Bad Dürkheim. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Die bisher gängigen Passfotos in Papierform werden nur noch bis zum 31. Juli 2025 akzeptiert. Danach endet die gesetzlich festgelegte Übergangsfrist.
Das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim reagiert frühzeitig auf die neue gesetzliche Vorgabe und bietet ab sofort einen komfortablen neuen Service an: Bürgerinnen und Bürger können ihr biometrisches Passfoto direkt vor Ort an einem modernen Selbstbedienungsterminal erstellen lassen. Die sogenannten PointID-Geräte der Bundesdruckerei erfüllen alle technischen und rechtlichen Anforderungen des Bundesministeriums des Innern. Das digitale Passfoto wird dabei unmittelbar und sicher in den Antragsprozess übernommen.
Die Gebühr für ein digitales Passfoto beträgt 6 Euro und wird zusätzlich zur jeweiligen Ausweisgebühr erhoben.
Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, digitale Passbilder bei teilnehmenden Fotografen oder in Drogeriemärkten mit BSI-zertifizierter Technik erstellen zu lassen. Diese Bilder können per QR-Code ins System des Bürgerbüros eingelesen und verarbeitet werden.
Wichtig: Für Führerscheinanträge sowie andere Verwaltungsverfahren ist aktuell weiterhin ein Passfoto in Papierform erforderlich.
Für Rückfragen steht das Team des Bürgerbüros gerne zur Verfügung – telefonisch unter 06322 935-0 oder per E-Mail an buergerbuero@badduerkheim.de. red/bas
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.