Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spinozähne | Foto: Mineralientage
3 Bilder

Mineralientage Bad Dürkheim: Schätze der Erde und des Alls entdecken

Bad Dürkheim. Faszinierende Kristalle, uralte Fossilien, funkelnde Edelsteine und Meteoriten aus den Tiefen des Weltalls: Am 16. und 17. August verwandelt sich die Salierhalle erneut in ein Paradies für Naturfreunde, Sammler, Familien und Schmuckliebhaber. Die 3. Mineralientage Bad Dürkheim versprechen ein Wochenende voller Entdeckungen und wissenschaftlicher Faszination. Über 70 Aussteller – Vielfalt aus aller WeltRund 70 sorgfältig ausgewählte Aussteller präsentieren ihre Schätze – von...

Gemeinsam aktiv – Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Ein Überblick über ihre wiederkehrenden Angebote: In Bad Dürkheim lädt Gemeindeschwester plus...

Treue belgische Gäste zum 20. Mal zu Besuch in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Eine besondere Ehrung fand am 29. Juli 2025 im Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen statt: Claudius Güther, Erster Beigeordneter der Stadt, und Gerrit Altes von der Tourist Information empfingen ein Ehepaar aus dem  flämischen Teil Belgiens, das bereits zum zwanzigsten Mal seinen Sommerurlaub in der Kurstadt verbringt. Seit zwei Jahrzehnten zieht es die beiden jedes Jahr nach Bad Dürkheim – immer in dasselbe Hotel, stets im Sommer und jedes Mal mit großer Vorfreude. Der...

Photovoltaikanlage am Rathaus Bad Dürkheim offiziell in Betrieb genommen

Bad Dürkheim. Am 7. Juli 2025 wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Rathauses offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 115,2 kWp und insgesamt 256 hochwertigen Glas-Glas-Modulen erzeugt die Anlage jährlich rund 114.000 kWh Strom – das entspricht dem Verbrauch von etwa 32 durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalten. Parallel zur Errichtung der PV-Anlage wurde auch der Hausanschluss für Strom des Rathauses erneuert und zukunftsfähig ausgelegt....

Schulbuchausgabe erfolgt in der ersten Schulwoche

Bad Dürkheim. In der ersten Schulwoche werden in den Schulen die Bücher an die Schülerinnen und Schüler, die an der Schulbuchausleihe / Lernmittelfreiheit teilnehmen, ausgegeben. Die genauen Termine werden von der Schule bekannt gegeben. Jedem Buchpaket liegt ein Ausleihschein mit Informationen und Hinweisen bei. Diese sind unbedingt zu beachten. Das Buchpaket ist direkt nach Erhalt auf eventuelle Beschädigungen oder fehlende / falsche Bücher zu kontrollieren. Sollten Beschädigungen (nicht...

Straße "Am Limburgweg" wird gesperrt

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 11. August bis voraussichtlich 22. August wird die Straße „Am Limburgberg“ in Bad Dürkheim auf Höhe der Hausnummer 17 voll gesperrt. Reparaturarbeiten der Grund für SperrungDer Grund für die Sperrung ist eine Reparatur am Kanalnetz. Eine Umleitung wird über die Straße „Im Röhrich“ eingerichtet. Vollsperrung der Hinterbergstraße wegen KabelschädenBis  voraussichtlich 29. August  wird in Bad Dürkheim auch die Hinterbergstraße im Bereich der Hausnummern 10a bis 14...

Vorbereitungskurs zur Qualifikation der Berufsreife ab 26. August

Bad Dürkheim. Der Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim startet am 26. August und findet immer dienstags und donnerstags von 17.30 Uhr bis 20.45 Uhr in Bad Dürkheim statt. Der Kurs umfasst 240 Unterrichtsstunden und dauert etwa zehn Monate, das Ende ist im Mai 2026. In den Schulferien gibt es keinen Unterricht. Mindestalter von 17 JahrenGelehrt werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde. Die Prüfung wird vor einer staatlichen Kommission...

Studientag: „Frieden braucht Klimaschutz – Klimaschutz braucht Frieden“

Bad Dürkheim. Unter dem Leitmotiv „Frieden braucht Klimaschutz – Klimaschutz braucht Frieden“ lädt die Initiative Frauen wagen Frieden zu einem Studientag ins Martin-Butzer-Haus ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die gesellschaftliche und kirchliche Fragen bewegen und Interesse an Friedens- und Klimathemen mitbringen. Der Studientag beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Militarisierung und friedensethischer Verantwortung. In Vorträgen, Workshops und spirituellen Impulsen...

1100 Jahre Herxheim am Berg: Steinzeit-Ausstellung zum Jubiläum

Herxheim am Berg. Am 2. und 3. August  feiert Herxheim am Berg seine 1100-jährige urkundliche Ersterwähnung mit einer großen Jubiläumsausstellung im Rahmen des traditionellen Kerwefestes. Die Veranstaltung findet jeweils von 14 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Hauptstraße 34 statt. Parallel zur Ausstellung sorgen der FC 72 Fußballclub und die Ortsfeuerwehr mit einem Getränkeausschank für das leibliche Wohl – auch im Hof mit Sitzgelegenheiten. Historische Aufarbeitung der...

Sprachen, KI, Berufsreife und mehr - Kurse der Kreisvolkshochschule ab August

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bietet ab August zahlreiche Kurse, Vorträge und Workshops an. So erhalten Bürger*innen in der digitalen Sprechstunde individuelle Hilfe rund um Smartphone, Tablet und Apps – an mehreren Terminen in Bad Dürkheim, Anmeldung unter der Telefonnummer 06322 961-2408.  Wer einen Sprachkurs besuchen möchte, kann sich bei den Einstufungstests mit Beratung in Englisch, Italienisch, Spanisch oder Französisch orientieren. Die Tests finden Mitte August...

Großer Friedelsheimer Baby- und Kindersachenbasar

Friedelsheim. Am Sonntag, 7. September 2025, lädt der Elternausschuss der Kita Weltentdecker Friedelsheim/Gönnheim von 12.30 bis 15 Uhr wieder zum beliebten Baby- und Kindersachenbasar in die Schwabenbachhalle Friedelsheim ein. Angeboten werden gut erhaltene Kinder- und Babykleidung, Spielzeug sowie praktisches Zubehör rund ums Kind. Schwangere dürfen bereits ab 12 Uhr gemeinsam mit einer Begleitperson stöbern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Neben selbstgebackenen Kuchen und...

Amerikanische Faulbrut im Landkreis: Sperrzonen eingerichtet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim ist die Amerikanische Faulbrut (AFB) ausgebrochen – eine bakterielle Bienenseuche, die für Menschen ungefährlich ist, für Honigbienen jedoch tödlich enden kann. Der Erreger Paenibacillus larvae wurde am 17. Juli vom Fachzentrum Bienen und Imkerei des DLR Mayen offiziell nachgewiesen. Zur Eindämmung der Tierseuche hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim eine Allgemeinverfügung mit Sperrzonen erlassen. Was ist die Amerikanische Faulbrut...

Verkehrsbehinderungen wegen Trifter Kerwe und Glasfaserarbeiten

Bad Dürkheim. In den kommenden Wochen kommt es in Bad Dürkheim zu mehreren Straßensperrungen. Grund sind zum einen die Trifter Kerwe 2025, zum anderen Bauarbeiten für das Glasfasernetz. Vollsperrung zur Trifter Kerwe Vom 30. Juli bis einschließlich 6. August, wird der Bereich Triftweg/Kanalstraße vollständig gesperrt. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Durchführung der Trifter Kerwe, einem beliebten Volksfest in Bad Dürkheim. Der Verkehr wird während der Sperrung über den Triftweg, die...

Landesehrennadel für Kirchheimer Roland Werner

Kirchheim/Bad Dürkheim. Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik wurde Roland Werner aus Kirchheim mit der Landesehrennadel Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld überreichte die Auszeichnung im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und auf Vorschlag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz. Über 50 Jahre Einsatz für Kirchheim und die RegionRoland Werner ist seit mehr als 50 Jahren kommunalpolitisch...

Streckensperrungen am Wurstmarkt: Landrat Ihlenfeld kritisiert Deutsche Bahn

Bad Dürkheim. Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Kreises Bad Dürkheim,  übt in einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten Rheinland-Pfalz der Deutschen Bahn, Klaus Vornhusen, scharfe Kritik am Vorgehen des Konzerns mit mehrfachen Streckensperrungen zu Zeiten des Dürkheimer Wurstmarkts. „Es kann nicht sein, dass zu der langen Sperrung der Strecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim ausgerechnet zu Zeiten des größten Weinfestes der Welt mit Freinsheim – Grünstadt noch eine weitere wichtige...

Stadtradeln: Landkreis Bad Dürkheim übertrifft sich selbst

Bad Dürkheim. Vom 11. Juni bis 1. Juli  hat der Landkreis Bad Dürkheim erneut am deutschlandweiten Stadtradeln teilgenommen – mit großem Erfolg: 1906 Radelnde in 125 Teams legten insgesamt 426.876 Kilometer zurück. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr deutlich übertroffen (2024: 373.138 km) – trotz leicht geringerer Teilnehmerzahl. Aktuell belegt der Landkreis Platz drei im rheinland-pfälzischen Ranking – hinter dem Landkreis Germersheim und der Stadt Mainz. Die endgültige Platzierung steht...

Kein Zug, kein Plan: Pendler brauchen auch weiterhin starke Nerven

Deidesheim / Bad Dürkheim. Mit einem kleinen "Survival-Kit" hat sich der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz bei den Kundinnen und Kunden bedankt, dass sie vom Zug auf den Bus umsteigen, weil die DB InfraGO die Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim gesperrt hat.  Seit Mitte März fahren keine Züge mehr, nun hat die bundeseigene Bahn angekündigt, ab 21. Juli mit den Arbeiten zu beginnen. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass zwischen 11. Juli und Mitte Dezember die Strecke gesperrt wird. Die DB...

Kita-Ausbau: Millioneninvestitionen für mehr Betreuungsplätze

Bad Dürkheim. Der Jugendhilfeausschuss hat den aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplan für den Landkreis Bad Dürkheim beschlossen. Er zeigt, wie sich die Betreuungssituation für Kinder von null bis sechs Jahren in den 90 Kitas entwickelt und welche Maßnahmen nötig sind, um den gesetzlichen Anspruch auf Betreuung zu erfüllen. Bis 2028 investiert der Landkreis mindestens 11,5 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Einrichtungen. „Das ist eine Investition in unsere Kinder und...

Verlängerung der Vollsperrung im Bereich Leininger Straße / Weinstraße Süd

Bad Dürkheim. Die ursprünglich bis Freitag, 11. Juli 2025, vorgesehene Vollsperrung im Kreuzungsbereich Leininger Straße (Höhe Hausnummer 9) und Weinstraße Süd (Hausnummern 1 und 2) muss bis einschließlich Freitag, 18. Juli 2025, verlängert werden. Grund für die Verlängerung sind zusätzliche Arbeiten im Rahmen der laufenden Maßnahme: Neben der Reparatur der Wasserleitung wird eine Anbohrung erneuert. Die bestehende Umleitung über Gaustraße, Hans-Koller-Straße, Römerstraße und Stadtplatz bleibt...

L525: Halbseitige Sperrung nach Rohrschaden – Reparaturarbeiten laufen

Bad Dürkheim. Die Landesstraße L525 zwischen Gönnheim und Ellerstadt bleibt nach einem Rohrbruch an einer Leitung des Beregnungsverbands Vorderpfalz weiterhin eingeschränkt befahrbar. Seit Donnerstagabend, 10. Juli 2025, war die Strecke zunächst voll gesperrt, da eine Unterspülung der Fahrbahn befürchtet wurde. Am Freitagvormittag, 11. Juli 2025, bestätigte eine Fachfirma, dass die Fahrbahn stabil ist. Die Vollsperrung wird daher im Laufe des Tages in eine halbseitige Sperrung umgewandelt, um...

Tag der Gesundheit und Pflege im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim lädt am Donnerstag, 21. August 2025, von 12 bis 17.30 Uhr zum Tag der Pflege und Gesundheit ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, in Bad Dürkheim ein. Bei der Veranstaltung warten Vorträge und zahlreiche Infostände auf die Besucherinnen und Besucher. Der Tag richtet sich an alle, die mit dem Bereich von Gesundheit und Pflege zu tun haben – sei es beruflich oder privat als pflegende Angehörige oder Person, die selbst Pflegebedarf hat. Nach...

Vollsperrung in Leistadt wegen Asphaltarbeiten

Leistadt. Im Zeitraum von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, ist in Leistadt eine Vollsperrung der Waldstraße im Bereich der Hausnummern 58 bis 70 vorgesehen. Zusätzlich werden auch zwei Querungen in der Ringstraße im Bereich der Hausnummern 3 bis 9 gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Asphaltierung der Straßenoberfläche, die im Anschluss an die Verlegung von Glasfaserleitungen erfolgt. Die Arbeiten sind notwendig, um die betroffenen Straßenabschnitte wiederherzustellen und...

Landkreis rüstet weiterführende Schulen mit digitalen Schließsystemen aus

Bad Dürkheim. Nach und nach wird bis zum Jahr 2028 an allen weiterführenden Schulen, deren Träger der Landkreis ist, und ihrer Sporthallen ein einheitliches, elektronisches Schließsystem eingebaut. Eine ursprüngliche Kostenschätzung war von knapp zwei Millionen Euro ausgegangen. Erfolgreicher Bieter war mit rund 900.000 Euro eine Firma, die schon an Schulen im Landkreis aktiv war und deshalb ein deutlich günstigeres Angebot machen konnte. „Das ist ein großes Projekt, das uns in Zukunft eine...

Bauarbeiten an Schulen in den Sommerferien

Bad Dürkheim. An verschiedenen Schulen in Trägerschaft des Kreises laufen derzeit Bauprojekte. Gerade in den Sommerferien wird die Zeit genutzt, um Arbeiten umzusetzen, die sonst den Schulbetrieb beeinträchtigen würden. „Es ist und bleibt uns im Landkreis Bad Dürkheim ein großes Anliegen, unsere Schulen trotz der prekären Haushaltslage Instand zu halten. Dafür investieren wir regelmäßig Millionenbeträge“, betont der für das kreiseigene Bauwesen zuständige Beigeordnete Sven Hoffmann. „Gerade...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ