Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neue Wachenheimer Weinprinzessin Conny I.  | Foto: Zurek
4 Bilder

Krone trifft Charakter: Conny I. ist neue Wachenheimer Weinprinzessin

Wachenheim. Krone auf dem Kopf, Riesling im Glas und 35 Grad im Schatten: Auf der Wachtenburg begegnen wir Conny I., der neuen Weinprinzessin von Wachenheim. Im Interview verrät die 29-Jährige, warum der Titel für sie mehr ist als Repräsentation, wieso sie dem Riesling verfallen ist – und was als Nächstes auf sie wartet. „Ich habe mich sofort heimisch gefühlt“Conny I., frisch gekrönte Weinprinzessin, lacht herzlich, als wir sie auf der Burg treffen. Sie strahlt – trotz der Hitze – echtes...

Neugeborenenempfang in Bad Dürkheim – Familien herzlich willkommen geheißen

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat  ihre jüngsten Bürgerinnen und Bürger mit einem herzlichen Empfang willkommen geheißen. Rund 25 Familien mit im Jahr 2024/2025 geborenen Kindern nahmen am zweiten Neugeborenenempfang in der städtischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ im Wellsring teil. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum zur Begegnung, sondern auch wichtige Informationen für junge Familien. Starke Willkommensgeste der Stadt für junge Familien Angela Strobel, Sozialdezernentin der...

Weltrekord trifft Weltethos: Radfahrer startet zehnfaches Everesting

Kallstadt. Es ist ein außergewöhnlicher Weltrekordversuch mit starker Botschaft: Der Pfälzer Ausdauersportler und Diplom-Theologe Christoph Fuhrbach will vom 21. bis 29. Juni im pfälzischen Kallstadt 88.480 Höhenmeter mit dem Fahrrad bezwingen – das entspricht zehnmal der Höhe des Mount Everest. Gemeinsam mit dem Hilfswerk Misereor und dem Bistum Speyer setzt Fuhrbach ein Zeichen für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globale Solidarität. Ein sportlicher Kraftakt mit BotschaftDer sogenannte...

Fristverlängerung für Anmeldung zur Schulbuchausleihe

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Schulbuchausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am Donnerstag, 12. Juni 2025. Der Kreis verlängert die Frist aus Kulanzgründen bis Mittwoch, 18. Juni 2025. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Nach der offiziellen...

Stadtradeln: Gemeinsam in die Pedale für den Klimaschutz

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 11. Juni , gab Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld offiziell den Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim. Bereits zum siebten Mal beteiligt sich der Kreis an der bundesweiten Aktion für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Erfolge und Maßnahmen für den Radverkehr„Unser Radverkehrskonzept ist abgeschlossen, das barrierefreie Radwegenetz eröffnet und mit dem KIPKI-Programm treiben wir weitere Projekte voran“, so Ihlenfeld. Eine netzunabhängige...

Achtung: Zunahme bei Schockanrufen – Polizei warnt vor perfider Masche

Bad Dürkheim. Die Polizei warnt eindringlich vor Betrügern. In den vergangenen Tagen ist es in Bad Dürkheim und Umgebung immer wieder vorgekommen, dass Menschen Opfer von betrügerischen Anrufe wurden. Unbekannte Täter geben sich am Telefon etwa als Verwandte in Not, als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus – oder locken mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Diese sogenannten Schockanrufe, Enkeltricks oder Fake-Behördenanrufe sind besonders perfide: Durch geschickte Gesprächsführung manipulieren...

Trump und die Pfalz: Spuren führen an die Weinstraße

Kallstadt. Kommt Donald Trump bald in die Pfalz? Der frühere US-Präsident soll laut Medienberichten eine Einladung des amtierenden Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zu einem Besuch in Deutschland angenommen haben. Trumps familiäre Wurzeln reichen direkt an die Weinstraße. Genauer: nach Kallstadt. Wer dort lebte? Kanzler Merz übergibt Friedrich Trumps Geburtsurkunde im Weißen HausBei einem Treffen im Weißen Haus überreichte Bundeskanzler Merz dem Republikaner eine Faksimile der Geburtsurkunde...

Seniorenbus nimmt Fahrt auf - Einweihung und erste Tour

Bad Dürkheim. Aus einer Idee wurde ein wegweisendes Gemeinschaftsprojekt: Am Donnerstagnachmittag, 5. Juni 2025, hat die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern den neuen Seniorenbus offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung fand auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus statt. Als Dankeschön überreichte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt den drei ersten Fahrgästen einen Blumenstrauß. Das engagierte...

Stadtverwaltung wegen interner Veranstaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, ist die Stadtverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Dies betrifft auch das Bürgerbüro, die Tourist Information sowie das Stadtmuseum. Die Musikschule und die Stadtbücherei haben regulär geöffnet. Zudem sind auch die Kindertagesstätten, das Jugend- und Kinderbüro sowie die Betreuende Grundschule geschlossen. red/bas

Wärmeplanung: Informationsveranstaltung zu Sanierung und Heizungstausch

Bad Dürkheim. Der Stadtrat Bad Dürkheim hat im April 2025 die kommunale Wärmeplanung beschlossen. Ein zentrales Ergebnis: Die Fernwärmeversorgung wird künftig nur in begrenztem Umfang ausgebaut. Für viele Haushalte bedeutet das, dass individuelle Lösungen zur Wärmeversorgung notwendig werden. Zwei sogenannte Sanierungssteckbriefe, die im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung erstellt wurden, bieten erste Orientierungshilfen. Doch was genau verbirgt sich dahinter – und wie geht es jetzt weiter?...

Kleine Minisaline auf dem Gelände eines Altenheims in Kluczbork | Foto: Dirk Friedrich/gratis
2 Bilder

Von der Pfalz nach Polen: Diese Dürkheimer Ideen haben dort ein neues Zuhause gefunden

Bad Dürkheim. Am vergangenen Wochenende wurde in Bad Dürkheim nicht nur das Stadtfest gefeiert, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: die 25-jährige Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Bad Dürkheim und Kluczbork. Für diesen Anlass kam Bürgermeister Jaroslaw Kielar mit einer 45 Personen umfassenden Delegation und 20 Musikern der Big Roll Band Kluczbork in die Kurstadt, um die langjährige Freundschaft gebührend zu feiern. Neben einem Auftritt der Band auf dem Stadtfest, gab es zum...

Autokran im Einsatz: Engstelle in Dürkheimer Gasse sorgt für Einschränkungen

Bad Dürkheim. Aufgrund der Sanierung eines Daches, bei der ein Autokran zum Einsatz kommt, wird die Strauchelgasse auf Höhe der Hausnummer 9 gesperrt. Die Sperrung beginnt am Montag, 2. Juni, und dauert voraussichtlich bis 12. Juli. Für den Verkehr gesperrt ist die Strauchelgasse dann immer von 7 bis 16 Uhr. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit. Eine Umleitung des Verkehrs erfolge nicht, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt weiter.

Junge Talente glänzen beim 9. Internationalen Klavierwettbewerb

Bad Dürkheim. Beim 9. Klavierwettbewerb zur Förderung junger Pianistinnen und Pianisten aus Luxemburg, dem Saarland und Rheinland‑Pfalz, der am 18. Mai 2025 in der Lucie‑Kölsch‑Musikschule der Stadt Worms stattfand, haben sich fünf Schüler der Musikschule Bad Dürkheim herausragend präsentiert. Unter den 80 Teilnehmenden erspielten sie sich folgende Auszeichnungen: 1. Preis für Florian Kamp (Klavierklasse Hans-Jürgen Thoma) 2. Preis für Maximilian Man (Klavierklasse Sunae Pak) 2. Preis für Juan...

Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim startet Aufnahmeverfahren

Bad Dürkheim. Die Montessorischule Bad Dürkheim beginnt ab sofort mit dem Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2026/2027. Interessierte Familien können die Schule und das pädagogische Konzept in einem dreistufigen Prozess kennenlernen.  Drei Schritte zur Schulaufnahme: 1. Eltern-Hospitationen – Einblick in den Schulalltag Jeden Donnerstag von 7.45 bis circa 12 Uhr haben interessierte Eltern die Möglichkeit, den Unterricht live zu erleben und den Alltag an der Montessorischule kennenzulernen. Im...

Neue Plauderbänke laden im Kurpark zum Gespräch ein

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat im Kurpark zwei Plauderbänke aufgestellt. Die auffällig gekennzeichneten Sitzbänke laden dazu ein, spontan mit anderen ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Termin oder Verpflichtung. Wer hier Platz nimmt, signalisiert: „Ich habe Lust auf ein Gespräch.“ Mit dieser Initiative setzt die Stadt ein bewusstes Zeichen gegen soziale Isolation und für mehr Miteinander im öffentlichen Raum. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters – ob Einheimische oder...

Glasfaser kommt – Straße dicht: Sperrung in Bad Dürkheim ab 26. Mai

Bad Dürkheim. Aufgrund von Glasfaserarbeiten wird die Friedrich-Ebert-Straße in Bad Dürkheim auf Höhe der Hausnummer 9 voll gesperrt. Die Maßnahme ist für den Zeitraum von Montag, 26. Mai, bis einschließlich Freitag, 30. Mai, vorgesehen. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Kaiserslauterer Straße und die B37. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit.

Reparatur-Notfall in Bad Dürkheim: Straße „Am Stadion“ wird gesperrt

Bad Dürkheim. Aufgrund einer Notmaßnahme zur Reparatur einer Schieberbatterie sowie der Instandsetzung von Schachtabdeckungen muss die Straße „Am Stadion“ in Bad Dürkheim in Höhe der Hausnummer 32 bis zur Ecke Danziger Straße vom 26. Mai bis 13. Juni voll gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt nicht. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit.

Infomobil des BBK und Innenministeriums beim Stadtfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 macht das Infomobil des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Kooperation mit dem Bundesinnenministerium Halt in Bad Dürkheim – passend zum Stadtfest. Unter dem Motto „Das Mobil on Tour“ informiert die mobile Erlebnis- und Informationswelt rund um das Thema Bevölkerungsschutz. Ziel der Aktion ist es, Besucherinnen und Besucher für den Ernstfall zu sensibilisieren und praxisnahe Tipps zur Notfallvorsorge zu vermitteln. Ob...

Temporäre Sperrung und Tempo 10 wegen Sommerfests im Kindergarten

Bad Dürkheim. Aufgrund des Sommerfestes des Kindergartens „Am Limburgberg“ wird die Straße auf Höhe des Kindergartens vollständig gesperrt. In der Straße Im Röhrich auf der Vorderseite des Kindergartens wird eine temporäre Begrenzung der Geschwindigkeit auf 10 Stundenkilometer eingerichtet. Die Maßnahmen gelten am Samstag, 24. Mai, für die Dauer der Veranstaltung. Ab 18 Uhr ist die Durchfahrt in der Straße Am Limburgberg dann wieder möglich. Das teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mit.

Bad Dürkheim: Bruchstraße wird für Pfingstturnier teilweise gesperrt

Bad Dürkheim. Aufgrund des Pfingstturniers des Reitervereins Bad Dürkheim kommt es in der Bruchstraße in Bad Dürkheim im Zeitraum von 6. bis 9. Juni zu einer zeitlich begrenzten Straßensperrung. Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Bruchstraße von Hausnummer 50 bis 83. Zudem ist der Radweg bei Hausnummer 7 ebenfalls in diesem Zeitraum gesperrt. Um eine ungehinderte Zufahrt für Einsatz- und Rettungskräfte in Notfällen zu gewährleisten, gilt in diesem Zeitraum im oben genannten Abschnitt ein...

Sommerfest mit Open House an der Montessori-Schule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 24. Mai 2025, öffnet die Montessori-Schule Bad Dürkheim ihre Türen für ein buntes und fröhliches Sommerfest mit Open House. Von 11 bis 16 Uhr sind alle – Kinder, Eltern, Interessierte und Freunde der Schule – herzlich eingeladen, einen besonderen Tag auf unserem Schulgelände zu erleben. Auch die „Montis“, wie die Schülerinnen und Schüler liebevoll genannt werden, freuen sich schon darauf, ihre Schule zu präsentieren – und das sogar an einem Samstag! Die Besucherinnen...

Stadtradeln 2025: Wer holt den Pokal für die meisten Fahrradkilometer?

Kreis Bad Dürkheim. Bald startet wieder das Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim: Drei Wochen lang gilt es, das Auto möglichst stehen zu lassen und Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Los geht’s am 11. Juni und dann heißt es bis 1. Juli „in die Pedale treten“. Der Auftakt wird am Mittwoch, 11. Juni, um 17 Uhr vor dem Kreishaus in Bad Dürkheim gefeiert. Dann können Hobbyradler wieder Kilometer für ihre Schule, ihren Arbeitgeber, ihre Kommune und den ganzen Landkreis sammeln. Als...

Fünf Jahre Carsharing in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Starker Erfolg: Nach fünf Jahren greifen rund 50 registrierte Kundinnen und Kunden in Bad Dürkheim regelmäßig auf das Carsharing-Angebot zurück – Tendenz steigend. Die Auslastung hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Schon nach gut drei Jahren konnte ein drittes Auto zusätzlich angeboten werden. Inzwischen ist das Projekt fast schon kostendeckend und zeigt, dass nachhaltige Mobilität auch im ländlichen Raum erfolgreich umsetzbar ist. Vor fünf Jahren –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ