Tag des offenen Denkmals
Offene Kirchentüren
- Foto: Ulrike Heubeck
- hochgeladen von Ulrike Heubeck
Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ findet am Sonntag, 14. September, der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden öffnet ihre Denkmäler und lässt hinter die Kulissen blicken: Um 10 Uhr findet in der Peterskirche ein Orgelmatinéegottesdienst statt - Pfarrerin Marie-Luise Lautenbach und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck stellen dabei die Steinmeyer-Orgel von 1917 in ihrer klanglichen und geistlichen Dimension vor. Im Anschluss wird zu einer Besichtigung der Orgel eingeladen.
In der ganztags geöffneten Paulskirche finden von 14 bis 17 Uhr durchgehend Führungen durch Presbyter Erich Morschhäuser, Historiker Sören Dall, Stadtrat Jamill Sabbagh und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck statt. Es werden exklusive Einblicke in die Fürstengruft mit Vorstellung der Hospizarbeit, in die Fürstenloge mit Mozartraum und historischem Spieltisch und in das Innere der Mozartorgel geboten.
Autor:Ulrike Heubeck aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.