Bundesweite Aktion

Beiträge zum Thema Bundesweite Aktion

Lokales
Gewinner des Jugendwettbewerbs 2024/2025: Ganztagsschule Anne Frank in Hettstedt | Foto: Ganztagsschule Anne Frank in Hettstedt
2 Bilder

Bundesweiter Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“

Deutschlandweit. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal. Gesucht werden kreative Infokampagnen, die zeigen, wie man sich im Brandfall richtig verhält – denn wer vorbereitet ist, kann sich selbst und andere retten! Jugendliche der 7. bis 10. Klassen sowie Mitglieder von Jugendfeuerwehren sind eingeladen, ihre Beiträge einzureichen. Ab Montag, 1. September, Anmeldung möglich!Der Wettbewerbszeitraum...

Ratgeber

Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“

Rheinland-Pfalz. Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu relevanten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautete "Kinder im Blick". Hierbei legte die Polizei den Fokus auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Dazu wurden Dienstag, 3. Juni, verstärkt die Bereiche kontrolliert, in denen Kinder sich im Straßenverkehr bewegen. Im gesamten Land kontrollierten Einsatzkräfte in zahlreichen...

Lokales

Bundesweiter Aktionstag: Girls’Day und Boys’Day 2025

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 3. April, ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Um Teil des Aktionstages zu sein, können Unternehmen und Institutionen ab sofort ihre Angebote...

Lokales

Der Soziale Tag: Bundesweiter Aktionstag von Schülerinnen und Schülern

Rheinland-Pfalz. Der Soziale Tag, Donnerstag, 11. Juli, wird jährlich von Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, Schülerinnen und Schüler Helfen Leben, organisiert. Bundesweit engagieren sich an diesem Tag Jugendliche für Jugendliche. Sie tauschen ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrienkonflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die...

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
"Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not" - Bundesweiter Protesttag

Speyer/Mainz. Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser am 20. September auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Auch in der Landeshauptstadt Mainz demonstrieren an diesem Tag auf dem Markt vor dem Dom ab 11.30 Uhr Mitarbeiter*innen aus Krankenhäusern für eine auskömmliche und nachhaltige Finanzierung als Voraussetzung für die anstehende Krankenhausreform und gegen ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. Zur Kundgebung aufgerufen hat das von der...

Blaulicht

Bundesweite Durchsuchungen
Aktion gegen Verfasser von Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten

Rheinland-Pfalz. Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos machen. Die bundesweiten Maßnahmen bei 75 angetroffenen Tatverdächtigen zeigen jedoch, dass...

Ratgeber

Bundesweiter Warntag am 10. September
Um 11 Uhr heulen die Sirenen

Landkreis Germersheim. Am  Donnerstag, 10. September, findet erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland - und damit auch im Landkreis Germersheim - sämtliche Warnmittel erprobt, wie die Kreisverwaltung bekannt gibt. Um 11 Uhr werden zeitgleich in den verschiedenen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet, dazu zählen beispielsweise Sirenen. Der Warntag soll die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, sich mit Warnung...

Lokales

EWL engagiert sich für Reste und analysiert Sortierverhalten
Nationale Aktion ist gestartet

Landau. In diesen Tagen ist die „Aktion Biotonne Deutschland“ gestartet - initiiert vom Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden. Dies begrüßt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). „Die hohe Bedeutung organischer Stoffe rückt immer stärker in den Blickpunkt. Das sind keine Abfälle, sondern Rohstoffe, die wiederaufbereitet gehören. Dafür arbeiten wir in Landau seit Jahren – und die Bürgerinnen und Bürger bitten wir um noch mehr...

Powered by PEIQ