Romantikerherz trifft Improvisationslust – Trio-Projekt "Rotwelsch" im Theater Blaues Haus
- Trio-Projekt "Rotwelsch"
- Foto: Philipp Maria Rosenberg/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Bolanden. Am Samstag, 22. November, 20 Uhr, präsentiert der Schweizer Pianist und Arrangeur Philipp Maria Rosenberg sein außergewöhnliches Trio-Projekt „Rotwelsch“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Romantikerherz trifft Improvisationslust: Auf faszinierende Weise verbindet Rosenberg Jazz und Operette und gibt bekannten Melodien wie „Die ganze Welt ist himmelblau“, „Wenn es Abend wird“ oder „Schenk mir das Himmelreich“ einen neuen, zeitgemäßen Klang. Gemeinsam mit Florian Kolb (Bass) und Jordi Pallarés (Schlagzeug) lässt er romantische Operettenklänge in die Freiheit des Jazz eintreten – ein musikalisches Erlebnis voller Wärme, Witz und Überraschungen.
Der in Winterthur geborene und in Zürich lebende Musiker, Jahrgang 1993, vereint klassische Ausbildung, literarisches Interesse und improvisatorischen Wagemut zu einem unverwechselbaren Stil. „Rotwelsch“, benannt nach der historischen Gaunersprache, wurde von der japanischen Plattform Portrait in Jazz als eines der besten Jazz-Releases 2022 ausgezeichnet. Das aktuelle Album erschien im Herbst 2025 und unterstreicht den eigenständigen Charakter dieses außergewöhnlichen Projekts. Ein Abend, der Brücken schlägt – zwischen Epochen, Stilen und Emotionen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage statt. Kartenvorbestellung unter: reservierung@blaues-haus-ev.de. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.