RVB zu Gast in Frankreich
Unbefestigte Wege wecken weiter Interesse
- Kämpfte sich Runde für Runde durch die Sandgruben: Felix Bierling vom RVB
- Foto: |HSchäffer
- hochgeladen von Peter Sziedat
Bolanden. Am Sonntag, 9. November, startete Felix Bierling vom Radfahrer-Verein Bolanden beim Cyclocross-Rennen im französischen Saargemünd. Durch den Regen am Vortag war der Kurs an vielen Stellen rutschig und die zusätzlichen Sandpassagen doch sehr anspruchsvoll. Besonders die erste Sandgrube verlangte den Athleten einiges ab, denn diese folgte direkt nach einer steilen Abfahrt. Leider forderte diese im Laufe des Tages auch mehrere Stürze von Sportlern.
Der Start verlief für Felix nicht optimal und er bog nur als Zwölfter von dreizehn Startern in die erste Kurve ein.
Die noch recht begrenzte Erfahrung des jungen Sportlers auf diesem Untergrund bemerkte Trainer Hermann Schäffer dann auch schnell auch im Rennverlauf. Im Vorfeld hatten beide bei der Streckenbesichtigung noch analysiert, wann die richtigen Schaltzeitpunkte sein werden. Doch im Renntempo wählte Felix in den steilen Anstiegen dann doch ab und an einen zu geringen Gang. Dies hatte zur Folge, dass er gelegentlich absteigen musste da der Antritt im Matsch verpuffte.
Dank einer sonst konstanten und sturzfreien Fahrt kämpfte er sich dennoch Runde für Runde nach vorn und sicherte sich am Ende in einem spannenden Zielsprint den starken 6. Platz.
Unterstützt wurde Felix an der Strecke lautstark von seinen Vereinskameraden Raphael Ollig und Constantin La Cava. Nach dem Rennen zeigten sich beide begeistert und erklärten gegenüber ihrem Trainer: „Wir wollen auch Cyclocross fahren!“
Da der Einstieg in diese Disziplin jedoch mit zusätzlichen Kosten für spezielles Material wie Rad und Schuhe verbunden ist antwortete Schäffer schmunzelnd: „Dann fragt erst einmal eure Eltern.“
Der nächste Cyclocross-Einsatz von Felix Bierling steht jedoch schon fest: Am 22. November startet er in Heidelberg. szip
Autor:Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.