Trump und die Pfalz: Spuren führen an die Weinstraße

Elizabeth und Frederick Trump, Oma und Opa des späteren US-Präsidenten Donald Trump. | Foto: Lederle & Flocken, Public domain, via Wikimedia Commons
  • Elizabeth und Frederick Trump, Oma und Opa des späteren US-Präsidenten Donald Trump.
  • Foto: Lederle & Flocken, Public domain, via Wikimedia Commons
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Kallstadt. Kommt Donald Trump bald in die Pfalz? Der frühere US-Präsident soll laut Medienberichten eine Einladung des amtierenden Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zu einem Besuch in Deutschland angenommen haben. Trumps familiäre Wurzeln reichen direkt an die Weinstraße. Genauer: nach Kallstadt. Wer dort lebte?

Kanzler Merz übergibt Friedrich Trumps Geburtsurkunde im Weißen Haus

Bei einem Treffen im Weißen Haus überreichte Bundeskanzler Merz dem Republikaner eine Faksimile der Geburtsurkunde von Trumps deutschem Großvater, Friedrich Trump. US-Präsident Donald Trump zeigte sich sichtlich gerührt über das historische Dokument, das an seine Herkunft aus der Pfalz erinnert.

Wer war Friedrich Trump?

Friedrich Trump wurde am 14. März 1869 in Kallstadt geboren. Sein Vater Johannes Trump besaß ein Weingut, starb nach langjährigen Lungenproblemen aber schon 1877. Seine vier Schwestern und sein Bruder bewirtschafteten zusammen mit der Mutter Katharina Trump (1836 bis 1922) das Weingut. Da Friedrich als zart galt, sollte die harte Arbeit in den Reben nicht ausführen. Stattdessen schickte die Mutter ihn in eine Friseurlehre in Frankenthal (1883 bis 1885). Friedrich wanderte 1885 im Alter von nur 16 Jahren in die USA aus. Dort nannte er sich fortan  Frederick Trump. Der Einwanderer aus der Pfalz baute sich ein Vermögen in  den Staaten auf – unter anderem mit Restaurants im amerikanischen Nordwesten und im kanadischen Yukon-Territorium während des Klondike-Goldrausches ab 1896. Im Jahr 1901 wurde er in den USA  eingebürgert.

Heirat in Ludwigshafen

Im Jahr 1901 lernte Frederick Trump bei einem Besuch in der Heimat Elisabeth Christ (1880 bis 1966) kennen. Trotz des Widerstands seiner Mutter heiratete er die Winzertochter, deren Eltern allerdings sehr verarmt waren,  im Jahr 1902 in Ludwigshafen. Das Ehepaar zog anschließend nach New York in ein Apartmenthaus in der Bronx – einem damals von deutschen Einwanderern geprägten Viertel. 

Rückkehr scheitert an deutscher Bürokratie

Aufgrund des Heimwehs seiner Frau kehrte die Familie 1904 zunächst in die Pfalz zurück. Doch Frederick Trumps Antrag auf Wiedereinbürgerung wurde von den Behörden der damaligen bayerischen Pfalz abgelehnt. Die Familie wanderte daraufhin erneut in die USA aus. Laut der Trump-Biografin Gwenda Blair (Autorin von Three Generations that built the Empire) starb Frederick Trump 1918 während der Spanischen Grippe. Seine Witwe Elisabeth Trump erbte von ihm ein Vermögen von rund 30.000 US-Dollar – inflationsbereinigt heute etwa 630.000 US-Dollar. 

Elizabeth Trump & Son – Grundstein für das Familienimperium

Trotz schwerer Zeiten gründete Elizabeth Trump 1925 die Firma Elizabeth Trump & Son. Sie führte das Immobiliengeschäft bis zur Volljährigkeit ihres Sohnes Fred Trump (1905 bis 1999) weiter – dem späteren Vater des 45. und 47. US-Präsidenten Donald J. Trump. Elizabeth Trump starb 1966.

Kommt Trump nach Kallstadt?

Donald Trump hat in seiner ersten Amtszeit (2017 bis 2021) keine Anstalten gemacht, seine Heimat der beiden Großaltern zu besuchen. Offenbar hat ihn die Abstammung nie interessiert. Nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz könnte das anders aussehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Merz Trump Treffen: US-Präsident nimmt Einladung nach Deutschland an
Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ