Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Demenz und die Folgen für die Gesellschaft
Ärztin greift "heißes Eisen" an

Pirmasens. In Deutschland leiden circa 1,2 Millionen Menschen an einer demenziellen Erkrankung und die Zahl der Betroffenen wird voraussichtlich in den nächsten Jahren weiter steigen. Pflegende Angehörige fühlen sich oft durch die Pflege belastet. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens greift dieses Problem auf und lädt zu einem Vortrag mit Astrid Westphal, Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, zum Thema...

Lokales

Vortrag in der LUFA Speyer
Landwirtschaft und Imkerei im Spannungsfeld

Speyer. Unter dem Titel „Landwirtschaft und Imkerei – zwei Welten treffen sich“ hält Dr. Klaus Wallner von der Landesanstalt für Bienenschutz an der Universität Hohenheim am Mittwoch, 25. April, um 19 Uhr einen Vortrag im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA). Aus Sicht der blütenbesuchenden Insekten haben sich vor allem die landwirtschaftlich genutzten Flächen zu grünen Wüsten entwickelt. Hoch effiziente Bewirtschaftungsformen auf den Äckern führen...

Ausgehen & Genießen

Öffentlicher Abendvortrag im Dom zu Speyer
Erinnerung an Rudolf von Habsburg

Speyer. „Rudolf von Habsburg. Geschichten vom Regieren im Reich und vom Sterben in Speyer.“ Über dieses Thema spricht am Mittwoch, 11. April, um 19 Uhr, Prof. Dr. Bernd Schneidmüller von der Universität Heidelberg im Kaiserdom zu Speyer. Der Vortrag findet im Rahmen des vierten wissenschaftlichen Symposiums der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ statt. Der Vortrag im Dom ist kostenlos und öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kongress vom 11. bis 13. April im Rathaus...

Ausgehen & Genießen

Kunstcafé
Emil Nolde – Pracht der Farben

Speyer. Die Kunsthistorikerin Dr. Martina Kitzing-Bretz M.A. stellt am Dienstag,  10. April, um 15 Uhr in einem Lichtbildervortrag Leben und Werk des Malers Emil Nolde (1867 – 1956) vor. Sein wichtigstes Ausdrucksmittel war die Farbe. Der bedeutende Vertreter des expressionistischen Kunststils hat sie kontrastreich zu äußerster Leuchtkraft gesteigert. In seinen Landschafts-, Meeres- und Blumenbildern bringt er sein leidenschaftliches Naturerlebnis zum Ausdruck. Doch auch in figürlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ