Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Digitale Passbilder jetzt im Bürgerbüro Bad Dürkheim möglich

Bad Dürkheim. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Die bisher gängigen Passfotos in Papierform werden nur noch bis zum 31. Juli 2025 akzeptiert. Danach endet die gesetzlich festgelegte Übergangsfrist. Das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim reagiert frühzeitig auf die neue gesetzliche Vorgabe und bietet ab sofort einen komfortablen neuen Service an: Bürgerinnen und Bürger können ihr biometrisches...

Ja-Wort mit Ausblick: Erste Trauungen in der Michaeliskapelle

Bad Dürkheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, war es so weit: In der Michaeliskapelle auf dem Michaelsberg wurden zum ersten Mal zwei standesamtliche Trauungen durchgeführt. Damit wird die Kapelle offiziell zum neuen Trauort in Bad Dürkheim – mit spektakulärem Ausblick über die Stadt und inmitten historischer Kulisse. Ein besonderer Ort für den schönsten Tag„Die Michaeliskapelle ist ein geschichtsträchtiger, atmosphärischer Ort mit einzigartigem Charme“, betont Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt....

Sperrung verlängert: Bauarbeiten am Schlossbrunnen dauern an

Bad Dürkheim. Noch bis voraussichtlich 18. Juli bleibt die Straße „Am Schlossbrunnen“ in Bad Dürkheim auf Höhe der Brücke weiterhin voll gesperrt. Die Bauarbeiten dort waren nicht rechtzeitig fertig geworden, die Sperrung geht in die Verlängerung. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.

Asphalt statt Autos: "Im Obergarten" in Leistadt wird gesperrt

Bad Dürkheim. Montag bis Freitag, 7. bis 11. Juli, wird die Straße „Im Obergarten“ in Leistadt im Bereich zwischen den Hausnummern 2 und 23 voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Hintergrund ist die Asphaltierung der Oberfläche nach der Verlegung von Glasfaserleitungen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird es keine Umleitung geben.

Baustelle zieht sich: Sperrung in Bad Dürkheim verlängert

Bad Dürkheim. Noch bis voraussichtlich 18. Juli bleibt die Maler-Ernst-Straße in Bad Dürkheim  im Bereich der Hausnummern 18 und 19  voll gesperrt. Der Grund: Die Arbeiten zur Behebung eines Gasdefekts im Rahmen einer Notmaßnahme sind nicht rechtzeitig fertig geworden; die Baustelle geht in Die Verängerung. Wie die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mitteilt, gibt es keine Umleitung.

Grabungen für Glasfaser: Stadt kündigt Verkehrsbeeinträchtigungen an

Bad Dürkheim. In der Zeit vom 7. Juli bis 11. August kommt es im Bereich der Pfarrer-Maurer-Straße sowie angrenzender Straßen in Bad Dürkheim zu Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund von Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen. Das kündigt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim an. Von Montag bis Samstag, 7. bis 12. Juli, wird im Bereich der Philipp-Heinrich Messer-Straße 10 bis 11 gearbeitet. Anschließend erfolgen vom 14. Juli bis 11. August Bauarbeiten in der Pfarrer-Maurer-Straße 1 bis...

Dachsalarm auf der Schiene: Bahn saniert Damm mit Spezialmaschine

Deidesheim/Bad Dürkheim. Die Deutsche Bahn (DB) startet am Montag, 21. Juli, mit der grundlegenden Sanierung der Strecke Deidesheim – Bad Dürkheim. Dabei kommt ein spezielles Verfahren mit einer Großmaschine zum Einsatz. Diese arbeitet mit einer mehrere Meter langen Fräse in Zentimeterschritten Schicht für Schicht Beton in den Bahndamm ein. Damit wird eine Verhärtung des Erdreichs und die für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs benötigte Stabilität erreicht. Aufgrund massiver Dachsschäden fahren...

Vandalismus an der Grundschule Grethen | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
6 Bilder

Vandalismus an der Grundschule Grethen – Stadtverwaltung bittet um Mithilfe

Bad Dürkheim. In den vergangenen Wochen kam es auf dem Gelände der Grundschule Grethen wiederholt zu Fällen von Vandalismus und Diebstahl. Besonders in den Abendstunden sowie an den Wochenenden wurden mutwillige Beschädigungen festgestellt, die bei Stadtverwaltung, Schulteam, Eltern und nicht zuletzt bei den Kindern für großen Unmut sorgen. Unbefugte Personen brachen unter anderem das Gartenhaus auf und entwendeten dort gelagertes Spielzeug. Teile der Sandsteinmauer wurden herausgebrochen – ein...

Sommerregelung: Biomüll wird im Juli und August wöchentlich abgeholt

Bad Dürkheim. Wie üblich wird in den heißen Sommermonaten der Biomüll wieder wöchentlich abgeholt. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim (AWB) mit. Im Juli und August 2025 können die Biotonnen also zu den gewohnten Sammeltagen jede Woche zur Abholung bereitgestellt werden. Die zusätzlichen Leerungen, sollen gerade in Hitzephasen vor vermehrter Geruchsbelästigung und Ungezieferbefall schützen, die durch die beschleunigten Zersetzungsprozesse bei hohen Temperaturen...

33 Personen eingebürgert - Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung

Bad Dürkheim. Am Montag, 30. Juni 2025, sind 33 Personen bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung zu deutschen Staatsbürgerinnen und -bürgern geworden. In „Deutschland, einem sicheren Hafen, in dem man ein gutes Leben führen kann“, begrüßte der Beigeordnete Sven Hoffmann die Eingebürgerten bei der Veranstaltung. Er erinnerte daran, dass in Deutschland als freiheitlich-demokratischem Land alle die gleichen Rechte haben, sich aber auch alle an die gleichen Gesetze halten müssen. „Die...

Vollsperrung der Pochelstraße in Leistadt

Leistadt. Im Zeitraum von Montag, 30. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025, ist die Vollsperrung der Pochelstraße in Leistadt im Bereich der Hausnummern 1 bis 42 vorgesehen. Grund hierfür ist die Asphaltierung der Oberfläche nach der Verlegung von Glasfaserleitungen. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitte unterteilt: Abschnitt 1 umfasst den Bereich von der Ecke Hauptstraße bis zur Hausnummer 14, Abschnitt 2 erstreckt sich von der Hausnummer 16 bis 42. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet. Je nach...

ADD genehmigt Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim - Kritik des Landrats

Bad Dürkheim. Der Haushalt 2025 des Landkreises Bad Dürkheim ist genehmigt. Die Aufsichtsbehörde ADD hat das Zahlenwerk mit wenigen Anmerkungen befürwortet. „Wir sind endlich in der Lage, mit unseren Planungen weiter voranzuschreiten und unsere Aufgaben zu erfüllen“, sagt dazu Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Zuvor hatte der Kreistag am 22. Januar den Haushalt 2025 mit einem geplanten Defizit von 24,13 Millionen Euro beschlossen. Dieser war an 3. April von der ADD global beanstandet worden. Die...

Erneuerungen auf den Spielplätzen sorgen für mehr Spielspaß und Sicherheit

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim freut sich, umfangreiche Verbesserungen auf den städtischen Spielplätzen bekanntzugeben. Mit modernen und sicheren Spielgeräten sowie optimierten Sicherheitsvorkehrungen bieten die Spielplätze künftig noch mehr Freude für Kinder und Familien. Auf dem Spielplatz Fronhof I wurden zwei wichtige Erneuerungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Die bisherige Nestschaukel musste aufgrund einer stark gewachsenen Baumwurzel entfernt werden, da der Fallschutz nicht mehr...

Empfang der Trachtengruppe Ungstein mit Gästen aus England und Bayern im Rathaus

Bad Dürkheim. Anlässlich des Jubiläumswochenendes „90 Jahre Trachtengruppe Ungstein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 empfing die Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 21. Juni 2025, Vertreter der Trachtengruppe Ungstein sowie ihre Gäste aus England und aus Bayern im Ratssaal des Rathauses. Neben den „Winster Morris Dancers“ aus dem englischen Derbyshire, mit denen die Trachtengruppe seit vielen Jahren eine herzliche Freundschaft verbindet, war auch der Trachtenverein D'Lechauer aus Königsbrunn angereist, um...

„Wir sind Fairtrade-Stadt“ – Infostand auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr engagieren sich die Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim und der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit einem Aktions- und Infostand auf dem Römerplatz für das Thema fairer Handel. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim zusammen mit weiteren lokalen Akteuren – darunter der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim, der Weltladen e.V., der Leprima Biomarkt der Lebenshilfe sowie die Faire Kita Regenbogen Ungstein – von 10 bis 13...

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim.  Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In der Folge gibt es eine Übersicht der Angebot der Gemeindeschwestern plus in der Region....

Street Art bei den Gönnheimer Wein- und Kulturtagen. | Foto: Gemeinde Gönnheim
3 Bilder

Gönnheim feiert 50 Jahre Wein- und Kulturtage mit Pfälzer Comic Salon

GÖNNHEIM. Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Von Donnerstag, 3., bis Montag, 7. Juli,  lädt die Gemeinde Gönnheim zur 50. Auflage ihrer Wein- und Kulturtage ein. Höhepunkte des Festes sind das 9. Internationale WineStreetArt-Festival sowie der landesweit einzigartige 3. Pfälzer Comic-Salon. Besonders erfreulich: Mit Charlotte Weihl begleitet auch in diesem Jubiläumsjahr wieder eine Deutsche Weinkönigin aus Gönnheim die Festtage. Vor 50 Jahren wurde das Fest erstmals anlässlich der Krönung von...

Engagement der Schulgemeinschaft gegen den Hunger weltweit

Bad Dürkheim. Ausgehend von einem Impuls im Morgenkreis zum Thema globale Verteilungsgerechtigkeit haben sich die Schüler*innen der Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sie sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen können. Schnell war klar: Sie möchten aktiv werden – und beschlossen, sich am Projekt „Schulen gegen den Hunger“ der internationalen humanitären Organisation „Aktion gegen den Hunger“ zu beteiligen. Am Montag, 16. Juni 2025, setzten sie...

Bad Dürkheim erhält 540.700 Euro für die Sanierung des Stadions Trift

Bad Dürkheim. Innenminister Michael Ebling hat der Bürgermeisterin der Stadt Bad Dürkheim (Landkreis Bad Dürkheim), Natalie Bauernschmitt, einen Förderbescheid aus der Sportstättenförderung in Höhe von 540.700 Euro überreicht. Gefördert wird der Umbau und die Sanierung des Stadions Trift. „Die Stadt Bad Dürkheim wird die Fördermittel für die Sanierung und Umgestaltung des Kunstrasenfeldes sowie verschiedener Neubauten, wie beispielsweise eines Parcours, einer Laufbahn, eines Fitness-Areals und...

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 23. Juni 2025, startet der siebzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 226 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Bad Dürkheim. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen zu jedem gelesenen Büchern ihre...

Verkehrsbehinderungen: Straßensperrungen in Leistadt

Leistadt. Am Sonntag, 6. Juli , findet im Rahmen der Leistädter Kerwe der Festumzug statt. Aus diesem Grund wird die Ortsdurchfahrt in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr vollständig gesperrt. Für diesen Zeitraum wird eine entsprechende Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Kurt-Fehn-Platz schon ab 27. Juni gesperrt In diesem Zusammenhang sperrt die Verwaltung auch den Kurt-Dehn-Platz im Ortsteil im Zeitraum von Freitag, 27. Juni bis Samstag, 12. Juli aufgrund von Aufbau-, Veranstaltungs- und...

Abenteuer mit Basti Biber – Digitale Entdeckertour in den Ferien

Bad Dürkheim. Abenteuerlustige Familien aufgepasst! In den Sommerferien lädt Basti Biber im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum zu einer spannenden interaktiven Entdeckungsreise ein. Von Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 17. August 2025 können Kinder und Erwachsene auf digitale Spurensuche gehen – mit viel Spiel, Wissen und Natur. So funktioniert die Biber-TourStartpunkt ist die Museumskasse im Pfalzmuseum. Die Teilnehmer erhalten für zwölf Euro einen prall gefüllten Materialrucksack zum Behalten und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ