im echten Leben fand nie statt

Speyer. Gestern hat ein 70-jähriger Mann aus Speyer Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Über Facebook hatte er eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige nahm an, diese Frau sei in ihn verliebt und wolle sich mit ihm treffen. Daher ließ er sich zur Überweisung eines hohen vierstelligen Geldbetrages sowie zum Kauf eines Mobiltelefons bewegen. Eine Begegnung im echten Leben wurde dem Speyerer zwar immer...

Ratgeber

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Was man wissen muss, wenn man Influencer werden will

Germersheim. Die neuesten Schminktipps, die aktuellsten Modetrends oder die angesagtesten technischen Spielereien. Influencer sind die Idole vieler Heranwachsender und präsentieren sich mit den Produkten auf ihren Instagram- oder You-Tube-Kanälen. Sie erreichen durch die sozialen Netzwerke eine große Zahl an Anhängern, die sogenannten Follower. Diese lassen sich durch die aktuellsten Trends nicht nur inspirieren, sondern lassen sich auch durch Meinungen und Aussagen ihrer Idole beeinflussen....

Lokales

Social Media
Prot. Dekanat Donnersberg stellt sich "digital" neu auf

Kirchheimbolanden. Die Corona-Krise hat auch in der ev. Kirche vieles durcheinander gewirbelt. Manches Gewohnte und lieb gewonnene mussten wir lassen, anderes, Neues und bisher Fremdes, kam dazu. Damit wir den Kontakt zu den uns anvertrauten Menschen halten konnten, wurde mit viel Fantasie und Engagement einiges ausprobiert.  Dazu gehört, neben vielen Video-Gottesdiensten, auch der Auftritt in den sog. "Sozialen Medien. Seit Juni 2021 ist das Prot. Dekanat Donnersberg auf Facebook online. Auf...

Blaulicht

Drei Millionen gegen "Bearbeitungsgebühr"
Hilferuf von der Bohrinsel

Schifferstadt. Über ein soziales Netzwerk hat eine 58-jährige Frau aus Schifferstadt einen Herrn kennengelernt, der ihr die angebliche Chance eröffnete, drei Millionen Euro in bar zu erhalten. Er selbst, so gab er vor, stamme aus den USA und habe die Millionen in England angelegt. Er habe nun den Tipp bekommen, dass ein Crash bevorstehe und er das Geld deshalb in Sicherheit bringen müsse. Da er jedoch zurzeit auf einer Bohrinsel im Mittelmeer arbeite, könne er das nicht selbst erledigen und...

Lokales

Kinder- und Jugendarbeit während Corona
Schwierig aber nicht unmöglich

Wörth/Maximiliansau. Obwohl die offenen Angebote der Jugendarbeit in Wörth und Maximiliansau wegen Corona natürlich noch geschlossen bleiben müssen, gibt es weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth und der Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau sind jeder zeit für die Kids über Facebook, Instagram, Telefon und E-Mail. Dort können sich die jungen Menschen melden, wenn sie Probleme und Stress haben oder einfach mal quatschen wollen. Beratung, Hilfe und...

Blaulicht

Üble Betrugsmasche
Mann überweist vier Mal Geld, um ans Erbe zu kommen

Speyer/Altrip. Auf eine üble Betrugsmasche ist ein 48-Jähriger aus Altrip herein gefallen. Seit Januar hatte eine Frau über ein soziales Netzwerk Kontakt zu ihm aufgenommen und unter dem Vorwand, demnächst an einer schweren Krankheit zu versterben, ein Vertrauensverhältnis geschaffen. Die unbekannte Betrügerin versprach ihm ihr Erbe in Höhe eines sechsstelligen Betrages. Um die Auszahlung der Erbschaft möglich zu machen, sollte der Mann zunächst einen dreistelligen Transaktionsbetrag an einen...

Lokales

Coronavirus in Speyer
Livestream zu Fragen rund ums Thema Impfen

Speyer. Am Montag, 15. März,  um 14 Uhr sendet die Stadtverwaltung Speyer einen Livestream zum Thema „Corona-Schutzimpfung“ über die städtische Facebookseite. Stadtfeuerwehrinspekteur und Interimsimpfkoordinator des Impfzentrums in Speyer, Peter Eymann, Betriebsärztin der Stadt Speyer, Dr. Stephanie Grabs, sowie der medizinische Fachberater der Stadt, Dr. Klaus-Peter Wresch, werden Fragen rund um das Thema Impfen beantworten. Die Mitarbeiter der Stadt aller Abteilungen und Altersgruppen konnten...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Ab sofort mit eigenem Facebook-Kanal

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal ist seit Mitte Februar 2021 mit einem eigenen Kanal im sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Dort werden regelmäßig interessante Neuigkeiten und Tipps zu aktuellen, spannenden Medien und digitalen Angeboten der Stadtbücherei veröffentlicht. Auch Ankündigungen und Termine von Veranstaltungen, vom Quizabend über Stadtbücherei digital bis hin zum Programmier-Workshop oder der Geschichten-Werkstatt, finden sich hier. Außerdem gibt das Team bisher noch...

Blaulicht

Erst ein Flirt, dann eine Erpressung ... das passiert leider häufiger
"Sextortion"-Fälle in der Region

Region. Vom Flirt zur Erpressung: Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zurückliegender Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion", zusammengesetzt aus "Sex" und dem englischen Wort für Erpressung, "extortion", vermehrt zu Anzeigen. Dabei lernen sich Personen zunächst in den sozialen Netzwerken wie "Twitter", "Snapchat", "Instagram" oder "Facebook" kennen, kommen sich dann in der Distanz "näher" ...weil die Kriminellen versuchen, die Unterhaltung auf eine Videotelefonie umzulenken, so die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ